handtellergroß

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhanttɛlɐˌɡʁoːs]

Silbentrennung

handtellergroß

Definition bzw. Bedeutung

Von der Fläche eines menschlichen Handtellers.

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Substantiv Handteller und dem Adjektiv groß.

Alternative Schreibweise

  • handtellergross

Beispielsätze

  • Nie wieder wochenlang auf der Couch übernachten, weil man die „handtellergroße“ Spinne im Schlafzimmer aus den Augen verloren hat!

  • Sie sind handtellergroß, stehen in einer Box neben dem Fernseher und haben Knöpfe mit Pfeilen auf dem Rücken.

  • Laut Feuerwehr ließ er die Kiste fallen, das „handtellergroße“ Tier krabbelte davon.

  • Hofers Fans im Publikum haben handtellergroße Anstecker mit dem Antlitz ihres Kandidaten an ihre Hemden und Blusen gesteckt.

  • Das jüngste Mitglied im Portfolio M109S wiegt rund 360 Gramm und ist nur handtellergroß.

  • André Grube (35) nimmt die handtellergroße Digital-Kamera in die Hand, versucht, das Objektiv ein- und auszufahren - vergeblich.

  • Bei einer Detonation, sagte Nieter, wären handtellergroße Splitter bis einen Kilometer weit geflogen.

  • Im Handschuhfach lagen ein kleines, kaum handtellergroßes Lexikon und ein reich bebilderter Reiseführer.

  • Es stank ziemlich, die Papiere wiesen schon handtellergroße Brandflecken auf.

  • Historiker haben die handtellergroßen Metallplättchen mit Buchstaben und Zahlen inzwischen auswerten lassen.

  • "Diese Hunde reißen handtellergroße Rindenstücke von den Bäumen", sagt NGA-Mitarbeiter Gerd Steinberg.

  • In Schwarzweiß kommt das handtellergroße Hakenkreuz besonders gut.

  • Auf langen U-Bahnfahrten begann er auf handtellergroßen Leinwänden zu arbeiten, die sich zu immer neuen Feldern zusammenfügen lassen.

  • Die Polizei veröffentlicht ein Foto, das Matthias mit einem handtellergroßen blauen Auge gefangen in einem Erdschacht zeigt.

  • Dabei verursachte er auf einer Motorhaube eine handtellergroße Delle.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv hand­tel­ler­groß be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × ẞ & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × ẞ, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten L und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von hand­tel­ler­groß lautet: ADEEGHLLNORRẞT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar
  12. Ros­tock
  13. Offen­bach
  14. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav
  12. Richard
  13. Otto
  14. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf
  12. Romeo
  13. Oscar
  14. Sierra
  15. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

handtellergross

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hand­tel­ler­groß kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: handtellergroß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 15.04.2021
  2. tagesspiegel.de, 08.05.2021
  3. rhein-zeitung.de, 14.05.2018
  4. ad-hoc-news.de, 01.12.2016
  5. silicon.de, 08.01.2009
  6. abendblatt.de, 20.04.2005
  7. bz, 21.06.2001
  8. sz, 19.12.2001
  9. bz, 18.08.2001
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Berliner Zeitung 1999
  12. Tagesspiegel 1998
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 10.10.1997
  14. Süddeutsche Zeitung 1996