genauestens

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈnaʊ̯əstn̩s ]

Silbentrennung

genauestens

Definition bzw. Bedeutung

auf das Sorgfältigste

Beispielsätze

Der Vorredner hat bereits alles genauestens dargelegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Studie schlägt vor, dass Luxemburg diese Szenarien genauestens analysiert.

  • Er war ein stolzer Handwerker, hat alles genauestens ausgeführt.

  • Darum wird die Rohmilch genauestens kontrolliert.

  • Aufgrund dieser herausragenden Ergebnisse hat unsere Redaktion die Plug-Power-Aktie genauestens unter die Lupe genommen.

  • Wenn jemand mit einer Beschwerde, einer Krankheit, einem Unwohlsein zu ihr komme, untersuche sie (nach einer Anamnese) genauestens die Füße.

  • An die 20 Personen sind dabei involviert gewesen und haben Finanzen, Mannschafts- und Hallenkapazitäten genauestens unter die Lupe genommen.

  • Aber würde die Verwirrung nicht noch verschärft, wenn diese Kommunikation nicht genauestens strukturiert und institutionalisiert ist?

  • Auf die Kosten muss genauestens geachtet werden, damit überhaupt eine Rendite erzielt werden kann.

  • Deshalb ist es ein Thema, welches wir genauestens überprüfen sollten.

  • Allgemein sei aber klar, dass Alkoholverstöße genauestens geprüft werden und gegebenenfalls arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

  • Auf jeden Fall würden die Twitter-Verantwortlichen neue Messaging-Dienste wie Snapchat oder Messageme genauestens beobachten.

  • Dieses Prinzip hätten die Mitglieder der präsidialen Patchwork-Familie von nun an "genauestens zu befolgen".

  • Alle Schicksalsschläge werden vorab genauestens geprüft, die Hilfen erfolgen gezielt und bargeldlos.

  • Das Nichtschwimmerbecken mit seiner großen Wasserrutsche sowie das Planschbecken werden genauestens inspiziert.

  • Der überprüft übrigens auch genauestens die möglichen Käufer.

  • Der belgische Staatsanwalt gilt als Aktenmensch, der sich genauestens einarbeitet und nicht gern in der Öffentlichkeit steht.

  • Die Woche ist genauestens geplant, um sie am Ende erfolgreich zu gestalten.

  • Pirner räumte allerdings ein, dass der Tunnel inklusive der Rettungswege noch genauestens durchgeplant werden muss.

  • Über alles führt der 39 Jahre alte Maschinenschlosser genauestens Buch.

  • Je stärker aber Fonds genauestens beobachtet werden, desto weniger lohnt das Geschäft für die Finanzinstitute.

Wortaufbau

Das viersilbige Adverb ge­nau­es­tens be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, U und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von ge­nau­es­tens lautet: AEEEGNNSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

genauestens

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort ge­nau­es­tens kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ör­tern:
genauestens untersuchen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: genauestens. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2808198. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. woxx.lu, 20.07.2023
  2. tagblatt.ch, 09.09.2022
  3. tt.com, 30.12.2021
  4. finanznachrichten.de, 09.08.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 28.07.2019
  6. marbacher-zeitung.de, 22.11.2018
  7. euractiv.de, 06.12.2017
  8. focus.de, 21.11.2016
  9. motorsport-magazin.com, 09.09.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 19.09.2014
  11. itmagazine.ch, 18.10.2013
  12. welt.de, 15.07.2012
  13. oberpfalznetz.de, 29.11.2011
  14. an-online.de, 16.04.2010
  15. spiegel.de, 12.09.2009
  16. abendblatt.de, 23.07.2008
  17. de.eurosport.yahoo.com, 10.06.2007
  18. frankenpost.de, 22.03.2006
  19. frankenpost.de, 08.09.2005
  20. Die Zeit (21/2004)
  21. tagesschau.de, 26.07.2003
  22. welt.de, 16.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995