frei lassen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁaɪ̯ ˌlasn̩]

Silbentrennung

frei lassen

Definition bzw. Bedeutung

etwas nicht benützen, auslassen

Alternative Schreibweise

Konjugation

  • Präsens: ich lasse frei, du lässt frei, er/sie/es lässt frei
  • Präteritum: ich ließ frei
  • Konjunktiv II: ich ließe frei
  • Imperativ: lasse frei! (Einzahl), lässt frei! (Mehrzahl)
  • Partizip II: frei ge­las­sen
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für frei las­sen (Synonyme)

auslassen:
aus einer Menge etwas nicht heranziehen, nicht verwenden
Fett verflüssigen
aussparen:
einen Teil einer Fläche, eines Raumes frei lassen, von etwas ausnehmen
etwas oder jemanden nicht einbeziehen, weglassen
fortlassen
übergehen:
von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln
überspringen:
ein Hindernis mit einem Sprung überwinden
in einer vorgegebenen Reihenfolge einen Bereich nicht berücksichtigen, nicht beachten, darüber hinweggehen

Gegenteil von frei las­sen (Antonyme)

be­le­gen:
einen Platz, Rang belegen: einen Platz, Rang einnehmen
etwas belegen: den Beweis für etwas erbringen
be­set­zen:
ein Gebiet militärisch unterwerfen
einen Ort belegen, einen Platz einnehmen
ein­be­zie­hen:
transitiv: jemanden an etwas beteiligen
transitiv: jemanden oder etwas bei der Planung oder Ausgestaltung berücksichtigen
ein­schlie­ßen:
den Ort, Raum oder das Behältnis verschließen oder versiegeln, in dem sich das Objekt bzw. die Person befindet
etwas auf allen Seiten umgeben
ver­voll­stän­di­gen:
etwas beifügen, was vorher an einem gedachten Ganzen (der Vollständigkeit) fehlte

Beispielsätze

  • Im Nachhinein musste der Bundesrat bitti bädi gehen damit die Geiseln in Libyen frei gelassen werden.

  • Auto - Der Mercedes-AMG GT ist da Das Biest ist frei gelassen - Premiere für den neuen AMG-Supersportwagen.

  • Panasonic hat Kopfhörer vorgestellt, die die Ohren frei lassen.

  • Warum hat der ISI am Ende die Taliban frei gelassen?

  • Am Mittwoch wurde der 34-Jährige wieder frei gelassen.

  • Der Arzt ließ sich widerstandslos festnehmen, es folgten vier Wochen Untersuchungshaft, dann wurde der Täter frei gelassen.

  • Die linken FARC-Rebellen in Kolumbien haben am Freitag eine weitere Geisel frei gelassen.

  • Für den Leitenden Oberstaatsanwalt Kreuzpointner gibt es keinen Grund, weshalb der Ehemann frei gelassen werden sollte.

  • Jean-Claude Duvalier wurde in Port-au-Prince festgenommen, stundenlang verhört und wieder frei gelassen.

  • Der BdV hatte auf eine Nominierung verzichtet und seinen dritten Platz im Stiftungsgremium frei gelassen.

  • Dass die kolumbianische Farc-Guerilla jetzt zwei Geiseln frei gelassen hat, wird daran nichts ändern.

  • Unterdessen wurden eine belgische und eine marokkanische Geisel frei gelassen.

  • Im Mai 2004 wurde er in Albanien frei gelassen - und flog nach Deutschland zurück.

  • Ein deutscher Tatverdächtiger wurde unterdessen gegen Auflagen frei gelassen.

  • Die Jugendliche wurde mehrfach vergewaltigt und geschlagen, ehe sie wieder frei gelassen wurde, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

  • Osthoff sei am frühen Sonntagnachmittag frei gelassen worden.

  • Japanische Medien hatten am Morgen noch berichtet, die drei von Aufständischen im Irak entführten Japaner seien frei gelassen worden.

  • Man muss sie frei lassen, man muss sie wild sein lassen.

  • Zwei kuwaitische Dolmetscher wurden verhaftet, dann wieder frei gelassen.

  • Dass nicht alle Gefangenen nach Hause gekommen sind, lässt nur zwei Deutungen zu: Entweder hat Saddam nicht alle Häftlinge frei gelassen.

  • Nyarota war am Mittwoch festgenommen und nach einem Verhör frei gelassen worden.

  • Dieses Opfer hatte er später wieder frei gelassen.

  • Baumgart wurde bei seinem Treffer sträflich frei gelassen.

  • Mancher Kino-Klappsessel ist frei gelassen, jeder bietet Elettra de Salvo Platz für ein Kapitel.

Häufige Wortkombinationen

  • Bauchnabel, Buchseite, Feld, Parkplatz, Platz, Seite, Sitzplatz frei lassen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • leave free (leave a table free)
    • leave free (leave space free)
    • leave a blank
  • Französisch:
    • laisser libre
    • laisser inocupé
    • laisser en blanc (laisser une ligne en blanc)
    • être décolleté dans le dos
  • Italienisch: lasciare in bianco
  • Polnisch: pozostawić jedną stronę pustą
  • Schwedisch: lämna fri
  • Spanisch:
    • dejar libre
    • dejar en blanco

Anagramme

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Verb frei las­sen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von frei las­sen lautet: AEEFILNRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. neues Wort
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. neues Wort
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. new word
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Tu­wort frei las­sen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: frei lassen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: frei lassen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 28.05.2015
  2. motorsport-magazin.com, 11.09.2014
  3. feedsportal.com, 30.09.2014
  4. feedproxy.google.com, 25.11.2014
  5. feedproxy.google.com, 11.12.2013
  6. kaernten.orf.at, 25.05.2012
  7. feeds.cash.ch, 12.02.2011
  8. schwaebische.de, 07.02.2011
  9. welt.de, 19.01.2011
  10. de.reuters.com, 13.11.2009
  11. taz.de, 11.01.2008
  12. n-tv.de, 16.08.2006
  13. stern.de, 24.06.2006
  14. lvz-online.de, 21.07.2005
  15. de.news.yahoo.com, 25.07.2005
  16. lvz-online.de, 20.12.2005
  17. spiegel.de, 12.04.2004
  18. f-r.de, 22.03.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2003
  20. sueddeutsche.de, 24.10.2002
  21. netzeitung.de, 25.10.2002
  22. Welt 1999
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 13.09.1998
  24. Berliner Zeitung 1997