etappenweise

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [eˈtapn̩ˌvaɪ̯zə]

Silbentrennung

etappenweise

Definition bzw. Bedeutung

In Etappen, kleinen Schritten, festgelegten Abschnitten.

Begriffsursprung

Etappe + -weise

Anderes Wort für etap­pen­wei­se (Synonyme)

abschnittweise
eins nach dem anderen
episodisch:
in kurzen Abschnitten in einem längeren Prozess erfolgend
in einzelnen Schritten (Hauptform)
in Etappen
in kleinen Schritten
phasenweise:
immer mal wieder, zu manchen Zeiten (mit Unterbrechungen)
portionsweise
ratenweise
Schritt für Schritt (fig.)
schrittweise:
Schritt für Schritt
Stück für Stück
stückweise:
in einzelnen Stücken/Schritten, nach und nach
stufenweise:
allmählich, in voneinander getrennten, aufeinanderfolgenden Schritten
Zug um Zug

Beispielsätze

  • Etappenweise reiste Sie von Hamburg über Frankfurt und Singapur nach Peking.

  • Seine akademische Ausbildung beendete er etappenweise: jedesmal, wenn er wieder Geld hatte, studierte er weiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Arbeiten werden etappenweise durchgeführt und dauern voraussichtlich zwei Monate, wie der Kanton am Montag mitgeteilt hat.

  • Die Schulanlage Ringgenberg wird etappenweise saniert.

  • Gebaut wird etappenweise, die Fertigstellung ist für 2030 anvisiert.

  • Dachsberger-Betrieb fährt hoch 244 Mitarbeiter kommen etappenweise zurück.

  • Gemäss aktuellen Berechnungen würden sie sich etappenweise auf bis zu 75 Millionen Franken erhöhen.

  • Bis zum offiziellen Release im Winter 2015 werden einzelne Features der Plattform etappenweise vorgestellt und freigegeben.

  • Krankenhaus baut etappenweise Werkfeuerwehr auf BONN.

  • Sie verlief über mehrere Monate hinweg, etappenweise und fast ohne Blutvergiessen.

  • Von dort erstreckt sich die Meraner Waalrunde über 80 km, kann aber etappenweise erkundet werden.

  • Das Rentenalter der Frauen würde etappenweise erhöht, und zwar jedes Jahr um zwei Monate.

  • Wer sein Vermögen nicht auf einmal verschenkt oder vererbt, sondern etappenweise weitergibt, spart Steuern.

  • Der Transporter sei etappenweise selbstständig bis auf etwa zehn Meter an die Unterseite der Station herangeflogen.

  • Damit die Brücke hält, werden armdicke Spannglieder aus Stahlseilen in den Beton mit eingearbeitet und immer wieder etappenweise vorgespant.

  • Dort soll das Orgelstück bis zum Jahr 2639 aufgeführt werden, auf einer eigens zu diesem Zweck etappenweise wachsenden Orgel.

  • Der Deich war seit dem vergangenen Frühjahr etappenweise abgetragen und komplett neu aufgebaut worden.

  • Dort werkelt Landeschef Jürgen Rüttgers etappenweise mit seiner selbst ernannten "Programmwerkstatt" an politischen Konzepten.

  • Ein System, das sich Menschen einverleibt, in bürokratische Vorgänge verwandelt und etappenweise weiterschiebt.

  • Mir wäre es lieber gewesen, das etappenweise anzugehen.

  • "Wegen der fehlenden Mittel kann die Moschee nur etappenweise restauriert werden", sagt Norbert Wehmeier, vom Architekturbüro Lampeitl.

  • In erster Linie beschlossen die drei Ministerpräsidenten die etappenweise Einführung einer Zollunion.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adverb etap­pen­wei­se be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, N und I mög­lich.

Das Alphagramm von etap­pen­wei­se lautet: AEEEEINPPSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

etappenweise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort etap­pen­wei­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: etappenweise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: etappenweise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 17.10.2022
  2. bernerzeitung.ch, 03.12.2022
  3. nachrichten.at, 12.05.2022
  4. noen.at, 05.08.2020
  5. blick.ch, 13.12.2019
  6. tweakpc.de, 23.05.2015
  7. general-anzeiger-bonn.de, 09.09.2015
  8. nzz.ch, 15.09.2014
  9. openpr.de, 14.02.2014
  10. nzz.ch, 17.06.2013
  11. presseportal.de, 15.08.2012
  12. haz.de, 18.09.2009
  13. mainpost.de, 25.04.2009
  14. gea.de, 06.05.2006
  15. lvz.de, 08.01.2004
  16. sueddeutsche.de, 02.05.2002
  17. Die Zeit (29/2002)
  18. DIE WELT 2000
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Süddeutsche Zeitung 1995