") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/einreißen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 26.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben einreißen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈaɪ̯nˌʁaɪ̯sn̩]
Silbentrennung ein‧ rei‧ ßen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb reißen mit dem Derivatem ein-
Konjugation Präsens : reiße ein, du reißt ein, er/sie/es reißt einPräteritum : ich riss einKonjunktiv II : ich risse einImperativ : reiß ein! / reiße ein! (Einzahl), reißt ein! (Mehrzahl)Partizip II : eingerissenHilfsverben : haben, seinAnderes Wort für einreißen (Synonyme ) abreißen : (Kontakt, Verbindung und Ähnliches) (vorzeitig) beendet werden durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel)
dem Erdboden gleichmachen rückbauen : eine bauliche Maßnahme rückgängig machen; etwas abreißen; wieder den alten Zustand herstellen wegreißen : (ein Gebäude) wegnehmen, niederreißen etwas (mit den Händen packen und) sehr schnell wegnehmen/entwenden Sinnverwandte Wörter aufplatzen : sich unvermittelt (durch hohen Innendruck) von selbst öffnen, reißen ausbreiten : an Einfluss, Ausmaß, Fläche, Raum zunehmen; in einen größeren Umkreis gelangen eine bestimmte räumliche Ausdehnung haben; sich erstrecken, bis zu etwas hin reichen breitmachen : (viel) Raum, Platz einnehmen (mehr als eigentlich angemessen ist) mehr und mehr Personen betreffen demontieren : etwas geordnet abbauen und in seine Bestandteile zerlegen schrittweise die Macht oder das Ansehen einer Person herabsetzen einschlagen : (intransitiv) (durch Handschlag) zustimmen (intransitiv) mit Wucht auf eine Oberfläche auftreffen und diese durchbrechen einschleichen : langsam, lautlos, leise, heimlich, unbemerkt hineinkommen über einen bestimmten Zeitraum langsam höher dosieren eintreten : auf jemanden/etwas eintreten; Hilfsverb „haben:“ mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten eintreten in …; Hilfsverb „sein:“ einen Raum betreten einziehen : beziehen einer neuen häuslichen Umgebung. etwas einbehalten oder einfordern entzweireißen : etwas, das man festhält, durch kräftiges Ziehen daran in zwei (oder mehr) Stücke zerteilen sich durch Einwirkung einer äußerlichen physischen Kraft (schnell) in zwei (oder mehr) Stücke teilen kaputtgehen : in einen nicht mehr verwendungsfähigen Zustand geraten kaum mehr lebensfähig oder wirtschaftlich nicht mehr rentabel werden niederreißen : mit einer kräftigen, schwungvollen Bewegung zu Fall bringen; zu Boden reißen sehr unglücklich machen niederwalzen : Bauwerke einreißen/völlig zerstören, indem etwas darüber hinwegrollt einen Aufstand/Streik/eine Opposition niederschlagen verbreiten : etwas an viele Menschen bekanntgeben in einem großen Umkreis verteilen wegnehmen : etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht für sich beanspruchen zerplatzen : durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein zerreißen : etwas gewaltsam in zwei oder mehrere Stücke reißen versehentlich ein Loch oder Löcher in etwas reißen Gegenteil von einreißen (Antonyme ) aufbauen : eine bauliche Anlage errichten eine Institution, Organisation oder Ähnliches gründen und entwickeln ausmerzen : ausrotten, an der Verbreitung hindern, vollständig vernichten zunähen : eine Wunde oder Gewebe mit einer chirurgischen Naht verschließen Stoff oder Gewebe mit einer Naht verschließen Beispielsätze Diese Wand wird eingerissen und die da drüben bekommt einen Durchbruch.
Das Vorsegel ist ganz oben eingerissen.
Ich habe mir einen Holzsplitter eingerissen.
Ihr seid schon wieder 5 Minuten zu spät! Nicht, dass mir das hier einreißt! Ab Morgen seid ihr wieder pünktlich!
Sei vorsichtig, du reißt sonst die Tapete ein, die ist sehr empfindlich, wenn sie feucht ist.
Manchmal musst du Brücken einreißen, um zu verhindern, sie noch einmal zu überqueren.
Das ist eine tragende Wand, die können wir nicht einreißen.
Seit ich meinen Fingernagel eingerissen habe, ist mein Leben die Hölle.
Diese Unsitte sollte man nicht einreißen lassen.
Solche Unsitten möchte ich erst gar nicht einreißen lassen.
Mein Fingernagel ist eingerissen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Es ist eingerissen, dass man dieses 'Go slow!' praktiziert.
Aber wo, wenn nicht in Berlin, sollte man daran glauben, das Mauern eingerissen werden können und die Zukunft gestaltbar ist.
Aber wenn wir die Mauern, die uns einengen, einreißen, wenn wir ins Offene gehen und neues wagen - dann ist alles möglich.
Die Internetkonferenz re:publica will in diesem Jahr Mauern einreißen.
Für den Bundestrainer darf dieser Zustand in Zukunft nicht einreißen.
Aluminium nutzt sich zum Beispiel schneller ab, Kunststoff kann einreißen.
Die ‚Mauer des Schweigens‘ muss eingerissen werden.
Die Betonträger wurden eingerissen, als wären sie aus Papier.
Der Trainer zeigte Nachsicht mit seinem Temperamentsbündel: „Er will die Welt alleine einreißen und hat heute mal ein bisschen überdreht.
Keinen haben sie gründlicher missverstanden als den Riesen von Oggersheim, der ihnen einen Traum erfüllte: Er hat Grenzen eingerissen.
Denn mit dem Euro wurden auch die Schranken eingerissen, die Südeuropa vor unserer Exportstärke geschützt haben.
Eine Mauer des Nordflügels wurde eingerissen.
Als in Berlin eine Mauer eingerissen wurde und ein Mann in eine neue Dimension gelaufen ist. 9,58 Sekunden.
Bis dahin muss man wohl oder übel mit den Vorgängern fremde Mauern einreißen und seine eigenen Burgen verwalten.
Das Vorgebäude wird eingerissen, der Rest wird entsorgt, wenn die Versicherungen den Schaden berechnet haben.
Die Wolkenkratzer werden ihre sein; warum sie einreißen?
Besonders in seinem Dorf Elmenhorst sei das unordentliche und verschwenderische Leben eingerissen, klagt der Gutsherr 1774.
Sie sind verschmutzt und eingerissen, abgelegen und schäbig, mit Polyamid durchsetzt.
Sie muss aufbauen und einreißen, zur gleichen Zeit.
Eine Unsitte, die bei normalen Oktoberfesten streng bestraft wird, sei heuer einfach eingerissen.
Und hier waren Gepflogenheiten eingerissen, die Müller unmöglich dulden konnte.
Auf Plakaten forderten sie "10 Jahre Einheit Tarifmauer einreißen" und "Weg mit BAT Ost".
Die berühmte Schalenkonstruktion soll im September eingerissen werden.
"Barrieren" gegen den "BerlinKegel" seitens der Berliner Politiker müssen "eingerissen" werden, forderte der Bündnisgrüne Winfried Hermann.
"Der Zaun, der uns mal trennte, den haben wir schon vor Jahren eingerissen", verkündet Wojcik.
Aber Beziehungen, die in langen Jahren aufgebaut worden seien, könnten in schwierigen Zeiten nicht einfach eingerissen werden.
Dem munteren Ost-West-Ensemble glaubt man gern, daß sich auf einer Bühne wie dieser die Mauer im Kopf am ehesten einreißen läßt.
Sieben Meter der Einfassung wurden eingerissen.
Häufige Wortkombinationen der Stoff reißt ein, ein Mundwinkel/Nagel reißt ein Disziplinlosigkeit reißt ein, lockere Sitten reißen ein ein Stück Stoff einreißen eine Wand einreißen, eine Barrikade einreißen sich einen Dorn/Splitter einreißen Übersetzungen Russisch: разрываться рваться разрывать рвать сносить убирать Ungarisch: beszakad betépődik beszakít betép lebont feléget elharapódzik felüti a fejét belemegy Wortaufbau Das dreisilbige Verb einreißen besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × R & 1 × ẞ
Vokale : 3 × E, 2 × IKonsonanten : 2 × N, 1 × R, 1 × ẞEine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten I möglich.
Das Alphagramm von einreißen lautet: EEEIINNRẞ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Ingelheim Nürnberg Rostock Essen Ingelheim Eszett Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Ida Nordpol Richard Emil Ida Eszett Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo India November Romeo Echo India Sierra Sierra Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort einreißen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Penisbruch : Verletzung des Penis, bei dem die Schwellkörper einreißen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einreißen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einreißen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6768992 , 1401409 , 1367677 , 1360173 , 1246866 & 1045120 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 motorsport-total.com, 08.07.2021 tagesspiegel.de, 03.10.2020 focus.de, 30.05.2019 channelpartner.de, 07.05.2018 sport1.de, 28.08.2017 bz-berlin.de, 01.12.2016 focus.de, 24.06.2015 blick.ch, 11.12.2014 nordbayern.de, 21.05.2013 spiegel.de, 24.09.2012 presseportal.de, 08.09.2011 welt.de, 26.08.2010 stuttgarter-zeitung.de, 17.08.2009 giga.de, 13.05.2008 augsburger-allgemeine.de, 23.08.2007 spiegel.de, 11.02.2006 abendblatt.de, 24.11.2004 f-r.de, 05.09.2003 sueddeutsche.de, 10.05.2002 sz, 29.09.2001 bz, 12.04.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1999 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995