einquetschen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌkvɛt͡ʃn̩]

Silbentrennung

einquetschen

Definition bzw. Bedeutung

Von etwas (unangenehm hart) zusammenpressen lassen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb quetschen mit dem Derivatem ein-

Konjugation

  • Präsens: quetsche ein, du quetschst ein, er/sie/es quetscht ein
  • Präteritum: ich quetsch­te ein
  • Konjunktiv II: ich quetsch­te ein
  • Imperativ: quetsch ein! / quetsche ein! (Einzahl), quetscht ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­quetscht
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ein­klem­men:
etwas so zwischen zwei Gegenständen platzieren, dass es nicht ohne weiteres bewegt werden kann

Beispielsätze

Ich habe mir den Finger in der Autotür eingequetscht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Um nicht zwischen einem Müllcontainer und dem Auto eingequetscht zu werden, habe der Polizist auf den Reifen geschossen.

  • Brombach – Bei einem Traktorunfall sind ein Landwirt (32) und sein knapp einjähriger Sohn eingequetscht und verletzt worden.

  • Daniel Schmidt ist derart in sein Auto eingequetscht, dass es auf der Fahrerseite aufgeschweißt werden muss.

  • Der Van ist eingequetscht zwischen Sattelschlepper und Schutzplanke.

  • Aber wie soll er wissen, dass Kimi innen ist und Verstappen eingequetscht wird?

  • Es war nicht sein Fehler, er ist zwischen Kimi und Seb eingequetscht worden und konnte sich nicht in Luft auflösen.

  • Am Tag darauf fuhr ein Auto in Höhe Riemannstraße gegen eine Tram und wurde eingequetscht.

  • Durch das Gedränge drohen nicht nur Menschen eingequetscht zu werden, auch der Stand selbst wackelt bedrohlich.

  • Die 20-Jährige wurde zwischen den Autos eingequetscht.

  • Tamara V. wurde zwischen den beiden Pkw eingequetscht.

  • Bei der Massenkarambolage im Nebel wurde ihr Auto eingequetscht zwischen Lastwagen.

  • Die Frau sitzt auf der Rückbank und wird durch den Zusammenprall in den Trümmern des Kleinwagens eingequetscht.

  • Ein Motivwagen zeigte eine Angela Merkel mit riesiger Oberweite, in der eine kleine Figur von SPD-Chef Matthias Platzeck eingequetscht wird.

  • Wenn eine Sängerin nun im richtigen Moment ausrutscht, kann sie sich schön was einquetschen und bis zum hohen C um Hilfe schreien.

  • Kohl liegt eingequetscht im Auto-Wrack, kann erst nach 30 Minuten von den Notärzten geborgen werden.

  • Einmal wird er zu Hilfe gerufen, als ein Mann unter der stählernen Masse eines Traktors eingequetscht liegt.

  • Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, starb ein 37jähriger Mann, der unter seinem umgestürzten Wohnwagen eingequetscht worden war.

  • Die Körper sind nach hinten geflogen, die Beine wurden dagegen eingequetscht.

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­quet­schen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × Q, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × Q, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und T mög­lich.

Das Alphagramm von ein­quet­schen lautet: CEEEHINNQSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Quick­born
  5. Unna
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Quelle
  5. Ulrich
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Que­bec
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

einquetschen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­quet­schen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einquetschen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordbayern.de, 22.02.2022
  2. bild.de, 14.06.2021
  3. tagesspiegel.de, 09.03.2021
  4. wr.de, 21.11.2018
  5. motorsport-total.com, 29.09.2017
  6. motorsport-magazin.com, 17.09.2017
  7. nachrichten.lvz-online.de, 09.11.2011
  8. derwesten.de, 04.07.2011
  9. donaukurier.de, 09.07.2008
  10. abendblatt.de, 03.01.2007
  11. ruhrnachrichten.de, 25.12.2007
  12. wz-newsline.de, 05.11.2007
  13. tagesschau.de, 28.02.2006
  14. sueddeutsche.de, 25.05.2002
  15. BILD 1997
  16. TAZ 1997
  17. Stuttgarter Zeitung 1995
  18. Berliner Zeitung 1995