eingleisig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌɡlaɪ̯zɪç]

Silbentrennung

eingleisig

Definition bzw. Bedeutung

Nur ein Gleis besitzend; nur über ein Gleis verfügend.

Begriffsursprung

Kompositum aus ein und dem Substantiv Gleis mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig.

Gegenteil von ein­glei­sig (Antonyme)

mehr­glei­sig:
Eisenbahnwesen: mehrere Gleise besitzend
übertragen: mehrere Optionen offenhaltend

Beispielsätze

  • Als Ergebnis wird der eingleisige Bestand bleiben, über den dann in der Nacht alle 15 Minuten ein Güterzug durch Bregenz fahren wird.

  • Sie soll dann entlang einer bestehenden, jetzt nur von Holzzügen genutzten, eingleisigen Strecke in Richtung Bad Hersfeld geführt werden.

  • Dieses funktioniere nur bei kürzeren, eingleisigen Strecken mit möglichst "dicken" Einspeisepunkten am Start und Ziel.

  • Die eingleisige Führung von Bregenz bis Lochau werde irgendwann nicht mehr reichen.

  • Denn hier sind viele Abschnitte eingleisig, wodurch lediglich vier Fahrten pro Stunde und Richtung möglich sind.

  • Boliviens Bahnnetz umfasst gerade 3.500 Kilometer - weitgehend eingleisig, in Meterspur.

  • Denn die Strecke zwischen Kolbermoor und Bad Aibling ist eingleisig – dort hätten sich die Züge niemals begegnen dürfen.

  • Der Betrieb lief während dieser Zeit auf dem anderen Gleis in beiden Richtungen eingleisig.

  • Bis -13 Uhr ist die eingleisige Strecke freigegeben.

  • Dennoch fahren hiesige Firmen noch immer erschreckend eingleisig bei ihren Versuchen, brach liegende Personalressourcen urbar zu machen.

  • Kurz hinter dem Beginn der eingleisigen Strecke stoßen beide Züge an Kilometer 42,702 frontal zusammen.

  • Man wird auch für die eingleisige Oberliga eine sehr starke Mannschaft brauchen.

  • Bislang ist die Strecke größtenteils eingleisig, der Ausbau soll rund 134 Millionen Euro kosten.

  • Auf dieser Sitzung wurde der Antrag auf Einführung einer eingleisigen zweiten Handball-Bundesliga zurückgezogen.

  • Erst 1990 wurde die Bundesliga gegründet, die 1997 eingleisig wurde.

  • Die Qualifikation für die eingleisige Liga war illusorisch, die Zuschauer blieben weg, weil es um nichts mehr ging.

  • Mit der eingleisigen Ausrichtung auf Erwerbsarbeit, Rationalität und Einzelkämpfertum der Männer lässt sich nicht mehr punkten.

  • Auf den eingleisigen Abschnitten soll der reibungslose Verlauf von Verkehr und Gegenverkehr durch Signale geregelt werden.

  • So schlecht hat Alba seit Einführung der eingleisigen Bundesliga Mitte der 90er-Jahre noch nie gespielt.

  • Der SC Verl 09, Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn 07 tendieren gegen eine eingleisige Dritte Liga.

  • Dann fällt auch für die Rugger vom BSC Offenbach der Startschuss in die Saison der neuen eingleisigen Ersten Rugby-Bundesliga.

  • Am 17. Mai 1952 wurde mit dem Anhalter Bahnhof auch die Dresdner Bahn als eingleisige Fern- und Regionalzugstrecke stillgelegt.

  • Die meisten Nebenstrecken werden nach wie vor eingleisig betrieben.

  • Sogar in die Gegenrichtung fahrende Züge werden bei eingleisigen Strecken mit Kreuzungen beeinträchtigt.

  • Die zirka 8,5 Kilometer lange Strecke wird derzeit für 150 Millionen Mark weitgehend eingleisig wieder aufgebaut.

  • Noch ist die Qualifikation für die zukünftig eingleisige Bundesliga nicht sicher.

  • Die M-Bahn wurde nur als eingleisiger Shuttle errichtet, ein Betrieb mit Weichen konnte nicht getestet werden.

  • Dazu paßt, daß ab 97/98 eine eingleisige Frauen-Bundesliga eingeführt werden soll.

Häufige Wortkombinationen

  • eine eingleisige Eisenbahnstrecke

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ein­glei­sig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von ein­glei­sig lautet: EEGGIIILNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Lima
  6. Echo
  7. India
  8. Sierra
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

eingleisig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ein­glei­sig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: eingleisig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 05.07.2022
  2. hersfelder-zeitung.de, 05.10.2021
  3. nordbayern.de, 14.10.2020
  4. vorarlberg.orf.at, 26.07.2019
  5. shz.de, 01.06.2018
  6. shz.de, 21.03.2017
  7. mainpost.de, 13.04.2016
  8. nordbayern.de, 19.01.2015
  9. abendblatt.de, 14.11.2013
  10. welt.de, 15.07.2012
  11. feedsportal.com, 16.09.2011
  12. tageblatt.de, 04.02.2010
  13. suedkurier.de, 27.01.2009
  14. jeversches-wochenblatt.de, 25.06.2008
  15. fr-online.de, 29.09.2007
  16. spiegel.de, 10.08.2006
  17. welt.de, 26.06.2004
  18. lvz.de, 11.12.2003
  19. bz, 21.01.2002
  20. fr, 18.09.2001
  21. fr, 14.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Junge Freiheit 2000
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995