durchlöchert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [dʊʁçˈlœçɐt]

Silbentrennung

durchchert

Definition bzw. Bedeutung

(zahlreiche) Löcher aufweisend; mit Löchern versehen.

Begriffsursprung

Partizip Perfekt des Verbs durchlöchern.

Anderes Wort für durch­lö­chert (Synonyme)

leck:
undicht (besonders von Wasserfahrzeugen)
löcherig:
(zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen
löchrig:
(zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen
löchrig wie ein Sieb (ugs.)
löchrig wie Schweizer Käse (ugs.)
porös:
mit Hohlräumen (dadurch durchlässig)
undicht:
nicht dicht; eine abgrenzende Fläche ist für eine Substanz durchlässig, permeabel
zerlöchert:
(zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen

Sinnverwandte Wörter

durch­läs­sig:
so beschaffen, dass Austausch stattfinden kann
undicht, so beschaffen, dass Materie eine begrenzende Wand durchdringen kann

Beispielsätze

  • Meine durchlöcherten Strümpfe sollte ich endlich mal entsorgen.

  • Dein altes, durchlöchertes Hemd könntest du als Wischlappen verwenden.

  • Meine Socken sind wieder durchlöchert.

  • Weiches Wasser auf hartem Stein tropft so lange, bis es ihn durchlöchert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Norderney/Sylt - An manchen Stellen auf Norderney sind Dünen durchlöchert wie ein Schweizer Käse.

  • Der Käfer aus Asien befällt heimische Bäume und durchlöchert sie unrettbar.

  • Die Boeing wurde aber von der Seite durchlöchert.

  • Scheiben gingen zu Bruch, eine Haustür wurde durchlöchert.

  • Die Bank hat das Schweizer Bankgeheimnis durchlöchert, als sie sich gezwungen sah, Kundendaten an US-Behörden weiterzugeben.

  • Demnach wurde der Beamte wehrlos am Boden liegend von mehreren Salven aus einer Maschinenpistole durchlöchert.

  • Er wurde lediglich mit Ausnahmen durchlöchert.

  • Dennoch blieb diesmal vieles zu dünn und der Höreindruck durchlöchert.

  • Sie wurden von Schrapnellen durchlöchert, weil sie im Freien saßen, denn die Schule hat nicht genügend Gebäude für alle Kinder.

  • Die ökonomischen Grundlagen für Rundumgefälligkeiten sind bekanntlich längst und dauerhaft durchlöchert.

  • Dort hätten die Attentäter ihn gestellt und sein Auto mit Kugeln durchlöchert.

  • Aber wir legen ja die Hände nicht in den Schoß, zumal unser Restmonopol auch heute schon reichlich durchlöchert ist.

  • Die Clips, die auf Knopfdruck angesehen werden konnten, zeigten Schüsse, einen Mann, der durchlöchert wurde und einen Autounfall.

  • Auf der letzten Reise des Welten-Entdeckers (um 1502) hatte der Bohrkäfer die Schiffs-Planken durchlöchert.

  • Das Beitragssatzsicherungsgesetz durchlöchert Nerven, ängstigt Trunkene.

  • Der luftgeblähte Käse war schwarz durchlöchert wie Wolfgang Schüssels Macht.

  • Sie sind nicht durchlöchert, sie sind durchsiebt.

  • Heute indes ist das Faszinosum von einst, jenes viel bestaunte Wunderwerk der Technik, vom Rost durchlöchert, von der Zeit zernagt.

  • Aber ich begreife nicht, dass die so gepriesene Demokratie immer mehr wie ein Käse durchlöchert wird.

  • Er war ganz durchlöchert von den Treuenadeln, einem Notenschlüssel aus Messing, dem schnörkeligen Schriftzug: Musik kennt keine Grenzen!

  • Fast tobsüchtig will sie die mediale Erosion beschwören, welche die Schutzschichten der postmodernen Seelchen längst durchlöchert hat.

  • Als Folge der vielen Ausnahmegenehmigungen sei das geltende Ladenschlussgesetz bereits durchlöchert wie ein Schweizer Käse, kritisierte Hay.

  • Pejmans Kopf werde "bald genauso durchlöchert" sein wie das der bisherigen Opfer.

  • Eine Quote würde sehr bald von vielen Ausnahmen durchlöchert werden müssen, was ihren Erfolg in Frage stellt.

  • Die Wände waren von Granateinschlägen durchlöchert, der obere Dachstuhl völlig verwüstet und alle Möbel von den Serben geplündert.

  • Im mittleren Raum ist die Drahtglaswand direkt neben den Masken an mehreren Stellen durchlöchert.

  • Die Kleinen, verspricht er, würden nicht leiden, denn die Wirklichkeit habe das Gesetz "durchlöchert wie Schweizer Käse".

  • Das Gesetz ist durchlöchert wie alte Lumpen.

Was reimt sich auf durch­lö­chert?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv »durch­lö­chert« be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × Ö, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × R, 1 × D, 1 × L, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und Ö mög­lich.

Das Alphagramm von »durch­lö­chert« lautet: CCDEHHLÖRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Leip­zig
  7. Umlaut-Offen­bach
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Lud­wig
  7. Öko­nom
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

durchlöchert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort »durch­lö­chert« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: durchlöchert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: durchlöchert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10042233 & 5155463. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 18.08.2022
  2. presseportal.de, 06.01.2020
  3. anti-spiegel.ru, 20.02.2020
  4. express.de, 19.02.2013
  5. finanzen.net, 16.09.2011
  6. focus.de, 31.12.2011
  7. handelsblatt.com, 22.10.2010
  8. abendblatt.de, 28.02.2009
  9. welt.de, 12.04.2006
  10. spiegel.de, 24.08.2006
  11. spiegel.de, 05.01.2005
  12. fr-aktuell.de, 28.06.2005
  13. fr-aktuell.de, 23.09.2005
  14. abendblatt.de, 22.06.2004
  15. sueddeutsche.de, 05.04.2003
  16. sueddeutsche.de, 10.09.2002
  17. welt.de, 22.04.2002
  18. Die Zeit (21/2002)
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. DIE WELT 2000
  21. Welt 1999
  22. Junge Welt 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Welt 1997
  25. TAZ 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Berliner Zeitung 1996