dreiköpfig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʁaɪ̯ˌkœp͡fɪç]

Silbentrennung

dreiköpfig

Definition bzw. Bedeutung

  • aus drei Personen bestehend

  • drei Köpfe besitzend

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Numerale drei und dem Suffix -köpfig.

Alternative Schreibweise

  • 3-köpfig

Beispielsätze

  • Ein dreiköpfiger Drache soll in diesem Gebirge sein Unwesen treiben.

  • Die dreiköpfige Besatzung besteht aus dem Piloten, dem Co-Piloten und einem Flugingenieur.

  • Oh, schau mal, ein dreiköpfiger Affe!

  • Christoph Columbus bekämpfte einst Kerberos, den dreiköpfigen Wächter der Unterwelt, mit nichts als seinem Hut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einen nicht ganz gewöhnlichen Putz-Job hat ein dreiköpfiges Restauratorenteam in der Stiftskirche von Wilhering.

  • Darin saß eine dreiköpfige Familie, die aus Richtung der Autobahnausfahrt A 100 kam.

  • Die dreiköpfige Jury, darunter Sarah Lombardi (28) und Hans Sigl (51), bewertet die Auftritte und gibt ihr Urteil ab.

  • Als erste Band der Saison erobert die dreiköpfige Combo „Afrikadelle“ die Bühne.

  • Anfang Mai waren eine dreiköpfige Familie und eine Mutter mit ihrem Sohn in zwei leerstehende Wohnungen im Haus gezogen.

  • Das Auto der dreiköpfigen Familie ist ein Totalschaden.

  • Ein Beispiel: Eine dreiköpfige Familie fliegt im Condor-Tarif „Economy Light“ für 780 Euro von Frankfurt nach Mallorca und zurück.

  • Die dreiköpfige SUST-Geschäftsleitung wurde Kobelt 2011 vorgesetzt.

  • Als Verena überstürzt in Chile gebraucht wird, sollen die zwei inzwischen ihre dreiköpfige Rasselbande versorgen.

  • Außerdem wurde das dreiköpfige Vorstandsgremium einstimmig berufen.

  • Das Gericht benannte das dreiköpfige Gremium, das sich mit dem Fall beschäftigen wird.

  • Die dreiköpfige Besatzung hat den Unfall glücklicherweise überlebt", erzählt er im Gespräch mit unserer Zeitung.

  • Damit wirft bereits der Zweite aus dem dreiköpfigen Gremium den Stab hin.

  • Als im März dann feststand, dass die ehemalige Holzwerkstatt im Depot frei würde, fackelte der dreiköpfige Vorstand nicht lange.

  • Der dreiköpfigen Familie bleiben nach Abzug der Miete jedenfalls weniger als 850 Euro zum Leben.

  • Zunächst werde ein dreiköpfiger geschäftsführender Vorstand die Führung übernehmen, sagte Hultsch.

  • Die Mitglieder der jeweils dreiköpfigen Schiedsgerichte sollen nun innerhalb von 30 Tagen bestimmt werden.

  • Etwa 2700 Kunden betreuen Fock und seine dreiköpfige Crew von der Thesdorfer Filiale der VR Bank Pinneberg aus.

  • Beides, so das Urteil des dreiköpfigen OLG-Gremiums, stelle keine Verletzung des Rechtsstaatsprinzips dar.

  • Mehr als fünf Monate nach der Wahl des neuen Oberbürgermeisters in Frankfurt (Oder) ist das dreiköpfige Dezernenten-Team der Stadt komplett.

  • So verfügt die auf der ISS zurückbleibende dreiköpfige Stammcrew im Fall einer Evakuierung über ein neues Rettungsfahrzeug.

  • Dessen Vorsitzender Wolfgang Schoeppe (Ansbach) wählt aus den 11 Ausschuss-Mitgliedern (alle Juristen) ein dreiköpfiges Gremium.

  • Noch keinen Kandidaten für den dreiköpfigen Stiftungsvorstand hat die deutsche Wirtschaft benannt.

  • Nach Angaben eines Teilnehmers stimmten von rund 30 anwesenden Mitgliedern lediglich zwei gegen den amtierenden dreiköpfigen Vorstand.

  • Retter fanden sie tot in ihren Autos: eine dreiköpfige Familie aus Pinneberg bei Hamburg, ein Ehepaar aus Mainz.

  • Die PIC-Staaten haben das dreiköpfige bosnische Staatspräsidium nach Sintra einbestellt, um ihnen die Vorwürfe vorzutragen.

  • Das Technische Hilfswerk schickte am Dienstag eine dreiköpfige Vorbereitungsgruppe nach Ruanda, wie ein Sprecher in Stuttgart mitteilte.

  • Für diese befristete Zeit wird Allmendinger auch Hutschenreuther-Vorstandsvorsitzender, danach gibt es ein dreiköpfiges Vorstandsteam.

Übergeordnete Begriffe

  • mehrköpfig

Übersetzungen

Was reimt sich auf drei­köp­fig?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv drei­köp­fig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × Ö, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × P, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und P mög­lich.

Das Alphagramm von drei­köp­fig lautet: DEFGIIKÖPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Umlaut-Offen­bach
  7. Pots­dam
  8. Frank­furt
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Öko­nom
  7. Paula
  8. Fried­rich
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Echo
  8. Papa
  9. Fox­trot
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

dreiköpfig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort drei­köp­fig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dreiköpfig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 896181 & 571391. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 07.02.2022
  2. tagesspiegel.de, 20.12.2021
  3. stern.de, 07.12.2020
  4. morgenpost.de, 14.06.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 28.05.2018
  6. nzz.ch, 07.09.2016
  7. focus.de, 14.05.2015
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 25.06.2014
  9. tv.orf.at, 07.06.2013
  10. krankenkassen-direkt.de, 04.10.2012
  11. spiegel.de, 28.04.2011
  12. morgenweb.de, 05.02.2010
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 21.01.2009
  14. ruhrnachrichten.de, 05.07.2008
  15. wdr.de, 09.05.2007
  16. spiegel.de, 24.02.2006
  17. rnz.de, 21.07.2005
  18. abendblatt.de, 11.02.2004
  19. f-r.de, 22.07.2003
  20. berlinonline.de, 31.08.2002
  21. sz, 22.10.2001
  22. BILD 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 20.11.1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995