dreidimensional

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯dimɛnzi̯oˌnaːl ]

Silbentrennung

dreidimensional

Definition bzw. Bedeutung

über drei Dimensionen verfügend

Abkürzung

  • 3-D

Anderes Wort für drei­di­men­si­o­nal (Synonyme)

3-D
3D
körperhaft
plastisch:
anschaulich, bildhaft, bildlich
körperlich bildend und gestaltend (ursprünglich in der Kunst, aber auch in Technik und Medizin) im Gegensatz zur flächenhaften Gestaltung
räumlich:
Dimension: auf den Raum bezüglich

Gegenteil von drei­di­men­si­o­nal (Antonyme)

ein­di­men­si­o­nal:
über eine Dimension verfügend
vier­di­men­si­o­nal:
über vier Dimensionen verfügend
zwei­di­men­si­o­nal:
über zwei Dimensionen verfügend, flächig

Beispielsätze

  • Der Würfel ist ein dreidimensionaler Körper.

  • In einer dreidimensionalen Realität wirken Kräfte wie der Elektromagnetismus nur dreidimensional und halten sich an die traditionellen Gesetze der Physik.

  • Tom und Maria wohnen in einem dreidimensionalen Haus.

  • Ein 3-D-Scanner ermöglicht das Scannen dreidimensionaler Gegenstände.

  • Ein 3-D-Scanner ermöglicht das Scannen dreidimensionaler Objekte.

  • Ein 3-D-Scanner ermöglicht das Scannen von dreidimensionalen Gegenständen.

  • Ein 3-D-Scanner ermöglicht das Scannen von dreidimensionalen Objekten.

  • Alfons und seine Freunde spielen gerne in seinem Zimmer dreidimensionales Schach.

  • Spinnen weben stets dreidimensionale Netze.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die gelernte und studierte Bildhauerin hat den Preis jedoch nicht mit einer dreidimensionalen Arbeit gewonnen.

  • Die dreidimensionalen Scans enthüllten unter anderem neue Einbalsamierungstechniken, die bei Amenophis eingeführt wurden.

  • Ein dreidimensionaler Raum, in dem ich dann bin oder ein anderer ist und in dem ich einem anderen begegne.

  • Dadurch entstehe laut Leithner ein dreidimensionaler Kontrast, der eine Leichtigkeit in das private Grün bringe.

  • Damit sich dreidimensionale Strukturen ausbilden, werden die Geltropfen durch mechanische Bewegung stets in Schwebe gehalten.

  • Entwickler Blowfish möchte das adrenalingeladene Spielgefühl alter 2D-Shoot-em-ups in den dreidimensionalen Raum verlegen.

  • Allein für den oberen Teil der Kelche müssen 84 Schalungselemente wie bei einem dreidimensionalen Puzzle zusammengesetzt werden.

  • Das Bild wirkt so dreidimensional.

  • Aus dem Nachlass kommt nun dieser Text ans Licht, der dreidimensional vor uns ersteht.

  • Dann absorbiere das Polymer am Fokuspunkt zwei Photonen und bilde ein Voxel - einen dreidimensionalen Bildpunkt, sagt Hurwitz.

  • Die Idee dahinter ist einleuchtend: Das dreidimensionale Kino bietet tatsächlich einen Zusatznutzen für den Kunden.

  • Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen von Tokyo Electron will es künftig neue Techniken für dreidimensionale Halbleiter entwickeln.

  • Außerdem blicken wir auf zehn Meilensteine der 3D-Grafik zurück: Welche Fortschritte haben die dreidimensionale Darstellung revolutioniert?

  • Zudem wurde bei beiden Geräten ein GPS-Chip, eine dreidimensionale Bildstabilisierung und ein G-Objekt mit Weitwinkel verbaut.

  • Das Ganze dauert gerade einmal ein paar Sekunden, dann erscheint der dreidimensionale ";Zwilling“ des Probanden auf dem Bildschirm.

  • Dank dreidimensionaler Darstellungsmöglichkeit ergäben sich möglicherweise Hinweise auf Rechts- oder Linkshändigkeit des Täters.

  • Sogar dreidimensionale Fangnetze gehören zum Inventar dieser Horrorgeschichten der Natur.

  • Sicherer sind Verfahren, die auf einer dreidimensionalen Erfassung des Kopfes basieren.

  • Der Elektronikhersteller Grundig will das dreidimensionale Fernsehen ins Wohnzimmer bringen - ganz ohne Brille.

  • Seite des stetig anwachsenden Buches - die erste dreidimensionale des weltweit einmaligen Projekts.

Häufige Wortkombinationen

  • dreidimensionales Kino, dreidimensionales Fernsehen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: trodimenzionalan
  • Bulgarisch: триизмерен
  • Englisch: three-dimensional
  • Finnisch: kolmiulotteinen
  • Georgisch: სამგანზომილებიანი (samganzomilebiani)
  • Italienisch: tridimensionale
  • Mazedonisch: тродимензионален (trodimenzionalen)
  • Neugriechisch: τρισδιάστατος (trisdiástatos)
  • Niedersorbisch: tśidimensionalny
  • Obersorbisch: třidimensionalny
  • Polnisch: trójwymiarowy
  • Rumänisch: tridimensional
  • Russisch: трёхмерный
  • Schwedisch: tredimensionell
  • Serbisch: тродимензионалан (trodimenzionalan)
  • Serbokroatisch: тродимензионалан (trodimenzionalan)
  • Slowakisch: trojrozmerný
  • Slowenisch: tridimenzionalen
  • Spanisch: tridimensional
  • Tschechisch: trojrozměrný
  • Türkisch: üç boyutlu
  • Ukrainisch: тривимірний
  • Ungarisch: háromdimenziós
  • Weißrussisch: трохмерны

Was reimt sich auf drei­di­men­si­o­nal?

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv drei­di­men­si­o­nal be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × D, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten N, drit­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von drei­di­men­si­o­nal lautet: ADDEEIIILMNNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Offen­bach
  13. Nürn­berg
  14. Aachen
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Dora
  6. Ida
  7. Martha
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Otto
  13. Nord­pol
  14. Anton
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Delta
  6. India
  7. Mike
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. India
  12. Oscar
  13. Novem­ber
  14. Alfa
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

dreidimensional

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort drei­di­men­si­o­nal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Plas­ti­zi­tät:
Eigenschaft, dreidimensional zu sein, wie eine Plastik

Buchtitel

  • Himmeli – dreidimensionale Objekte aus Stroh Eija Koski | ISBN: 978-3-25860-255-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dreidimensional. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dreidimensional. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 119878, 11845855, 6332440, 6332439, 6332436, 6332435, 4952695 & 1185828. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 23.07.2023
  2. tagesschau.de, 03.01.2022
  3. ots.at, 29.01.2021
  4. bvz.at, 24.10.2020
  5. futurezone.at, 15.04.2019
  6. 4players.de, 08.10.2018
  7. stuttgarter-zeitung.de, 19.05.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 10.05.2016
  9. nzz.ch, 04.10.2015
  10. feedsportal.com, 23.12.2014
  11. welt.de, 02.02.2013
  12. zdnet.de, 09.07.2012
  13. feedsportal.com, 21.10.2011
  14. news.magnus.de, 07.01.2010
  15. welt.de, 21.04.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 23.04.2008
  17. heise.de, 15.12.2007
  18. handelsblatt.com, 28.10.2006
  19. gea.de, 02.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 12.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 17.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 01.02.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Computerzeitung 1995