blickdicht

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈblɪkˌdɪçt ]

Silbentrennung

blickdicht

Definition bzw. Bedeutung

Wenig durchsichtig bis undurchsichtig; opak.

Steigerung (Komparation)

  1. blickdicht (Positiv)
  2. blickdichter (Komparativ)
  3. am blickdichtesten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Wenn du mich fragst, deine blickdichtesten Gardinen sind die grünen.

  • Sein Nachbar legt Wert auf eine blickdichte Hecke.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese hier ist super weich, blickdicht und aus Thermo!

  • Ein Feldbett mit einem mehr transparenten als blickdichtem Vorhang verdeutlicht diesen Umstand.

  • Im Sortiment hat der Möbelriese zum Beispiel ebenfalls stylische, blickdichte Gardinen zum Knallerpreis.

  • Ein großer Nutzbau, drei Stockwerke, blickdichte Fenster.

  • Alles ist noch einmal von blickdichten, meist grünen Planen eingewickelt worden.

  • Diesen festen, blickdichten Stoff kann man dann aber nicht mehr als Schleier bezeichnen.

  • Es gibt Dinge, die man vor den Augen der Welt verstecken sollte: Was alles in blickdichte, neutrale Tüten gehört.

  • Der FC Bayern will den Trainingsplatz auf Wunsch von Pep Guardiola für die Öffentlichkeit blickdicht gemacht wird.

  • Der Clou: Der Abstand zwischen den blickdichten Teilen kann mit dem Kettenzug individuell eingestellt werden.

  • Allerdings kauft sie anstatt reißfester blickdichte Strümpfe, so dass Manni damit in der Schalterhalle scheitert.

  • Mit hohen Hecken können Sie in Ihrem Garten abgeschiedene Räume schaffen - je nach Wunsch mehr oder weniger blickdicht.

  • Netzwerke sind gut, Filz zu blickdicht.

  • Draußen weiße regenfeste Plastikstühle, dann Alufenster mit blickdichten Gardinen und dahinter wahrscheinlich große Portionen.

  • Am Dienstag dann verließ eine Limousine, deren Passagierraum blickdicht war, das Anwesen.

  • Denn der 1967 in Stuttgart geborene Künstler hat die Schaufenster mit blickdichter weißer Farbe zugestrichen.

  • Zwei bis sechs Vampire müssen sich dabei rechtzeitig eine Gruft suchen und sie blickdicht verschließen.

  • So lange sollte das Kleid - blickdicht verpackt - im Schrank hängen.

  • Sie kombiniert den kurzen Rock (Image: jugendlich und modisch) mit dem Seriosität suggerierenden blickdichten Strumpf und schlichtem Schuh.

  • Kurz nachdem der Alarm auslöst, steht der Ganove in einem blickdichten Spezialnebel, der ihn völlig orientierungslos macht.

  • Die Triebabfuhr hinter den immer noch blickdichten Scheiben ist plötzlich richtig preiswert.

  • Transparente Röcke werden über weite, blickdichte Hosen gezogen, kurze goldbestickte Westen über lange schwarze Blusen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv blick­dicht be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × I, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von blick­dicht lautet: BCCDHIIKLT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. Düssel­dorf
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. Dora
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Lima
  3. India
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Delta
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

blickdicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort blick­dicht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: blickdicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1224831. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 08.08.2023
  2. merkur.de, 05.10.2023
  3. desired.de, 13.09.2023
  4. augsburger-allgemeine.de, 11.10.2018
  5. dewezet.de, 15.06.2016
  6. zeit.de, 11.01.2015
  7. blog.tagesanzeiger.ch, 29.05.2014
  8. focus.de, 10.07.2013
  9. feedproxy.google.com, 06.06.2012
  10. pnp.de, 15.04.2011
  11. swr.de, 13.09.2011
  12. nzz.ch, 09.12.2011
  13. zeit.de, 07.06.2007
  14. welt.de, 20.04.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 17.07.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2004
  17. Die Zeit (18/2002)
  18. Die Welt 2001
  19. DIE WELT 2001
  20. bz, 16.01.2001
  21. Berliner Zeitung 1995