bis auf Weiteres

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɪs aʊ̯f ˈvaɪ̯təʁəs ]

Silbentrennung

bis auf Weiteres

Definition bzw. Bedeutung

Für die nächste Zeit, bis Anderes verlautet wird.

Anderes Wort für bis auf Wei­te­res (Synonyme)

ad interim (geh., lat.)
auf Widerruf
einstweilen:
fürs Erste, bis auf Weiteres
erst einmal
erst mal (ugs.)
erstmal:
bevor etwas anderes geschieht
für den Moment
fürs Erste:
erst einmal; eine Aussage wird mit dieser Redewendung so eingeschränkt, dass sie später noch einmal überarbeitet werden könnte. Es wird also keine endgültige Lösung vorgestellt
interimistisch (geh.):
nur vorübergehend, zeitweilig, vorläufig
interimsmäßig
interimsweise
keine endgültige Lösung
übergangsweise:
für eine Übergangszeit geltend
vorerst:
fürs Erste, erst einmal, unter dem Vorbehalt, dass es sich ändern wird
vorläufig (Hauptform):
nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig
vorübergehend:
nur kurze Zeit dauernd
zunächst (einmal):
am Anfang, zu Beginn
veraltet: räumlich benachbart
zwischenzeitig

Beispielsätze

Die Einrichtung bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die aus drei Wörtern gebildete Wortverbindung bis auf Wei­te­res be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Das Alphagramm von bis auf Wei­te­res lautet: ABEEEFIIRSSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. neues Wort
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Frank­furt
  8. neues Wort
  9. Wupper­tal
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Samuel
  4. neues Wort
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Fried­rich
  8. neues Wort
  9. Wil­helm
  10. Emil
  11. Ida
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Richard
  15. Emil
  16. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Sierra
  4. new word
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Fox­trot
  8. new word
  9. Whis­key
  10. Echo
  11. India
  12. Tango
  13. Echo
  14. Romeo
  15. Echo
  16. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bis auf Weiteres. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bis auf Weiteres. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0