aromatisiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʁomatiˈziːɐ̯t ]

Silbentrennung

aromatisiert

Definition bzw. Bedeutung

mit Aromen versehen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) vom Partizip II des Verbs aromatisieren durch Konversion.

Steigerung (Komparation)

  1. aromatisiert (Positiv)
  2. aromatisierter (Komparativ)
  3. am aromatisiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für aro­ma­ti­siert (Synonyme)

gewürzt
parfümiert

Gegenteil von aro­ma­ti­siert (Antonyme)

gefiltert
neutralisiert

Beispielsätze

Dieses Wasser ist aromatisiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die luftige Butter ist mit der würzigen Streichwurst aromatisiert – ich ahne, da kommt noch viel mehr Gutes.

  • Ein klassisches Rührei kann mit Pilzen aromatisiert werden.

  • Sie sorgen mit Lokalkolorit für eine Renaissance des aromatisierten Weines.

  • Mit "natürlichem Fruchtgeschmack" werben manche Hersteller von aromatisierten Wassersorten.

  • Die aromatisierten Wässer stoßen genau in diese Lücke - und werden ebenfalls immer öfter sichtbar durch die Straßen getragen.

  • Vom echten Tee gibt es fast 3000 Sorten - reinen oder aromatisierten.

  • In Asien ist aromatisierter Tee sehr beliebt.

  • Die Roulade aus Rehrücken und Burenziegen, die Teil seines Gourmetmenüs ist, aromatisiert er mit einem Wacholderjus.

  • Die Karte mit dem Konterfei von Benedikt XVI. bietet Kaffee aromatisiert mit Zimt, Schokolade oder Mandel zum Aufpreis von 30 Cent.

  • Schließlich wurden die Leichen zur Abhaltung der Luft mit aromatisierten Binden umwickelt.

  • Obendrein schmeckten sie wie mit Kräuterauszügen aromatisiert und viel zu salzig.

  • Eine Hand voll Rucola mit Parmesanspalten war mit einer herrlich frischen Limonen-Olivenöl-Marinade aromatisiert.

  • Und auf Polstern sitzend, die an den Seiten ausgebreitet waren, sogen die Gäste verträumt an Wasserpfeifen mit aromatisiertem Tabak.

  • Dazu die vielfältige Jagdbeute mit Moorhühnern, Fasanen, Hirsch und Reh, aromatisiert mit den Kräutern, die ringsum auf den Wiesen wachsen.

  • Im Trend liegen Mineralwasser mit wenig oder ohne Kohlensäure (plus 21 Prozent) und die neuen aromatisierten Produkte.

Häufige Wortkombinationen

  • die aromatisierte Abluft, Raumluft; ein aromatisierter Branntwein, Tabak, Tee, Zucker; ein aromatisiertes Getränk; aromatisierte Lebensmittel, Öle, Spirituosen, Zigaretten

Übergeordnete Begriffe

  • beigemengt

Übersetzungen

Was reimt sich auf aro­ma­ti­siert?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv aro­ma­ti­siert be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O, zwei­ten A und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von aro­ma­ti­siert lautet: AAEIIMORRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Otto
  4. Martha
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

aromatisiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aro­ma­ti­siert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fon­dant:
Zuckermasse, meist aromatisiert und/oder gefärbt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aromatisiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aromatisiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2204741. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 19.07.2023
  2. blick.ch, 19.10.2021
  3. luzernerzeitung.ch, 28.11.2020
  4. sueddeutsche.de, 25.04.2013
  5. general-anzeiger-bonn.de, 27.08.2012
  6. saarbruecker-zeitung.de, 10.12.2011
  7. finanzen.net, 14.10.2010
  8. beobachter.ch, 22.11.2007
  9. an-online.de, 19.08.2005
  10. n-tv.de, 06.04.2005
  11. archiv.tagesspiegel.de, 10.01.2004
  12. welt.de, 21.07.2002
  13. f-r.de, 15.08.2002
  14. Süddeutsche Zeitung 1996
  15. Stuttgarter Zeitung 1995