al-Qaida

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

al-Qaida

Definition bzw. Bedeutung

Netzwerk dschihadistischer Gruppen

Beispielsätze

Hatte Bush Verbindungen zu al-Qaida?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich habe gesagt, dass al-Qaida nicht dort sein würde«, sagte Biden.

  • Doch Qaradawis Anhänger verweisen auf seine klare Ablehnung der von al-Qaida und dem Islamischen Staat propagierten Gewalt gegen Zivilisten.

  • Ein Abzug zum 20. Jahrestag der Anschläge von 9/11 dürfte durch das Terrornetzwerk al-Qaida propagandistisch ausgeschlachtet werden.

  • Die Grenzen zwischen dem IS, al-Qaida, Hayat Tahrir al Sham (HTS) und weiteren islamistischen Milizen sind fließend.

  • Diese kämpfen gegen die Terroristen (eine Art al-Qaida), müssen sich aber auch mit einem von Russland protegierten Regime auseinandersetzen.

  • Bereits jetzt wird der Konflikt zwischen den Houthis, der Zentralregierung, al-Qaida und den verschiedenen südlichen Milizen ausgetragen.

  • Aber die Terroristen wie al-Qaida, Isis und viele andere Gruppen sind sunnitische Organisationen.

  • Die islamistische Nusra-Front in Syrien hat sich offiziell vom Terrornetzwerk al-Qaida losgesagt.

  • Aus deren Reihen rekrutierten sich später die Mitglieder von al-Qaida.

  • Das sollte es dem Weißen Haus wohl ersparen, Aktivitäten zu erklären, die eigentlich al-Qaida zugeschrieben werden müssen.

  • Auch brechen al-Qaida in den Foren offenbar die Mitglieder weg.

  • Zugleich nutze sie die Taten, um bewaffnete Gruppen und das Terrornetzwerk al-Qaida verantwortlich zu machen.

  • Auch Mochtar sagte, er kämpfe nicht mehr für al-Qaida, sondern für die Freiheit.

  • Terrorismus Jemens Kampf gegen al-Qaida wird härter Die Armee Jemens belagert eine Hochburg der Gotteskämpfer im Süden des Landes.

  • Deutsche Geisel in der Gewalt von al-Qaida?

  • Auch Adde hatte al-Qaida wiederholt vorgeworfen, Anschläge vorzubereiten.

  • Sogar die Bedrohung durch Mitglieder des Terrornetzwerks al-Qaida sei geringer.

  • Eine der Terororganisation al-Qaida nahe stehende Gruppe hatte gestern im Internet mitgeteilt, sie habe die Soldaten entführt.

  • Die meisten wurden 2001 und 2002 wegen Verbindungen zur Taliban-Miliz oder zum Terror-Netzwerk al-Qaida in Afghanistan gefangen genommen.

  • Dem Deutsch-Syrer wird vorgeworfen, in den 90er Jahren Kontakte zu Osama Bin Laden und dem Terrornetzwerk al-Qaida unterhalten zu haben.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv al-Qai­da be­steht aus sieben Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × L & 1 × Q

  • Vokale: 3 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × Q

Die Silbentrennung er­folgt nach dem I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von al-Qai­da lautet: AAADILQ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Binde­strich
  4. Quick­born
  5. Aachen
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Binde­strich
  4. Quelle
  5. Anton
  6. Ida
  7. Dora
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. hyphen
  4. Que­bec
  5. Alfa
  6. India
  7. Delta
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen al-Qai­da kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: al-Qaida. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3776727. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 01.07.2023
  2. bazonline.ch, 27.09.2022
  3. bild.de, 30.04.2021
  4. heise.de, 05.02.2020
  5. welt.de, 30.10.2019
  6. alsharq.de, 18.04.2018
  7. goldseiten.de, 03.02.2017
  8. spiegel.de, 28.07.2016
  9. sz.de, 04.02.2015
  10. abendblatt.de, 30.09.2014
  11. spiegel.de, 31.03.2013
  12. spiegel.de, 10.05.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 22.04.2011
  14. zeit.de, 23.09.2010
  15. feedsportal.com, 28.05.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 29.10.2008
  17. spiegel.de, 11.01.2007
  18. spiegel.de, 21.06.2006
  19. spiegel.de, 16.06.2005
  20. welt.de, 16.07.2005
  21. Die Zeit (17/2004)
  22. spiegel.de, 25.03.2004
  23. sueddeutsche.de, 10.06.2003
  24. spiegel.de, 13.09.2003
  25. spiegel.de, 27.04.2002
  26. sueddeutsche.de, 24.06.2002
  27. sz, 16.11.2001
  28. sz, 20.09.2001