ab-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ap ]

Silbentrennung

ab-

Definition bzw. Bedeutung

  • nach unten, unten, herunter

  • rückgängig machen, zum Gegenteil wenden

  • versehen mit, darauf, daran

  • verstärkend

  • weg, fort

  • zu Ende

Begriffsursprung

Von gmh. ‚ab, abe‘, goh. ‚aba‘ (vgl. gotisch ‚af‘, englisch ‚of, off‘, schwedisch ‚av‘) – geht auf indogermanisch *apo- „ab, weg“ zurück.

Anderes Wort für ab- (Synonyme)

aus-:
ein Wortteil, der Belegung oder Befüllung beschreibt
ein Wortteil, der eine Aktion des Erlöschens oder Deaktivierens oder ein Ende markiert
fort-:
in Zusammensetzungen: weg- von einem Ort
in Zusammensetzungen: weiter-, ohne Pause, ohne nachzulassen
herunter-:
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben ein Entfernen: wegnehmend
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Ausführung ohne Hinwendung
hinunter-:
beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Abwärtsbewegung, oftmals vom Erzähler weg: von hier oben nach da unten
runter-

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ab-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ab-. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0