Zwangsprostitution

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaŋspʁostituˌt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Zwangsprostitution

Definition bzw. Bedeutung

Art der Prostitution, bei der die betroffenen Frauen zur Prostitution gezwungen werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Präfix zwangs- und dem Substantiv Prostitution.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zwangsprostitution
Genitivdie Zwangsprostitution
Dativder Zwangsprostitution
Akkusativdie Zwangsprostitution

Anderes Wort für Zwangs­pro­s­ti­tu­ti­on (Synonyme)

Sex-Sklaverei

Beispielsätze (Medien)

  • Damit würden die Behörden die „Letzte Generation“ auf eine Stufe mit der Mafia, mit Menschenhandel und Zwangsprostitution stellen.

  • Besorgt zeigte sich die Linke-Politikerin angesichts der Gefahr, dass Geflüchtete in die Zwangsprostitution abgleiten könnten.

  • Grund sind nach B.Z.-Informationen mehrere Ermittlungsverfahren wegen Zwangsprostitution und Menschenhandel.

  • Auch die Tatbestände der Körperverletzung, Zwangsprostitution und diverse weitere Straftaten sieht das Gericht als erwiesen an.

  • Das hat dramatische Nebeneffekte: Dadurch ist Deutschland zur Drehscheibe für Zwangsprostitution und Menschenhandel geworden.

  • Der Richter befand Habré unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Folter, Mordes und Zwangsprostitution für schuldig.

  • Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung gegen Zwangsprostitution vorgehen.

  • Auf ihrer Jagd quer durch Europa decken sie ein System von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Korruption, Geldwäsche und Bestechung auf.

  • Für sie steht es auf derselben kriminellen Stufe wie der Menschen- und Organhandel, wie Zwangsprostitution und Kinderpornografie.

  • Dienstag, 02.12.2014 Frauen lernen Tanz gegen Gewalt Als Kirche müsse man sich einbringen beim Thema Prostitution und Zwangsprostitution.

  • Fakt ist: Zwangsprostitution ist Menschenhandel, bei dem die Opfer zum Sex gezwungen werden.

  • In den Koalitionsverhandlungen haben sich Union und SPD auf eine härtere Vorgehensweise gegen Zwangsprostitution geeinigt.

  • Vor allem in Grenzregionen komme es immer zu Fällen brutaler Zwangsprostitution, die eher durch Zufall aufgedeckt würden.

  • Was könnte an Zwangsprostitution komisch sein?

  • Ich formuliere neu: Zwangsprostitution hat doch nichts mit allgemeiner Pornographie zu tun, oder?

  • Sie setzt sich mit ihrer Organisation gegen Zwangsprostitution ein.

  • Das Kosovo ist auch ein Dreh- und Angelpunkt für Menschenschmuggel, Zwangsprostitution sowie Waffen- und Drogenhandel.

  • Die 47-Jährige ist Autorin des Buches "Zwangsprostitution - Staatlich errichtete Bordelle im Nationalsozialismus".

  • Was hat sich in den zehn Jahren, die Sie für Karo arbeiten, in Sachen Zwangsprostitution verändert?

  • Kaum prügelnde Hooligans, keine massenhafte Zwangsprostitution, keine Horden von Taschendieben.

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Zwangs­pro­s­ti­tu­ti­on be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × I, 2 × N, 2 × O, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × P, 1 × R, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 2 × O, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × P, 1 × R, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten O, zwei­ten S, ers­ten I, U und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Zwangs­pro­s­ti­tu­ti­on lautet: AGIINNOOPRSSTTTUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Tü­bin­gen
  14. Unna
  15. Tü­bin­gen
  16. Ingel­heim
  17. Offen­bach
  18. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Paula
  8. Richard
  9. Otto
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Theo­dor
  14. Ulrich
  15. Theo­dor
  16. Ida
  17. Otto
  18. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Papa
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Tango
  12. India
  13. Tango
  14. Uni­form
  15. Tango
  16. India
  17. Oscar
  18. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Zwangsprostitution

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwangs­pro­s­ti­tu­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwangsprostitution. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zwangsprostitution. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 01.06.2023
  2. nd-aktuell.de, 08.03.2022
  3. bz-berlin.de, 17.03.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 07.08.2018
  5. derstandard.at, 16.11.2017
  6. torontolife.com, 30.05.2016
  7. fr-online.de, 06.04.2016
  8. nzz.ch, 22.02.2015
  9. zeit.de, 17.08.2015
  10. rga-online.de, 02.12.2014
  11. presseportal.de, 30.11.2013
  12. feedsportal.com, 11.11.2013
  13. finanznachrichten.de, 31.01.2012
  14. spiegel.de, 16.12.2012
  15. gulli.com, 04.01.2011
  16. nordbayern.de, 29.11.2011
  17. mainz-online.de, 17.02.2008
  18. tagesspiegel.de, 31.10.2007
  19. frankenpost.de, 13.12.2007
  20. morgenweb.de, 10.07.2006
  21. tagesschau.de, 14.03.2006
  22. welt.de, 16.02.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2005
  24. welt.de, 07.07.2004
  25. fr-aktuell.de, 08.03.2004
  26. welt.de, 28.05.2003
  27. Die Zeit (3/2000)
  28. Junge Welt 2000