Zirndorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɪʁndɔʁf ]

Silbentrennung

Zirndorf

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Zirndorf liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montagmorgen ereignete sich eine Bluttat im bayerischen Zirndorf.

  • Dirk Hess, Karin Rabhansl (Foto) und Lennart A. Salomon treten am zum Song Ping Pong bei in Zirndorf an.

  • Ob Fußgruppen, Fahnenabordnungen oder Festwagen: Zirndorf präsentiert sich von seiner schönsten Seite.

  • Der Skyline Park in Bad Wörishofen und der Playmobil-FunPark in Zirndorf bei Nürnberg kündigten an, am 30. Mai wieder zu öffnen.

  • Einen großen Anteil an der Ampelschaltung auf Rot dürfte Zirndorf als größte Stadt im Landkreis haben.

  • In Bayern gibt es sieben solcher Zentren - in Bamberg, Schweinfurt, Deggendorf, Donauwörth, Zirndorf, Regensburg und Manching.

  • Am selben Abend steht in Zirndorf bei Fürth ein weiteres Testspiel an.

  • Anfang Jänner 2016 stellte er bei der Erstaufnahmeeinrichtung im bayrischen Zirndorf einen Asylantrag.

  • Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen und Zirndorf übernahm sofort wieder das Kommando.

  • Seit 1997 ist er Ehrenbürger seiner Heimatstadt Zirndorf.

  • Sieg in Zirndorf Am Abend gewannen die Fürther noch ohne den Neuzugang ihr drittes Vorbereitungsspiel standesgemäß.

  • Auch die Stadt Zirndorf ist aktiv geworden.

  • Bis zu 550 sollen es am Ende sein – eine Entlastung für die ebenfalls überfüllte Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf.

  • Die Polizei brachte sie in die zentrale Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Zirndorf.

  • Beinahe wäre in diesem Jahr sogar einem Spiel des in Zirndorf ansässigen Nürnberger Spielkartenverlages (NSV) der große Wurf gelungen.

  • Ein vorbildliches Engagement, das mit dem Umweltpreis der Stadt Zirndorf ausgezeichnet wurde.

  • Mit rund 200 Gästen feierte diese Woche Playmobil-Inhaber Horst Brandstätter im HOB-Center des Funparks in Zirndorf seinen 80. Geburtstag.

  • ASV Zirndorf — SpVgg Ansbach II 4:1 (3:0) — Die Angst vor einem Ausrutscher gegen das Schlusslicht erwies sich als unbegründet.

  • Claudia Beier aus Zirndorf wurde in der Damenklasse mit dem Compoundbogen Sechste, Felix Mahr belegte in der Jugendklasse den gleichen Rang.

  • Ergänzt wird das Kulturprogramm im Jahr 2012 von vielen Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums „100 Jahre Stadt Zirndorf“.

Häufige Wortkombinationen

  • in Zirndorf anlangen, in Zirndorf arbeiten, sich in Zirndorf aufhalten, in Zirndorf aufwachsen, Zirndorf besuchen, durch Zirndorf fahren, nach Zirndorf fahren, über Zirndorf fahren, nach Zirndorf kommen, nach Zirndorf gehen, in Zirndorf leben, nach Zirndorf reisen, aus Zirndorf stammen, in Zirndorf verweilen, nach Zirndorf zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zirn­dorf be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Zirn­dorf lautet: DFINORRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Otto
  7. Richard
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Zirndorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zirn­dorf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zirndorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 30.01.2023
  2. nordbayern.de, 20.10.2022
  3. nordbayern.de, 11.05.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 08.05.2020
  5. nordbayern.de, 22.10.2020
  6. pnp.de, 21.08.2019
  7. sputniknews.com, 11.07.2017
  8. finanztreff.de, 27.04.2017
  9. m.abendblatt.de, 02.10.2016
  10. finanztreff.de, 09.06.2015
  11. kicker.de, 02.07.2015
  12. nordbayern.de, 21.08.2014
  13. donaukurier.de, 27.09.2014
  14. pnp.de, 25.10.2014
  15. nordbayern.de, 10.07.2013
  16. nordbayern.de, 29.01.2013
  17. nordbayern.de, 30.06.2013
  18. nordbayern.de, 22.11.2011
  19. nordbayern.de, 01.09.2011
  20. nordbayern.de, 23.12.2011
  21. schwabacher-tagblatt.de, 18.05.2007
  22. op-marburg.de, 13.03.2006
  23. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  24. general-anzeiger-bonn.de, 03.07.2005
  25. sueddeutsche.de, 05.04.2003
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1997