Winterberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪntɐˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Winterberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Winterberg liegt etwa 20 Kilometer von der deutschen Grenze.

  • Winterberg liegt im Osten Nordrhein-Westfalens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch diesbezüglich ist man in Winterberg entspannt.

  • Alexander Gassner, Skeleton-Pilot des BSC Winterberg, gewinnt beim Weltcupfinale Silber im EM-Rennen.

  • Aber auch die Olympia-Zweite Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland) will wie Hannah Neise (BSC Winterberg) ein Wörtchen mitreden.

  • Am Samstagnachmittag wollen 45 Personen in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Winterberg demonstrieren.

  • Doch nicht nur in Winterberg finden sportliche Aktivitäten statt.

  • Es liegt zu Ferienbeginn in den Tourist-Informationen Winterberg und Hallenberg aus und lässt sich zudem unter einsehen.

  • Bei der Sportstättentour erleben Gäste die internationale Sportstadt Winterberg in all ihren Facetten.

  • Der bei Radlern bundesweit beliebte Fernweg von Winterberg bis zur Ruhrmündung nach Duisburg gilt als außerordentliche Erfolgsgeschichte.

  • Bereits am Montag reiste er in Winterberg an. Noch am Abend präparierte er mit seinem Team den Bob.

  • Winterberg (SID) - Anzeige Einen Tag nach ihrem 39. Geburtstag hat sich Bob-Pilotin Sandra Kiriasis selbst beschenkt.

  • Bei einem Verkehrsunfall nahe Winterberg im Hochsauerlandkreis ist ein 20 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen.

  • Die Nutzungsmöglichkeiten der Ferienanlagen tragen auch zur Entlastung der lokalen Infrastruktur von Winterberg bei.

  • Mit dabei sind diesmal Detlef Winterberg, Michael Steinke und Andreas Krenzke.

  • Dafür wurden nach Auskunft der Wintersportarena in Winterberg insgesamt rund zwei Millionen Euro investiert.

  • Bei ihrem Heimweltcup in Winterberg haben die Rodler Patric Leitner und Alexander Resch Platz drei belegt.

  • Schwimmer des TuS Velmede-Bestwig starteten bei der 25. Vergleichsmeisterschaft des SC Neuastenberg-Langewiese in Winterberg.

  • Bei den Frauen holte Weltmeisterin Sandra Kiriasis aus Winterberg ihren vierten Titel hintereinander.

  • Reichlich Prominenz kann TV-Moderator Stefan Raab in Winterberg im Sauerland zur dritten "Wok-WM" begrüßen.

  • Und als im vergangenen Jahr die Gemeinde Winterberg der Bundeshauptstadt einen Weihnachtsbaum schenkte.

  • Für mich ist der Erfolg etwas ganz Besonderes, immerhin ist es der dritte WM Titel in Winterberg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Winterberg anlangen, in Winterberg arbeiten, sich in Winterberg aufhalten, in Winterberg aufwachsen, Winterberg besuchen, durch Winterberg fahren, nach Winterberg fahren, über Winterberg fahren, nach Winterberg kommen, nach Winterberg gehen, in Winterberg leben, nach Winterberg reisen, aus Winterberg stammen, in Winterberg verweilen, nach Winterberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Win­ter­berg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Win­ter­berg lautet: BEEGINRRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Berta
  8. Emil
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Winterberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Win­ter­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Über die diluviale Fauna von Zuzlawitz bei Winterberg im Böhmerwalde Johann Nepomuk Woldrich | ISBN: 978-3-38653-106-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Winterberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 16.03.2023
  2. wr.de, 14.01.2022
  3. morgenweb.de, 10.02.2021
  4. welt.de, 15.05.2020
  5. nrz.de, 22.12.2019
  6. brilon-totallokal.de, 07.03.2018
  7. brilon-totallokal.de, 29.09.2017
  8. saarbruecker-zeitung.de, 15.07.2016
  9. spiegel.de, 27.02.2015
  10. handelsblatt.com, 05.01.2014
  11. rp-online.de.feedsportal.com, 31.07.2013
  12. presseportal.ch, 26.07.2011
  13. bz-berlin.de, 13.06.2010
  14. n-tv.de, 17.11.2009
  15. focus.de, 13.12.2008
  16. westfalenpost.de, 20.03.2007
  17. sat1.de, 09.01.2006
  18. abendblatt.de, 06.03.2005
  19. Die Zeit (39/2004)
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 02.02.2003
  21. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  22. bz, 19.04.2001
  23. Die Zeit (18/2000)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. BILD 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 30.11.1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995