Wifo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈviːfo ]

Silbentrennung

Wifo

Definition bzw. Bedeutung

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wifo
Genitivdes Wifo/​Wifos
Dativdem Wifo
Akkusativdas Wifo

Beispielsätze (Medien)

  • Die zuletzt vom Wifo vorhergesagten sieben Prozent Preissteigerung werden wohl übertroffen.

  • Dazu wurde die Ladung von Ex-Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber, Energieanalyst Johannes Benigni oder Michael Böheim vom Wifo beschlossen.

  • Die Aussichten erscheinen laut Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) trotz weiterhin hoher Infektionszahlen recht positiv.

  • Die Lieferschwierigkeiten dürften noch bis in den Herbst bleiben, prognostiziert das Wifo.

  • "Die Verteilung ist sehr ungleich", sagt Josef Baumgartner, Ökonom am Wifo.

  • "Die Erwartungen der österreichischen Unternehmen sind über alle Sektoren hinweg deutlich weniger negativ als im Vormonat", betont das Wifo.

  • Wifo und IHS rechnen für 2020 „nur noch“ mit weniger als sieben Prozent BIP-Rückgang.

  • Heute haben die Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS ihre Prognosen für die Jahre 2020 und 2021 vorgelegt.

  • Neben den Investitionen habe auch die Industriekonjunktur weiter nachgelassen, erklärt das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) am Freitag.

  • Das Wifo rechnet mit 3,2 Prozent Wachstum für heuer, das ist schon sehr mutig.

  • Wien – Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christoph Badelt, hält die österreichischen Universitäten für unterfinanziert.

  • Demnach sind auf Österreichs derzeit 71 Prozent Gleichstellung erreicht, 70 Prozent waren es laut Wifo 2015.

  • Die starke konjunkturelle Dynamik setzte sich damit weiter fort, erklärte das Wifo zu seiner Schnellschätzung.

  • Die Arbeitslosenrate in Österreich wird den Wirtschaftsforschern von Wifo und IHS zufolge bis auf 9,5 Prozent steigen.

  • Insgesamt forderte Aiginger, der noch bis September dem Wifo vorsteht, von der Politik eine Verwaltungs- und Bildungsreform.

  • Dies geht aus einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor.

  • Für 2016 prognostizierten Wifo und IHS zuletzt 1,4 bzw. 1,6 Prozent Plus, die Bank-Austria-Ökonomen ebenfalls 1,6 Prozent.

  • Ende Juni hatten Wifo und IHS noch 1,4 bzw. 1,5 Prozent reales BIP-Wachstum für heuer erwartet, am 18. September kommt die neue Prognose.

  • Denn 2014 solle das heimische Bruttoinlandsprodukt (BIP) real um 1,8 Prozent wachsen, laut Wifo um 1,6 Prozent.

  • Gegenüber dem Vorquartal ging das Bruttoinlandsprodukt laut Wifo im Zeitraum Oktober bis Dezember real um 0,2 Prozent zurück.

Wortaufbau

Das Isogramm Wifo be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × I, 1 × O & 1 × W

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × W

Das Alphagramm von Wifo lautet: FIOW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Fox­trot
  4. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Wifo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wifo kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wifo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg24.at, 03.05.2023
  2. volksblatt.at, 02.12.2022
  3. krone.at, 02.02.2022
  4. kurier.at, 23.06.2021
  5. derstandard.at, 09.06.2021
  6. sn.at, 31.07.2020
  7. krone.at, 09.10.2020
  8. ots.at, 19.12.2019
  9. derstandard.at, 29.11.2019
  10. krone.at, 21.03.2018
  11. derstandard.at, 25.09.2018
  12. derstandard.at, 08.10.2017
  13. sn.at, 31.10.2017
  14. diepresse.com, 16.12.2016
  15. wirtschaftsblatt.at, 08.05.2016
  16. kurier.at, 13.10.2015
  17. derstandard.at, 30.10.2015
  18. kurier.at, 19.08.2014
  19. derstandard.at, 29.06.2013
  20. salzburg.com, 14.02.2013
  21. schwaebische.de, 30.07.2012
  22. kurier.at, 16.08.2012
  23. diepresse.com, 21.12.2011
  24. kurier.at, 22.02.2010
  25. ftd.de, 18.05.2010
  26. de.reuters.com, 27.03.2009
  27. szon.de, 07.08.2008
  28. szon.de, 22.09.2008