Weißenhorn

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvaɪ̯sn̩ˌhɔʁn]

Silbentrennung

Weißenhorn

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Weißenhorn liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Mann lag seit dieser Woche auf der Intensivstation der Stiftungsklinik Weißenhorn.

  • Oder fährt in Weißenhorn herum und sammelt Schrott für seine Kunstwerke ein.

  • Auf ein bewegtes Jahr hat der Vorsitzende René Räpple bei der Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Weißenhorn zurück geblickt.

  • Darüber hinaus möchte die ÖDP ihre Idee der Kulturstadt Weißenhorn weiter ausbauen.

  • Den Zuschlag für die ausgeschriebenen Abschnitte erhielt die Firma Weißenhorn aus Königsbrunn zum Angebotspreis von 9.944 Euro.

  • Der Palliativdienst Weißenhorn kümmert sich in den letzten Tagen des Lebens um Todkranke.

  • Die Feuerwehr aus Weißenhorn half an der Unfallstelle.

  • Die größte Zahl der Einpendler kommt aus Neu-Ulm (575), gefolgt von Ulm (493), Vöhringen (442), Weißenhorn (337) und Illertissen (274).

  • Bei Weißenhorn hat es in der Nacht einen tödlichen Unfall gegeben.

  • Ob Uwe Sauer auch in der neuen Saison das Trainerzepter in Weißenhorn schwingt, ist laut BG noch offen.

  • Doch nicht nur Computerspezialisten sind knapp: Bei Peri in Weißenhorn oder EADS in Ulm fehlen auch Ingenieure und andere Techniker.

  • Übungseinheiten mit zehn Mann sind in Weißenhorn ohnehin die absolute Ausnahme.

  • Der FV Weißenhorn bleibt in der Fußball-Bezirksliga weiterhin ungeschlagen.

  • Die Basketballer des BC Scholz Recycling Weißenhorn haben der offensivstärksten Mannschaft der Regionalliga die Zähne gezogen.

  • "Tobi" wird aber in der kommenden Saison für Weißenhorn spielen.

  • Schließlich legte das Paar das leblose und von Wunden übersäte Mädchen in der Damentoilette des Krankenhauses Weißenhorn ab und flüchtete.

  • Weißenhorn - Das in einem bayerischen Krankenhaus gefundene Kind ist zu Tode geprügelt worden.

  • Das Paar soll Carolin am Montag vor einer Woche in Weißenhorn zu Tode geprügelt haben.

  • Weißenhorn - Auf die Diözese Augsburg sind viele Menschen in der Stadt Weißenhorn im Kreis Neu-Ulm derzeit gar nicht gut zu sprechen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Weißenhorn anlangen, in Weißenhorn arbeiten, sich in Weißenhorn aufhalten, in Weißenhorn aufwachsen, Weißenhorn besuchen, durch Weißenhorn fahren, nach Weißenhorn fahren, über Weißenhorn fahren, nach Weißenhorn kommen, nach Weißenhorn gehen, in Weißenhorn leben, nach Weißenhorn reisen, aus Weißenhorn stammen, in Weißenhorn verweilen, nach Weißenhorn zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wei­ßen­horn be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × ẞ & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem I und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Wei­ßen­horn lautet: EEHINNORẞW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Es­zett
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Es­zett
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Otto
  9. Richard
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Hotel
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Weissenhorn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wei­ßen­horn kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weißenhorn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. idowa.de, 15.03.2020
  2. augsburger-allgemeine.de, 25.12.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 02.04.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 10.12.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 06.07.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 06.04.2018
  7. augsburger-allgemeine.de, 16.07.2018
  8. augsburger-allgemeine.de, 09.03.2018
  9. donau3fm.de, 11.05.2016
  10. swp.de, 31.03.2011
  11. schwaebische.de, 27.09.2010
  12. szon.de, 15.12.2009
  13. szon.de, 31.08.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 16.11.2008
  15. szon.de, 30.08.2007
  16. pnp.de, 18.05.2006
  17. abendblatt.de, 10.01.2004
  18. sueddeutsche.de, 14.01.2004
  19. sueddeutsche.de, 14.03.2003