Washingtoner

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɔʃɪŋtoːnɐ ]

Silbentrennung

Washingtoner

Definition bzw. Bedeutung

Aus Washington kommend, zu Washington gehörend.

Beispielsätze

Wir gingen die 87 Stufen zum Lincoln Memorial, der bekanntesten Washingtoner Sehenswürdigkeit, hinauf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für die Washingtoner Notenbank gestalte sich allerdings die Kommunikation des Stopps weiterer Zinsanhebungen als schwierig.

  • Er erinnert an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens im Jahr 1973.

  • Ab 12 Uhr Washingtoner Zeit soll der 46. regierende Präsident der USA sein.

  • "Wütende Demokraten ziehen den totalen Krieg in Betracht", schrieb das Washingtoner Insider-Medium Axios am Sonntag.

  • Clevelands Entscheidung sollte den Washingtoner Football-Team endlich dazu bringen, die gleiche ehrenhafte Entscheidung zu treffen.

  • Auch wenn die Washingtoner Regierung nun eine Koalition schmieden möchte, um den syrischen Autokraten loszuwerden.

  • Bill Clinton hat noch zwei Kandidaten in dem Washingtoner Gericht, genau wie George W. Bush.

  • Das teilte die geschäftsführende Direktorin der Washingtoner Institution, Christine Lagarde, am Freitagabend mit.

  • Aus Washingtoner Kreisen verlautete, 170 Soldaten seien bereits mit Einwilligung derirakischen Regierung im Irak eingetroffen.

  • Seit 40 Jahren schützt das Washingtoner Artenschutzabkommen Pflanzen und Tiere.

  • Seit letztem Jahr seien die madagassischen Rosenhölzer im Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) gelistet.

  • Manchmal blieben die Washingtoner aber erstaunlich gelassen, um nicht zu sagen: naiv gelassen.

  • Nach dem James-Bond-Streifen «Ein Quantum Trost» will sich Regisseur Marc Forster in ein Washingtoner Mordkomplott verwickeln lassen.

  • Der kantige Zwei-Meter-Mann Topolanek hat ein sehr negatives Bild der Washingtoner Krisenpolitik.

  • Auch alle 44 Unterzeichnerstaaten der Washingtoner Prinzipien haben bisher bei Raubkunstrückgaben Ausfuhrverbote abgelehnt.

  • Am Freitagabend Washingtoner Zeit kletterte der 58-jährige Finanzpolitiker an die Spitze des Internationalen Währungsfonds IWF.

  • Die Rückgabe erfolgt nach den Regeln der "Washingtoner Erklärung" von 1998.

  • Merkel betonte nach dem Gespräch mit der Washingtoner Außenministerin, Rice habe die Hilfe "selbstverständlich zugesagt".

  • Zwischen 1987 und 1994 war er im Washingtoner Büro für die Verkäufe in Nordamerika, dem Sitz der größten Kunden, verantwortlich.

  • Sie beharren vielmehr darauf, dass die Verbündeten sich bedingungslos den Washingtoner Entscheidungen unterwerfen.

Häufige Wortkombinationen

  • Washingtoner Artenschutzübereinkommen, Washingtoner Erklärung

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv Wa­shing­to­ner be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A, G und O mög­lich.

Das Alphagramm von Wa­shing­to­ner lautet: AEGHINNORSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Ham­burg
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Hein­reich
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Theo­dor
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Hotel
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Tango
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Washingtoner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort Wa­shing­to­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die schweizerische Restitutionspraxis im Lichte der Washingtoner Prinzipien Hannah Lehmann | ISBN: 978-3-11138-201-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Washingtoner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 14.02.2023
  2. wp.de, 28.02.2022
  3. hersfelder-zeitung.de, 19.01.2021
  4. focus.de, 20.09.2020
  5. focus.de, 30.01.2018
  6. spiegel.de, 07.04.2017
  7. landbote.ch, 14.11.2016
  8. nzz.ch, 16.11.2015
  9. nzz.ch, 17.06.2014
  10. faz.net, 04.03.2013
  11. nzz.ch, 20.06.2012
  12. welt.de, 03.05.2011
  13. rhein-main.net, 25.01.2010
  14. stern.de, 25.03.2009
  15. welt.de, 29.01.2008
  16. waz.de, 28.09.2007
  17. spiegel.de, 13.12.2006
  18. welt.de, 07.12.2005
  19. abendblatt.de, 09.07.2004
  20. Neues Deutschland, 01.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 25.10.2002
  22. bz, 15.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995