Wanne-Eickel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvanəˌʔaɪ̯kl̩ ]

Silbentrennung

Wanne-Eickel

Definition bzw. Bedeutung

Ehemalige Stadt in Nordrhein-Westfalen, heute Teil der Stadt Herne.

Beispielsätze

Wanne-Eickel wurde 1975 mit Herne zusammengelegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chance für die Sportfreunde Wanne-Eickel: Dennis Kruckow verpasst hier im Derby der Fußball-Landesliga gegen den SV Wanne 11.

  • Im Hbf Wanne-Eickel in Herne haben Polizisten einen Mann festgenommen, der einen Hund misshandelt haben soll.

  • B-Ligist ASC Leone überrascht den DSC Wanne-Eickel – der Westfalenligist schlägt schnell zurück.

  • Die Handballer des DSC Wanne-Eickel steigen in die Kreisliga auf.

  • Der DSC Wanne-Eickel ist nach dem 3:3 beim TSV Marl-Hüls II nicht gut auf den Schiedsrichter zu sprechen.

  • Die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel hat eine Sonderbriefmarke zur Cranger Kirmes herausgegeben.

  • Vergleich unter der Woche gegen die Sportfreunde Wanne-Eickel (1:1), der auf dem Rasenplatz ausgetragen wurde.

  • DSC Wanne-Eickel ist Stadtmeister 2020 DSC Wanne-Eickel gewinnt den Alfred-Schmidt-Gedächtnispokal und ist Stadtmeister 2020.

  • Eine weitere Idee: Eine Seilbahn mit einer Länge von etwa 1,2 Kilometern soll das Areal mit dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel verbinden.

  • Ein Spezialeinsatzkommando hat am Montag in der Forensik in Wanne-Eickel einen Insassen festgenommen.

  • Am Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf Höhe des Postparks entfernt die Stadt am Sonntag, 29. Dezember, acht kranke Bäume.

  • Christian Stratmann, Prinzipal Mondpalast von Wanne-Eickel: "Ich hätte nie gewagt, davon zu träumen, dass das in unsere Heimat kommt!

  • Der in Wanne-Eickel aufgewachsene Tänzer Simon Wolant wirkt in dem Musicalfilm „Ich war noch niemals in New York“ mit.

  • Das erste Spiel in Wanne-Eickel ist nach 45 Minuten vorbei, Westfalia Herne schlägt den BVB mit 1:0.

  • Zwischen Münster und Wanne-Eickel musst du in beide Richtungen mit früheren oder späteren Abfahrzeiten rechnen.

  • Dass das ganze für mich nicht weniger Reiz hätte, wenn das ganze in D, meinethalben auf Sylt oder in Wanne-Eickel stattfände, auch.

  • Wurde von weniger Leuten gewählt als der Bürgermeister von Wanne-Eickel.

  • Denn nun kommt der DSC Wanne-Eickel.

  • Beim TC Wanne-Eickel kassierte der Aufsteiger ersatzgeschwächt die erwartete 2:7-Pleite.

  • Denn für die Auswärtspartie am kommenden Sonntag beim TC Wanne-Eickel ist der Cheftrainer des Bezirks West wenig zuversichtlich.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Wan­ne-Ei­ckel be­steht aus elf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten N und I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Wan­ne-Ei­ckel lautet: ACEEEIKLNNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Binde­strich
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Köln
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Binde­strich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. hyphen
  7. Echo
  8. India
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Wan­ne-Ei­ckel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Prinz aus Wanne-Eickel (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wanne-Eickel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. waz.de, 05.03.2023
  2. waz.de, 10.01.2023
  3. waz.de, 17.08.2022
  4. waz.de, 22.06.2022
  5. waz.de, 02.11.2021
  6. ikz-online.de, 06.08.2021
  7. waz.de, 03.01.2021
  8. waz.de, 05.01.2020
  9. waz.de, 09.01.2020
  10. waz.de, 09.03.2020
  11. waz.de, 19.12.2019
  12. waz.de, 26.11.2019
  13. waz.de, 11.10.2019
  14. prignitzer.de, 17.05.2018
  15. derwesten.de, 24.05.2018
  16. spiegel.de, 20.05.2015
  17. sueddeutsche.de, 13.10.2011
  18. reviersport.de, 24.09.2009
  19. abendblatt.de, 02.07.2008
  20. abendblatt.de, 24.06.2008
  21. westfalenpost.de, 16.05.2007
  22. sueddeutsche.de, 28.06.2002
  23. daily, 26.03.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996