Waldheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvalthaɪ̯m]

Silbentrennung

Waldheim

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Waldheim liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im ehemaligen Hotel Waldheim in Risch, das der Kanton angemietet hat, sind weitere rund 100 Plätze für Geflüchtete.

  • Auch die drei Förderschulen der Region Döbeln schulen in Döbeln zehn, in Waldheim acht und in Roßwein zehn Erstklässler ein.

  • Das Radkriterium war ein Magnet, da sind Leute aus ganz Deutschland nach Waldheim gekommen“, sagt Steffen Blech.

  • Denken Sie an Waldheim.

  • Als Text sehen beide Varianten „Stadt Waldheim“ vor.

  • Den umstrittenen Bundespräsidenten Kurt Waldheim verteidigte der ÖVP-Politiker als Ehrenmann und aufrechten Christdemokraten.

  • Er hat mit ein paar klaren Worten geschafft, was Kurt Waldheim versagt blieb.

  • Ferienheim in Stuttgart gerät in Brand 10.41 Uhr: Stuttgart - Ein kirchliches Waldheim für Kinder ist in Stuttgart in Flammen aufgegangen.

  • Waldheim hat das aber bis zuletzt nicht verstanden.

  • Beim VBWE vom Waldheim hat der Freizeitleiter den Clip nämlich abgespielt.

  • 1989 wurden Sie der Sprecher des damaligen - umstrittenen - Bundespräsidenten Kurt Waldheim.

  • Ein imposanter Festzug bewegte sich am Sonntag (dem 1. Mai, der Bearb.) von unserem Lokal aus durch den Ort aufs "Waldheim".

  • Dazu hat der Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland am kommenden Dienstag nach Waldheim geladen.

  • Der erste Wehrleiter war Wilhelm Waldheim.

  • "Mit dieser hohen Quote können wir nicht zufrieden sein", sagte Waldheim.

  • Mit Kurt Waldheim ist eine der schwersten politischen Krisen in der Nachkriegsgeschichte Österreichs verbunden.

  • In dem Film sind Bilder des früheren österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim in dessen Wehrmachtsuniform zu sehen.

  • Nicht anders geht es zu, wenn Nachkriegshäftlinge des Zuchthauses Waldheim pauschal als Stalinismus-Opfer geehrt werden.

  • Nach den parteilosen Rudolf Kirchschläger und Kurt Waldheim war zuletzt ÖVP-Mitglied Klestil zwölf Jahre Staatsoberhaupt gewesen.

  • Zu der Zeit gilt Waldheim in den USA, wegen seiner Nazi-Vergangenheit, bereits als Persona non grata.

  • Als in Österreich über Waldheim diskutiert wurde, spielten wir Mein Kampf von George Tabori.

  • Zwar sind "nur" die Geschäftsstellen in Döbeln und Waldheim vom Wasser zerstört.

  • "Der ist schon vor dem Prozess nervlich am Ende", hatte sein Anwalt Jürgen Waldheim damals gesagt.

  • Die erste erfolgreiche Aktion dieser Art war die gegen Kurt Waldheim.

  • Kurt Waldheim war der erste Präsident, der einen Burgtheater-Direktor in den Nacken geküßt hat, obwohl er sich später nicht erinnern konnte.

  • Deswegen sind diese Leute so frech, als hätte es Bautzen und Waldheim nie gegeben.

  • Waldheim sieht sich als Opfer einer Verschwörung (rtr).

  • Als er dann 15 und fürs Waldheim fast schon zu alt war, fragte ihn sein damaliger Waldheim-Onkel, ob er nicht auch ein solcher werden wolle.

Häufige Wortkombinationen

  • in Waldheim anlangen, in Waldheim arbeiten, sich in Waldheim aufhalten, in Waldheim aufwachsen, Waldheim besuchen, durch Waldheim fahren, nach Waldheim fahren, über Waldheim fahren, nach Waldheim kommen, nach Waldheim gehen, in Waldheim leben, nach Waldheim reisen, aus Waldheim stammen, in Waldheim verweilen, nach Waldheim zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wald­heim be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Wald­heim lautet: ADEHILMW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Ida
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Echo
  7. India
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Waldheim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wald­heim kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Im Anschluss: Neues aus Waldheim (TV-Serie, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waldheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 10.06.2022
  2. lvz.de, 09.08.2018
  3. lvz.de, 26.01.2017
  4. mainpost.de, 18.04.2017
  5. abendzeitung-muenchen.de, 02.12.2016
  6. derstandard.at, 11.04.2016
  7. kurier.at, 01.02.2015
  8. focus.de, 24.05.2015
  9. diestandard.at, 11.06.2014
  10. blogigo.de, 27.06.2012
  11. kurier.at, 23.10.2011
  12. stuttgarter-nachrichten.de, 03.05.2010
  13. torgauerzeitung.com, 23.08.2010
  14. lr-online.de, 17.09.2008
  15. spiegel.de, 20.04.2007
  16. sueddeutsche.de, 15.06.2007
  17. n24.de, 02.11.2006
  18. Neues Deutschland, 24.01.2004
  19. abendblatt.de, 10.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 20.10.2003
  21. Die Zeit (40/2003)
  22. ln-online.de, 22.08.2002
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995