Tyrrhenisches Meer

Wortverbindung, Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʏˈʁeːnɪʃəs ˈmeːɐ̯ ]

Silbentrennung

Tyrrhenisches Meer

Definition bzw. Bedeutung

Westlich von Italien gelegener Teil des Mittelmeers.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tyrrhenische Meer
Genitivdes Tyrrhenischen Meers / Tyrrhenischen Meeres
Dativdem Tyrrhenischen Meer
Akkusativdas Tyrrhenische Meer

Beispielsätze

  • Das Lagerfeuer am Tyrrhenischen Meer erlosch erst am frühen Morgen.

  • Unseren letzten Urlaub verbrachten wir am Tyrrhenischen Meer.

Häufige Wortkombinationen

  • sich am Tyrrhenischen Meer erholen, am Tyrrhenischen Meer wohnen/​wandern/​zelten, am Tyrrhenischen Meer Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/​baden/​fischen/​schwimmen im Tyrrhenischen Meer

Übersetzungen

  • Armenisch: Տիրենյան ծով (Tirenjan cov)
  • Bosnisch: Tirensko more (sächlich)
  • Bulgarisch: Тиренско море (Tirensko more) (sächlich)
  • Chinesisch: 第勒尼安海 (Dì lēi ní ānhǎi)
  • Englisch: Tyrrhenian Sea
  • Esperanto: Tirena Maro
  • Finnisch: Tyrrhenanmeri
  • Französisch: mer Tyrrhénienne
  • Galicisch: Mar Tirreno
  • Hebräisch: הים הטירני
  • Indonesisch: laut Tirenia
  • Italienisch: Mar Tirreno
  • Kasachisch: Тиррен теңізі
  • Katalanisch: Mar Tirrena (weiblich)
  • Kirgisisch: Тиррен деңизи
  • Kurmandschi: deryaya Tîrenê
  • Lettisch: Tirēnu jūra
  • Litauisch: Tirėnų jūra
  • Mazedonisch: Тиренско море (Tirensko more) (sächlich)
  • Mongolisch: Тиррений тэнгис
  • Niederländisch: Tyrreense Zee
  • Niedersorbisch: Tyrrenske mórjo (sächlich)
  • Norwegisch: Tyrrenhavet
  • Obersorbisch: Tyrrenske morjo (sächlich)
  • Polnisch: Morze Tyrreńskie
  • Portugiesisch: Mar Tirreno
  • Russisch: Тирренское море (sächlich)
  • Serbisch: Тиренско море (Tirensko more) (sächlich)
  • Serbokroatisch: Тиренско море (Tirensko more) (sächlich)
  • Slowakisch: Tyrrhenské more (sächlich)
  • Slowenisch: Tirensko morje (sächlich)
  • Spanisch: Mar Tirreno
  • Tschechisch: Tyrhénské moře (sächlich)
  • Ukrainisch: Тірренське море (sächlich)
  • Usbekisch: Tirren dengizi
  • Weißrussisch: Тырэнскае мора

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Tyr­rhe­ni­sches Meer be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × R, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 4 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Tyr­rhe­ni­sches Meer lautet: CEEEEHHIMNRRRSSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ypsi­lon
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Salz­wedel
  14. neues Wort
  15. Mün­chen
  16. Essen
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ysi­lon
  3. Richard
  4. Richard
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Samuel
  14. neues Wort
  15. Martha
  16. Emil
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Yan­kee
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Sierra
  14. new word
  15. Mike
  16. Echo
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tyrrhenisches Meer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0