Tripolis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁiːpolɪs ]

Silbentrennung

Tripolis

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt Libyens

Anderes Wort für Tri­po­lis (Synonyme)

Hauptstadt von Libyen

Beispielsätze

  • Tripolis’ Partnerstädte sind u. a. Algier, Belgrad und Madrid.

  • Ich bin Libyerin und komme aus Tripolis.

  • Die libysche Armee hat Rebellen zerstreut, die sich konzentriert hatten, um die 80 km von Tripolis entfernte Stadt Bir al-Hanam anzugreifen.

  • Die Hauptstadt von Libyen ist Tripolis.

  • Im vergangen Jahr war ich genau an diesem selben Tag in Tripolis.

  • Der Reisende kam aus Tripolis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Außenministerium in Tripolis dementierte Gespräche mit Cohen in Rom.

  • Aber auch in der Hauptstadt Tripolis, in Misrata, Bengasi und anderen Orten kam es Ende vergangener Woche zu schweren Unruhen.

  • Das Parlament in Tobruk, das mit der von der UNO eingesetzten Regierung in Tripolis konkurriert, gewährte ihm zwei Jahre später Amnestie.

  • Außerdem steht Ägypten in Sachen Aufteilung des Mittelmeers gegen die Türkei und ist daher auch gegen einen Sieg der Regierung in Tripolis.

  • «Aber jetzt gilt Tripolis als ‹die Braut der Revolution›», sagt die Studentin, Journalistin und Aktivistin mit leuchtenden Augen.

  • Bei Kämpfen um den einzigen intakten Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis sind nach Regierungsangaben zehn Menschen getötet worden.

  • Aus verschiedenen Bezirken der Hauptstadt Tripolis, unter anderem an der Zufahrtsstraße zum Flughafen, werden Explosionen gemeldet.

  • Ab heute arbeiten wir in Tripolis, der Hauptstadt aller Libyer”, verkündete Vizeregierungschef Ahmad Meitig, der Al-Sarraj begleitete.

  • Bilder des Tages (weitere Motive: Klick auf das Foto) Illegale Migranten sitzen in der Station der Küstenwache von Tripolis in Libyen.

  • Als das Boot kentert, ertrinken Hunderte Menschen östlich der Hauptstadt Tripolis vor der libyschen Küste.

  • Ausländische Fluggesellschaften wie Alitalia und Lufthansa reagierten dennoch mit der Stornierung ihrer Flüge nach Tripolis.

  • In einem Fall seien zwei Familienhäuser in Majer, einem Dorf 160 Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis, bombardiert worden.

  • Beobachter fürchten heute Chaos auf Tripolis´ Strassen.

  • Er hat unsere Situation mit seiner Reise nach Tripolis deblockiert.

  • «Die Libyer haben mir versprochen, dass sie vor dem 1. September freigelassen werden», sagte Merz in Tripolis.

  • Der libysche Innenminister fädelte auch Ende 1978 einen Blitzbesuch des damaligen Innenministers Baum in Tripolis ein.

  • Er räumte allerdings ein, der Staatsbesuch Sarkozys in Tripolis habe zu einem "günstigen Umfeld" während der Verhandlungen beigetragen.

  • Trotz der sechs Todesurteile in Libyen setzt die Europäische Union ihre umstrittene Kooperation mit dem Regime in Tripolis vorerst fort.

  • Dies soll Tripolis helfen, seine Grenze besser zu kontrollieren und Flüchtlingsschiffe bereits kurz nach dem Ablegen zu stoppen.

  • In Tripolis soll es um die Normalisierung der Beziehungen beider Länder und den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen gehen.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Tripolis kommen/​stammen, in Tripolis wohnen/​leben, nach Tripolis fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tri­po­lis be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von Tri­po­lis lautet: IILOPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Paula
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Lima
  7. India
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Tripolis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tri­po­lis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bar­ba­res­ken:
Region in Nordafrika, zu der die Gebiete um Tunis, Tripolis, Algier und Marokko gezählt werden

Buchtitel

  • Codewort Tripolis Will Jordan | ISBN: 978-3-73410-412-1
  • Die Schlacht von Tripolis Filippo T. Marinetti | ISBN: 978-3-94315-782-6
  • Kufra: Reise von Tripolis nach der Oase Kufra, ausgefu¿hrt in Auftrage der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland Gerhard Rohlfs | ISBN: 978-3-38656-745-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tripolis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tripolis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421977, 3088280, 2639537, 1228318 & 1228314. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 28.08.2023
  2. tagesspiegel.de, 03.07.2022
  3. freitag.de, 29.11.2021
  4. linkezeitung.de, 24.06.2020
  5. nzz.ch, 26.11.2019
  6. sn.at, 15.01.2018
  7. haz.de, 22.06.2017
  8. vol.at, 30.03.2016
  9. fr-online.de, 27.03.2015
  10. sz.de, 26.08.2014
  11. derstandard.at, 11.10.2013
  12. spiegel.de, 14.05.2012
  13. feedsportal.com, 01.09.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 18.06.2010
  15. blick.ch, 20.08.2009
  16. abendblatt.de, 15.04.2008
  17. sueddeutsche.de, 06.08.2007
  18. aachener-zeitung.de, 21.12.2006
  19. tagesschau.de, 21.06.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 12.10.2004
  21. heute.t-online.de, 29.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 31.05.2002
  23. sz, 14.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995