Tischtennisspieler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɪʃtɛnɪsˌʃpiːlɐ ]

Silbentrennung

Tischtennisspieler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Sportler, der das Tischtennisspiel ausübt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tischtennisspielerdie Tischtennisspieler
Genitivdes Tischtennisspielersder Tischtennisspieler
Dativdem Tischtennisspielerden Tischtennisspielern
Akkusativden Tischtennisspielerdie Tischtennisspieler

Beispielsätze

Als Tischtennisspieler benötigt man blitzschnelle Reflexe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nur ein dezimiertes Programm hatten die heimischen Tischtennisspieler in dieser Spielwoche in der 1. und 2. Kreisklasse.

  • Tirols Tischtennisspieler können ab sofort im neuen „Pink Pong“-Raum rund um die Uhr trainieren.

  • Auch die immerhin 360 Tischtennisspieler im Land werden voll aus dem Wettkampfmodus gerissen.

  • Haushamer Tischtennisspieler sind gleich doppelt gefordert.

  • Bleicherodes Tischtennisspieler bezwingen in der Thüringenliga Zeulenrodas zweite Mannschaft klar mit 9:0.

  • Da Max ein leidenschaftlicher Tischtennisspieler ist, würde er sich sehr über eine Tischtennisplatte freuen.

  • Titelabo für Marco Graeber: Bereits zum vierten Mal in Folge gewann der Tischtennisspieler die Vereinsmeisterschaft des SV Wendessen.

  • Laut Stefan Karle stellten die Tischtennisspieler in der letzten Runde je eine Sechser- und eine Vierer-Mannschaft.

  • Tipps ließ er sich auch von seinem Vater und von Bruder Robert, Österreichs zweitbestem Tischtennisspieler, geben.

  • Die Tischtennisspieler rechnen sich sogar realistische Chancen aus.

  • Thomas Schmidberger trainiert hart für die Paralympics, der Tischtennisspieler hat gute Chancen auf eine Medaille.

  • Ungeklärt bleibt allerdings die Frage, wie ein Blendschutz für die Tischtennisspieler angebracht werden kann.

  • Bereits in den Jahren zuvor haben sich die Tuttlinger Tischtennisspieler auf dem Terrain in Mössingen sehr schwer getan.

  • Acht Partien gibt es nächsten Samstag und Sonntag für die Tischtennisspieler des TSV Laichingen.

  • Chefarzt Hertel ist selbst Tischtennisspieler.

  • Der aktive Tischtennisspieler ist auch Kassenwart des Tischtennis-Kreisfachverbands Delmenhorst.

  • Deutschlands Tischtennisspieler haben das erste Finalrundenspiel bei der Weltmeisterschaft in Katar gegen China 0:3 verloren.

  • Die Tischtennisspieler aus China können trotz der Lungenkrankheit Sars an der Weltmeisterschaft vom 19. bis 25. Mai in Paris teilnehmen.

  • Tischtennisspieler Timo Boll über seinen derzeit intensiven Turnierplan.

  • Welch wichtige Rolle dem Geld bei Unterboihingens Tischtennisspielern zukommt, läßt ein Blick auf den gutbestückten Kader vermuten.

  • Kurswechsel im Tischtennis Reformationstag hat für die deutschen Tischtennisspieler möglicherweise eine neue Zeitrechnung begonnen.

  • Handballer und Tischtennisspieler treten nun viertklassig auf, die Volleyballer noch ein paar Klassen tiefer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Spanisch:
    • jugador de ping-pong (männlich)
    • jugador de pimpón (männlich)

Anagramme

  • Sitten-Persilschein

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Tisch­ten­nis­spie­ler be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 3 × S, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H, ers­ten N, zwei­ten S und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Tisch­ten­nis­spie­ler lautet: CEEEHIIILNNPRSSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Leip­zig
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil
  16. Lud­wig
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Papa
  14. India
  15. Echo
  16. Lima
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Tischtennisspieler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tisch­ten­nis­spie­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tischtennisspieler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wr.de, 24.01.2023
  2. tt.com, 12.09.2023
  3. vorarlberg.orf.at, 24.11.2021
  4. merkur.de, 08.10.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 28.09.2020
  6. infranken.de, 28.12.2020
  7. wolfsburger-nachrichten.de, 22.01.2018
  8. n-tv.de, 18.05.2016
  9. derstandard.at, 13.09.2016
  10. saarbruecker-zeitung.de, 25.10.2014
  11. stern.de, 31.08.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 18.11.2011
  13. szon.de, 08.12.2009
  14. szon.de, 03.03.2009
  15. freiepresse.de, 11.03.2009
  16. dk-online.de, 23.01.2008
  17. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 30.04.2003
  19. spiegel.de, 01.10.2003
  20. Stuttgarter Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995
  22. Süddeutsche Zeitung 1995