Stromberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtʁoːmˌbɛʁk]

Silbentrennung

Stromberg

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Strom­berg (Synonyme)

Petersberg

Beispielsätze

Stromberg liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Schauspieler Christoph Maria Herbst („Stromberg“) gehört zu den Favoriten.

  • Durch den Ortsteil Stromberg soll eine Radtour führen, zu der Bürgermeisterin Karin Rodeheger für Samstag, 17. Juli, einlädt.

  • Holger Stromberg stellte als Koch der Nationalelf das Essverhalten der Spieler um.

  • Am Donnerstagabend kam es in Stromberg im Kreis Bad Kreuznach zu einem schweren Erdrutsch.

  • Ähnlich wie bei „Stromberg“ reiht sich ein Fremdschäm-Moment an den nächsten, doch egal wie schlimm es ist – weggucken kann man auch nicht.

  • Der Schaden in der 3.000-Einwohner-Gemeinde Stromberg geht in die Millionen.

  • Die Kollegen müssen an dich glauben - Stromberg Sprüche Mittwoch.

  • Das Kindertanzpaar Nala-Emilia Stromberg und Lukas Scharrenbach erheitern die Jecken zum Beispiel mit langen Elefantennasen.

  • " Auf die Frage, ob es zum Frühstück Nutella gäbe, sagte Stromberg: "Klaro, aber inmitten eines bunten und reichhaltigen Büfetts.

  • Bei Stromberg sind aber auch die Werbeinseln sofort ausgebucht.

  • Beide kommen aus Stromberg, beide haben ihre Hauswirtschaftslehre in Wadersloh gemacht da hat man sich viel zu erzählen.

  • Auf Käufer warten derzeit auch noch 58 der insgesamt 72 Wohnbaugrundstücke im neuen Baugebiet südlich der Beckumer Straße in Stromberg.

  • Bis Ende Oktober können Schwimmbegeisterte das Freibad in Stromberg besuchen.

  • In Stromberg brilliert Christoph Maria Herbst in der Titelrolle als kleingeistig-größenwahnsinniger Bürohengst.

  • Hierbei sei auch die brillante Leistung von Christoph Maria Herbst (besser bekannt als Stromberg) erwähnt.

  • Hamburg - "Ich hasse Computerspiele", behauptet Tom Stromberg - aber man muß ihm ja nicht alles glauben.

  • "Wir müssen mit den jungen Leuten umgehen, die wir in der Gesellschaft haben", offenbart Stromberg eine ungewöhnlich hohe Toleranzschwelle.

  • Für die ehemalige Kultursenatorin war es ein Heimspiel vor alten Bekannten: Stromberg und Khuon waren da, Striebeck und Friedrichsen auch.

  • Soviel Gewitztheit hätte man dem programmatisch etwas bräsig gewordenen Tom Stromberg gar nicht mehr zugetraut.

  • Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Tom Stromberg, Jürgen Flimm, Ulrich Khuon und Louwrens Langevoort.

  • Mit dem in Bedrängnis geratenen Tom Stromberg gerät auch die Kultursenatorin unter Druck.

  • Tom Stromberg: Ich habe gemerkt, dass mir ein stärkerer Zusammenhalt in der Dramaturgie fehlt.

  • Denn es gibt den anderen Tom Stromberg.

  • Doch nur bei Tom Stromberg sieht er eine neue Herausforderung.

  • Der Regisseur gilt als Entdeckung des früheren Frankfurter TAT-Intendanten Tom Stromberg.

  • Paul Stromberg, UN-Diplomat aus Loukolela: "Wir hören immer wieder von neuen Massakern.

  • Und fast alle in Stromberg stimmten ihm zu.

  • Darunter sind Namen wie Zsuzsanna Gahse, Helmut Pfisterer, Peter Härtling, Kyra Stromberg und Usch Pfaffinger, um nur einige zu nennen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Stromberg anlangen, in Stromberg arbeiten, sich in Stromberg aufhalten, in Stromberg aufwachsen, Stromberg besuchen, durch Stromberg fahren, nach Stromberg fahren, über Stromberg fahren, nach Stromberg kommen, nach Stromberg gehen, in Stromberg leben, nach Stromberg reisen, aus Stromberg stammen, in Stromberg verweilen, nach Stromberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Strom­berg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Strom­berg lautet: BEGMORRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Otto
  5. Martha
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Stromberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Strom­berg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Stromberg (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stromberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stromberg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 05.11.2022
  2. die-glocke.de, 06.07.2021
  3. welt.de, 25.01.2020
  4. rhein-zeitung.de, 04.10.2019
  5. krone.at, 08.01.2017
  6. swr.de, 24.06.2016
  7. blogigo.de, 05.08.2015
  8. rhein-zeitung.de, 10.02.2014
  9. presseportal.de, 23.05.2012
  10. faz.net, 07.11.2011
  11. die-glocke.de, 18.02.2010
  12. die-glocke.de, 12.05.2009
  13. die-glocke.de, 06.04.2008
  14. amazon.de, 08.09.2007
  15. ngz-online.de, 24.07.2006
  16. abendblatt.de, 07.06.2005
  17. welt.de, 02.09.2004
  18. abendblatt.de, 29.02.2004
  19. welt.de, 08.05.2003
  20. sueddeutsche.de, 24.03.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1998
  24. BILD 1997
  25. Welt 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995