Steinau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Steinau

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Steinau liegt in Hessens Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seit dem Sonntag hat Steinau noch einen weiteren, weniger heimeligen Beinamen: AfD-Hochburg.

  • Ostückenberg spielt im Arboretum erstmals in dieser Besetzung: Max Steinau, Konstantin Klewitz und Linus Bornheim (von links).

  • So konnte der lang geplante Radweg zwischen Steinau und Odisheim am 09. November 2013 im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht werden.

  • Steinau II zum Beispiel rechne ich mit Leuten wie den beiden Agovics als fast so stark wie die erste Steinauer Mannschaft ein.

  • Unbekannte sind am frühen Samstagabend in ein Einfamilienhaus in Steinau eingebrochen und haben Schmuck und Bargeld mitgehen lassen.

  • Eine Pilgermahlzeit wird wie im vergangenen Jahr unterwegs in Steinau gegen 13.30 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ eingenommen werden.

  • In Schlüchtern, Sinntal oder Steinau gab es nach Mitteilung des Landratsamtes vor zwölf Jahren noch jeweils mehr als 200 Betriebe.

  • Steinau Der Steinauer Bürgermeister Walter Strauch (SPD) berichtet über seine Reise nach Vietnam und die Kontakte, die er dort geknüpft hat.

  • Für ihn sprang der ehemalige Landeskirchenmusikdirektor Martin Bartsch aus Steinau ein.

  • Sie stehen ja am Wochenende selbst auf der Bühne in Steinau und verkörpern einen Roboter.

  • Am besten, man lässt die Natur Natur sein, erklärt Franz-Josef Jobst von der NABU-Ortsgruppe Steinau.

  • Dieses Jahr wurde in Steinau das Elefantengras mit einer Kartoffellegemaschine gepflanzt.

  • DGCH-Präsident Steinau prangerte außerdem die alltäglichen Arbeitsbedingungen der Chirurgen an.

  • Übungsleiterin Ursula Steinau hatte vor fast drei Jahren die Idee zu der Mischform aus Turnunterricht und spielerischer Ernährungslehre.

  • Die Ex-Verwaltungsratsvorsitzenden Gerrit Wolter und Hans-Jürgen Steinau waren zurückgetreten.

  • Wehrmachtsbericht - Bei Steinau, Glogau und Odererck warfen Gegenangriffe die Sowjets in mehreren Abschnitten zurück.

  • Zu den bekannten Brutplätzen in Niederrodenbach und Steinau gesellen sich Erstansiedlungen in Langenselbold und Nidderau-Eichen.

  • Die vier Diebe aus Steinau, Bruchköbel, Frankenberg und Paderborn sind bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte aufgefallen.

  • Auf einem ehemaligen Kamin in Steinau an der Straße brüten seit 4 Jahren regelmäßig wieder Störche sowie auf einem Mast in Niederrodenbach.

  • Die nächsten größeren Städte sind Steinau (Main-Kinzig-Kreis) im Norden und das bayerische Lohr im Süden.

  • Bis November stellt sich das Schloss Steinau (Main-Kinzig-Kreis) einmal anders dar.

  • Diesner, so ließ Steinau wissen, sei sein "bester Freund hier in Lübeck", mit dem er "zusammen kämpfen" wolle.

  • Steinau und Falk werden beschuldigt, die Attentate mitgeplant und ausgeführt zu haben.

Häufige Wortkombinationen

  • in Steinau anlangen, in Steinau arbeiten, sich in Steinau aufhalten, in Steinau aufwachsen, Steinau besuchen, durch Steinau fahren, nach Steinau fahren, über Steinau fahren, nach Steinau kommen, nach Steinau gehen, in Steinau leben, nach Steinau reisen, aus Steinau stammen, in Steinau verweilen, nach Steinau zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Stei­nau be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Stei­nau lautet: AEINSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Steinau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stei­nau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Steinau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 10.10.2023
  2. tlz.de, 04.08.2020
  3. nez.de, 24.12.2013
  4. fuldaerzeitung.de, 19.01.2013
  5. fuldaerzeitung.de, 28.01.2013
  6. echo-online.de, 02.07.2011
  7. fuldaerzeitung.de, 12.07.2011
  8. fuldaerzeitung.de, 07.05.2011
  9. gelnhaeuser-tageblatt.de, 24.03.2010
  10. fuldaerzeitung.de, 01.07.2010
  11. fuldaerzeitung.de, 16.09.2009
  12. fuldaerzeitung.de, 27.02.2007
  13. szon.de, 27.04.2007
  14. fr-online.de, 31.10.2007
  15. welt.de, 02.04.2005
  16. welt.de, 08.02.2005
  17. fr-aktuell.de, 24.05.2004
  18. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  19. fr-aktuell.de, 06.10.2004
  20. f-r.de, 14.06.2002
  21. daily, 20.03.2002
  22. TAZ 1997