Spielspaß

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃpiːlˌʃpaːs]

Silbentrennung

Spielspaß

Definition bzw. Bedeutung

Freude an Simulationen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Spaß.

Alternative Schreibweise

  • Spielspass

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spielspaß
Genitivdes Spielspaßes
Dativdem Spielspaß/​Spielspaße
Akkusativden Spielspaß

Beispielsätze

  • Somit kann man sorgenlos am PC die neusten Games locker spielen und der Spielspaß ist somit auch gegeben.

  • Denn für den Spielspaß ist dabei eine möglichst unkomplizierte, aber genaue Erfassung des Menschen und seiner Bewegungen entscheidend.

  • Der Nachfolger des beliebten Knight Swap wartet mit mehr Leveln, neuen Spielmechaniken und noch mehr Spielspaß auf.

  • Dafür hat es viel zu viele extrem schwerwiegende Probleme, die jeglichen Spielspaß im Keim ersticken.

  • Auch 60 Jahre später sorgt das System für zahllose Baumöglichkeiten und endlosen Spielspaß.

  • Dafür bietet der Multiplayer-Teil viele Stunden vergnüglichen Spielspaß.

  • Bei manchen Titeln wie „Dark Souls“ gehört das gemeinsame Erkunden des Spiels in der Community auch mit zum Spielspaß.

  • Denn letzten Endes sollte Technologie ein Treibsatz und kein Hemmschuh für den Spielspaß sein.

  • Ist zwar technisch nicht up to date aber der Umfang mit allen DLCs verspricht langen Spielspaß!

  • Dafür gab es im GamePro-Test stattliche 86 Prozent Spielspaß.

  • Das trübt den Spielspaß schon nach den ersten Minuten spürbar - schade angesichts der durchaus schön anzusehenden Optik.

  • Bei allem Spielspaß sollten Game-Fans deshalb die eigene Sicherheit nicht aus den Augen verlieren.

  • Darüber hinaus gibt es zehn neue Karten, die über 15 Stunden Spielspaß bieten sollen, sowie neue Waffen, Gegner und Ausrüstungsgegenstände.

  • Der Spielspaß bleibttrotzdem am Boden, nur kann man jetzt noch länger kein Spaß haben, woohoo.

  • Da das Spiel absolut zeitlos ist, hat es auch nach längerer Nichtbenutzung nichts von seinem Spielspaß eingebüßt.

  • Dabei geht es weniger um den Spielspaß, sondern fast immer um den "unverschämten" Kopierschutz.

  • Was soll ich damit.Eine Riesenportion Spielspaß hatte ich bereits mit COD BO!

  • Auch die Gamesload Browser Games ermöglichen kostenlosen Spielspaß bereits ohne Registrierung.

  • Da muss man sich erstmal ein bisschen dran gewöhnen, aber die Genauigkeit steigert den Spielspaß ungemein!

  • Allzu oft sollte man diese Hilfestellung dennoch nicht nützen, da der Spielspaß und vor allem die Durchspielzeit erheblich verkürzt wird.

  • Dank weit mehr als 100 Stufen haben Knobelfreunde lang anhaltenden Spielspaß.

  • Spielspaß und Realismusgehalt sind gewohnt hoch, sodass auch die aktuelle Version die Nase im Kampf der Eishockeysimulationen vorne hat.

  • Computerspielen mangelt es an Esprit: Grafik und Sound stehen im Vordergrund statt Story und Spielspaß.

  • Das PC-Spiel bietet für Anfänger und Fortgeschrittene durch den variabel einstellbaren Schwierigkeitsgrad stundenlangen Spielspaß.

  • Der Spielspaß dürfe dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

  • Entscheidend für den Spielspaß ist schließlich noch die Animation: Die Figuren müssen sich glaubhaft in ihrer künstlichen Welt bewegen.

  • Die bescheidene Aufgabe, das römische Weltreich zu errichten, auszubauen und zu pflegen sorgt für lange anhaltenden Spielspaß.

  • "So organisierten wir für die Kinder und Jugendlichen einen Spielspaß", sagt die ehemalige vielfache DDR-Meisterin im Fechten.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Spiel­spaß be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × 

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × S, 1 × L, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Spiel­spaß lautet: AEILPPSSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Pots­dam
  8. Aachen
  9. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Paula
  8. Anton
  9. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Papa
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Spielspass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­spaß kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Eule mit der Beule. Spielspaß mit vielen Schiebern Susanne Weber | ISBN: 978-3-78910-499-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielspaß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tikonline.de, 19.05.2022
  2. tagesschau.de, 24.05.2021
  3. nintendo.de, 22.05.2020
  4. pcgames.de, 29.10.2019
  5. presseportal.ch, 30.01.2018
  6. sn.at, 27.12.2017
  7. stimme.de, 07.11.2016
  8. handelsblatt.com, 06.12.2016
  9. pcgames.de, 02.06.2015
  10. feedsportal.com, 30.07.2014
  11. feedsportal.com, 14.09.2014
  12. focus.de, 09.08.2013
  13. gameswelt.de, 02.08.2012
  14. gameswelt.de, 21.08.2012
  15. pcwelt.feedsportal.com, 23.06.2011
  16. pcgames.de, 03.01.2010
  17. feedsportal.com, 28.11.2010
  18. vwd.de, 09.12.2009
  19. geo.de, 24.08.2009
  20. oe3.orf.at, 02.04.2007
  21. an-online.de, 05.01.2007
  22. sueddeutsche.de, 31.03.2006
  23. sueddeutsche.de, 12.10.2006
  24. abendblatt.de, 22.03.2005
  25. abendblatt.de, 10.08.2004
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 31.03.2003
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1997