Solfège

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [sɔlˈfɛʒ]

Silbentrennung

Solge (Mehrzahl:Solgen)

Definition bzw. Bedeutung

Gesangübung mit den Silben der Tonleiter.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Solfègedie Solfègen
Genitivdes Solfègesder Solfègen
Dativdem Solfègeden Solfègen
Akkusativdas Solfègedie Solfègen

Anderes Wort für Sol­fè­ge (Synonyme)

Solfeggio:
Gesangübung mit den Silben der Tonleiter

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sol­fè­ge be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × È, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × O & 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und È mög­lich. Im Plu­ral Sol­fè­gen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sol­fè­ge lautet: EF?GLOS

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Sol­fè­ge kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Solfège. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Solfège. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0