Simmern

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: sim­mern (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪmɐn ]

Silbentrennung

Simmern

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Simmern liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Mann in Simmern (Hunsrück) hat einen Wasserschaden in einer Nachbarwohnung verursacht, weil er beim Baden eingeschlafen ist.

  • Am 1. Juni sollen die Bagger an der Bingener Straße/Ecke Schmittbachstraße in Simmern anrollen.

  • Im ehemaligen Impfzentrum in Simmern wird wieder gegen Covid-19 geimpft, und zwar ab Samstag, 5. Dezember.

  • Exakt vor 400 Jahren verließ Graf Ludwig Simmern und kam nach Laasphe zurück.

  • Hinter den Betrieben steht die Firma Junker Landmaschinen und die Familie Junker aus Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis).

  • Kontakt Redaktion Simmern Sie wollen uns etwas persönlich mitteilen oder haben eine Frage?

  • Wendel unternimmt am Mittwoch, 11. Juni, eine Tagesfahrt nach Herrstein und Simmern.

  • Deutlich machen die aktuellen Diskussionen in Kirchberg wie in Simmern vor allem, dass der Unmut wächst.

  • Mit diesem tollen Ergebnis kehrten die Sportler von der WKA Internationalen Deutschen Meisterschaft aus Simmern in Rheinland Pfalz zurück.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß nahe des Birkenhofs bei Simmern sind am Samstag sechs Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder.

  • Das Robert-Koch-Institut in Berlin habe das Virus nachgewiesen, teilte die Kreisverwaltung am Freitag in Simmern mit.

  • Simmern - 8. April - wid - Bei Fertighäusern verhindert Trockenbau, dass feuchte Räume entstehen.

  • Von dort mit Zug und Bus über Koblenz (rund 1,5 Stunden bis Simmern).

  • "Auf Reisen ist der Körper vielen Störeinflüssen ausgesetzt", sagt der Arzt Friedrich Simon aus Simmern.

  • Und zwei Tage später in Simmern schlüpfte er ins Gelbe Trikot.

Häufige Wortkombinationen

  • in Simmern anlangen, in Simmern arbeiten, sich in Simmern aufhalten, in Simmern aufwachsen, Simmern besuchen, durch Simmern fahren, nach Simmern fahren, über Simmern fahren, nach Simmern kommen, nach Simmern gehen, in Simmern leben, nach Simmern reisen, aus Simmern stammen, in Simmern verweilen, nach Simmern zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Sim­mern?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sim­mern be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Sim­mern lautet: EIMMNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Simmern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sim­mern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Simmern Doris Wesner, Achim Baumgarten | ISBN: 978-3-89702-851-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Simmern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 12.02.2023
  2. rhein-zeitung.de, 20.04.2021
  3. rhein-zeitung.de, 26.11.2021
  4. siegener-zeitung.de, 25.12.2020
  5. volksfreund.de, 15.09.2014
  6. rhein-zeitung.de, 25.01.2014
  7. saarbruecker-zeitung.de, 28.05.2014
  8. rhein-zeitung.de, 29.12.2013
  9. schwaebische.de, 27.06.2012
  10. rhein-zeitung.de, 27.02.2011
  11. allgemeine-zeitung.de, 12.06.2009
  12. fr-aktuell.de, 09.04.2005
  13. archiv.tagesspiegel.de, 06.12.2004
  14. Die Zeit 1996
  15. Berliner Zeitung 1996