Sicherheitsloch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɪçɐhaɪ̯t͡sˌlɔx]

Silbentrennung

Sicherheitsloch (Mehrzahl:Sicherheitscher)

Definition bzw. Bedeutung

Schwachstelle in einer Software, durch die ein schädliches Programm oder ein Hacker in den Rechner eindringen kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Sicherheit, Fugenelement -s und Loch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sicherheitslochdie Sicherheitslöcher
Genitivdes Sicherheitsloches/​Sicherheitslochsder Sicherheitslöcher
Dativdem Sicherheitsloch/​Sicherheitslocheden Sicherheitslöchern
Akkusativdas Sicherheitslochdie Sicherheitslöcher

Anderes Wort für Si­cher­heits­loch (Synonyme)

Sicherheitslücke:
Schwachstelle in einer Software, durch die ein schädliches Programm oder ein Hacker in den Rechner eindringen kann

Beispielsätze

  • Das Update bringt mehrere neue Funktionen und stopft zum Teil schwerwiegende Sicherheitslöcher.

  • Darüber hinaus stopft Apple zahlreiche Sicherheitslöcher.

  • Dadurch bleiben diese Sicherheitslöcher offen auch für kriminelle Angreifer.

  • Praktisch alle System-Apps weisen demnach Sicherheitslöcher auf.

  • Zudem stopft das Release 28 zum Teil als kritisch bewertete Sicherheitslöcher.

  • Dadurch würden Kunden in trügerischer Sicherheit gewogen, das Sicherheitsloch sei geschlossen.

  • Das vierte und letzte kritische Update in diesem Monat ist MS15-035, das ein Sicherheitsloch in der Graphics-Komponente von Windows stopft.

  • Noch keine Kommentare zu Adobe stopft zwölf Sicherheitslöcher in Flash Player und AIR Vielen dank für Ihren Kommentar.

  • Zudem wird ein Sicherheitsloch in Word geschlossen, das bereits aktiv ausgenutzt wird.

  • Zwei Tage später habe Skytech erklärt, das Sicherheitsloch geflickt zu haben.

  • Das Sicherheitsloch ermöglicht prinzipiell Angriffe auf einem weiteren Weg: über präparierte Office-Dateien.

  • Sehr wohl aber lässt sich abschätzen, dass der ursprüngliche Entdecker des Sicherheitsloches eine hohe Summe dafür erlöst haben muss.

  • Wann ein Patch für das Sicherheitsloch erscheint, ist noch nicht bekannt.

  • Derzeit untersucht Microsoft das Sicherheitsloch.

  • Das zweite Sicherheitsloch kann ebenfalls zur Code-Ausführung missbraucht werden, wird von Opera aber als weniger gefährlich eingestuft.

  • Das Update behebt das Sicherheitsloch, indem es den Angriff auf die Microsoft Active Template Library (ATL) verhindert.

  • Auch bei dem Sicherheitsloch im Internet Explorer handelt es sich um ein kritisches Problem, das aktiv ausgenutzt wird.

  • Apple ist nun angehalten auf diese Sicherheitslöcher schnell zu reagieren.

  • Ab diesem Datum widmet sich das Entwicklerteam nur noch Fehlern und insbesondere Sicherheitslöchern, setzt aber keine neuen Ideen mehr um.

  • Dieses Sicherheitsloch betrifft nur den Publisher in der Version 2007, für den ein Patch bereitsteht.

  • Sicherheitslöcher werden in Software, die nach dem Open Source-Prinzip entwickelt wird, schnell und zuverlässig entdeckt.

  • Und Sicherheitslöcher in Microsoft-Produkten müssen auch noch gestopft werden.

  • Auch wenn die das Sicherheitsloch nicht schließen kann.

  • Auch die für die bekannten Sicherheitslöcher der Mail-Software existierenden Patches sind nicht eingebaut worden.

  • Wie ein Denic-Sprecher sagte, ist das Sicherheitsloch inzwischen gestopft worden.

  • Zuletzt war bei der Microsoft-Tochter Hotmail ein ähnliches Sicherheitsloch bekannt geworden.

Häufige Wortkombinationen

  • ein kritisches Sicherheitsloch, ein Sicherheitsloch schließen, ein Sicherheitsloch stopfen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Si­cher­heits­loch be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × C, 2 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × H, 2 × C, 2 × S, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, R und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Si­cher­heits­lö­cher nach dem ers­ten I, ers­ten R, ers­ten S und Ö.

Das Alphagramm von Si­cher­heits­loch lautet: CCEEHHHIILORSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Leip­zig
  13. Offen­bach
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Lud­wig
  13. Otto
  14. Cäsar
  15. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Lima
  13. Oscar
  14. Char­lie
  15. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Si­cher­heits­loch (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Si­cher­heits­lö­cher (Plural).

Sicherheitsloch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­cher­heits­loch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sicherheitsloch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sicherheitsloch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. silicon.de, 19.10.2022
  2. silicon.de, 14.12.2021
  3. zdnet.de, 29.01.2018
  4. zdnet.de, 04.04.2017
  5. zdnet.de, 08.03.2017
  6. golem.de, 15.08.2015
  7. silicon.de, 17.04.2015
  8. zdnet.de, 11.09.2014
  9. feedsportal.com, 10.04.2014
  10. heise.de, 25.01.2013
  11. golem.de, 18.06.2012
  12. fm4.orf.at, 20.09.2012
  13. feedsportal.com, 30.12.2011
  14. golem.de, 07.07.2010
  15. golem.de, 12.08.2010
  16. feedsportal.com, 29.07.2009
  17. heise.de, 16.12.2008
  18. tweakpc.de, 28.03.2008
  19. heise.de, 10.10.2007
  20. golem.de, 24.07.2007
  21. augsburger-allgemeine.de, 10.04.2007
  22. stern.de, 21.03.2006
  23. fr-aktuell.de, 16.02.2004
  24. heise.de, 01.11.2002
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 1999