Schönau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃøːnaʊ̯]

Silbentrennung

Schönau

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schönau liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Motto „Wir alle - für jedes Kind“ werde in der St.-Elisabeth-Kindertagesstätte in Schönau gelebt.

  • Auch am Gymnasium Schönau haben gestern die Abiturprüfungen begonnen: 31 Schüler mussten im Fach Deutsch ran.

  • Das Kunstprojekt ist sogar Thema in Schönau, erzählt Museumsleiterin Anna Schieck.

  • Danach geht es zum Bahnhof Lörrach-Haagen und zurück mit dem ÖPNV nach Schönau.

  • Anwohner aus Schönau im Schwarzwald sollten ihr Trinkwasser die nächsten Tage lieber vorher abkochen.

  • Bei dem Brand des Mehrfamilienhauses auf der Schönau entstand ein Schaden von rund 300 000 Euro.

  • Bei einem traditionellen Buttnmandl-Lauf in Schönau am Königssee ist es zu sexuellen Übergriffen gekommen.

  • Rauscher Consumer Products GmbH sucht (Junior) Key Account Manager im Außendienst bei Schönau an der Triesting!

  • Heimatgemeinde Schönau: Jogi Löw wird Ehrenbürger Nach dem WM-Titel: Soll Jogi Löw Bundestrainer bleiben?

  • Kunterbunte Narretei in Schönau: Zum Zug am Rosenmontag kommen wieder Tausende.

  • Die Tabellenführung konnte die SFG Schönau allerdings weiterhin knapp verteidigen.

  • Das sind die nicht nur in Schönau schon längst bekannten "Lustigen Schilehrer" aus dem Stubaital.

  • Die Atom-Gegner haben kurzzeitig ihre Zelte im Park zwischen Gaswerk-Areal und Turnhalle Schönau aufgestellt.

  • Nachdem er die Rentnerin an der Gartentür erneut zur Seite gestoßen hatte, flüchtete der Dieb in Richtung Schönau.

  • David gegen Goliath hieß die Begegnung in der Fußball-Bezirksliga Ost. Dabei schaffte die SG Schönau als Tabellenletzter eine Sensation.

  • Der Verunglückte fuhr als letzter in der Gruppe und wollte kurz vor dem Ortseingang Schönau ein Auto überholen.

  • Der SV Schönau wachte auf und übernahm das Kommando, die DJK Haselbach zog sich zurück und lauerte auf Tempogegenstöße.

  • Dank fleißiger Sponsoren, die die Anschaffung ermöglichten und die von Schönau zur Hilfe animiert wurden.

  • 2006 hat Hanrieders Vorgänger Erich Springer bei der Regierung von Schwaben eine geänderte Planung für die Abfahrt Schönau eingereicht.

  • Ihre Antwort: ?Dass Schönau gewonnen hat, ist besser als ein Lottogewinn.

  • Ein Luftschiff, Mönche und Bunkermäuse auf der Schönau, lustige Fußballerinnen, Löwen und Cowboys in Sandhofen.

  • Dabei feiert BDS Schönau in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen.

  • Man fühlte sich wohl auf der Schönau, mag diesen Stadtteil, spielte hier gerne.

  • So haben die Bürger der Stadt Schönau im Schwarzwald per Referendum die Stromversorgungskonzession für ihre Gemeinde übernommen.

  • Hackls "Ernennung" erfolgte bei einer Informationsveranstaltung der Bewerbung in Schönau am Königssee.

  • Er läßt sich entweder vom Ort Königssee oder noch bequemer vom Nachbarort Schönau aus erreichen.

  • Eher habe er ja "etwas Konservatives" an sich, meint der Arzt im 2 500-Einwohner- Ort Schönau.

  • Mit der Marke wird an die erste urkundliche Erwähnung der Stadt in einer Urkunde des Pfalzgrafen Heinrich für das Kloster Schönau erinnert.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schönau anlangen, in Schönau arbeiten, sich in Schönau aufhalten, in Schönau aufwachsen, Schönau besuchen, durch Schönau fahren, nach Schönau fahren, über Schönau fahren, nach Schönau kommen, nach Schönau gehen, in Schönau leben, nach Schönau reisen, aus Schönau stammen, in Schönau verweilen, nach Schönau zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Schö­n­au be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö und N mög­lich.

Das Alphagramm von Schö­n­au lautet: ACHNÖSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Öko­nom
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Schönau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schö­n­au kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schönau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 15.06.2022
  2. verlagshaus-jaumann.de, 04.05.2021
  3. tlz.de, 09.10.2020
  4. verlagshaus-jaumann.de, 17.02.2019
  5. baden.fm, 08.01.2018
  6. m.abendblatt.de, 23.02.2017
  7. tagesanzeiger.ch, 14.12.2016
  8. meinbezirk.at, 03.11.2015
  9. abendzeitung-muenchen.de, 22.07.2014
  10. sauerlandkurier.de, 06.02.2013
  11. feedsportal.com, 23.08.2012
  12. blickpunkt-euskirchen.de, 20.09.2011
  13. tagesanzeiger.ch, 28.06.2011
  14. wiesbadener-tagblatt.de, 11.03.2010
  15. chiemgau-online.de, 11.04.2010
  16. rundschau-online.de, 02.06.2009
  17. pnp.de, 12.06.2009
  18. mz-web.de, 09.12.2008
  19. szon.de, 25.10.2008
  20. pnp.de, 21.05.2007
  21. morgenweb.de, 21.02.2007
  22. morgenweb.de, 30.05.2006
  23. morgenweb.de, 26.05.2006
  24. welt.de, 20.08.2004
  25. heute.t-online.de, 31.10.2002
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996