Riesenfehler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁiːzn̩ˌfeːlɐ]

Silbentrennung

Riesenfehler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fehler, der besonders große Auswirkungen hat.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs Fehler mit dem Präfixoid (Halbpräfix) riesen-, Riesen-

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Riesenfehlerdie Riesenfehler
Genitivdes Riesenfehlersder Riesenfehler
Dativdem Riesenfehlerden Riesenfehlern
Akkusativden Riesenfehlerdie Riesenfehler

Anderes Wort für Rie­sen­feh­ler (Synonyme)

(großer, schwerer, gravierender) Fehler:
Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen
eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung
Kardinalfehler:
schwerer/grundlegender/entscheidender Fehler/Mangel
Riesendummheit:
besonders große Dummheit
Todsünde (fig.):
eine große Dummheit
katholische Theologie: besonders schwerwiegende Sünde

Beispielsätze

  • Eike Immel: „Rücktritt aus der Nationalmannschaft war Riesenfehler

  • Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat die Wehrpflicht-Aussetzung als „Riesenfehler“ bezeichnet.

  • Das ist ein Riesenfehler gewesen, dort die Stadtentwicklung durch Industrie zu blockieren.

  • Ich finde dass der FC Bayern einen Riesenfehler macht.

  • Nicht nur der scheidende Regierungssprecher Sean Spicer nennt seine Berufung einen "Riesenfehler".

  • Ist das nicht ein Riesenfehler?

  • Auch der ehemalige Staatssekretär Jean-Daniel Gerber ist skeptisch: «Das EWR-Nein war ein Riesenfehler.

  • Merkel hat einen Riesenfehler gemacht Aber wollen sie das wirklich?

  • Berlin – Uli Hoeness hat seine Steueraffäre einen Riesenfehler genannt.

  • Sein Leben sei die Hölle, er schlafe kaum noch, verzweifle über seinen „Riesenfehler“.

  • Das ist ein Riesenfehler, und den haben wir uns alle vorzuwerfen.

  • Es war ein Riesenfehler, diese ehemaligen Kolonien in die "Freiheit" zu lassen.

  • Ein Riesenfehler: Man hätte von Anfang an mit sehr viel mehr Mitteln reingehen müssen.

  • Notruf Hafenkante"-Star Uwe Fellensiek: "Diese Ehe war ein Riesenfehler" - Yahoo!

  • Es wäre jedoch ein Riesenfehler, an zwei der besten Spieler der Welt ein Exempel zu statuieren.

  • Da muss man nicht drumherumreden - ich habe einen Riesenfehler gemacht.

  • "Das ist ein Riesenfehler", analysierte der frühere internationale Fußball-Schiedsrichter und ZDF-Experte Urs Meier.

  • Minute nutzte er zwei Riesenfehler der Bezirksliga-Abwehr, um nicht nur den Ausgleich, sondern auch den Siegtreffer zu markieren.

  • Meine Angst davor, dass hier -vor allem - die westliche Welt, bzw. deren Einfluß bei der UN, einen Riesenfehler machen könnte!

  • Es sei ein Riesenfehler gewesen, den Rabatt 1984 unbefristet zu gewähren, sagte ein EU-Diplomat.

  • Die Privaten hätten den "Riesenfehler" gemacht, dass sie sich aus der Fläche zurückgezogen hätten.

  • Das Reformprojekt sei in der jetzigen Form ein "Riesenfehler".

  • Die 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland einzuführen, wäre ein Riesenfehler.

  • Diese mit Cannabis lösen zu wollen, war ein Riesenfehler.

  • Wer jetzt denkt, die fünf Prozent sind uns sicher, macht einen Riesenfehler.

  • Ein Riesenfehler, eine Dummheit von mir!

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rie­sen­feh­ler be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N und H mög­lich.

Das Alphagramm von Rie­sen­feh­ler lautet: EEEEFHILNRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ham­burg
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Hein­reich
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Lima
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Riesenfehler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rie­sen­feh­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riesenfehler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Riesenfehler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 04.08.2022
  2. tagesspiegel.de, 04.07.2020
  3. donaukurier.de, 01.02.2017
  4. stern.de, 12.06.2017
  5. n-tv.de, 25.07.2017
  6. sueddeutsche.de, 20.12.2016
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.05.2015
  8. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 15.09.2015
  9. blick.ch, 02.05.2013
  10. focus.de, 02.05.2013
  11. faz.net, 10.03.2012
  12. bazonline.ch, 05.04.2011
  13. taz.de, 23.07.2010
  14. de.news.yahoo.com, 13.04.2010
  15. de.news.yahoo.com, 23.07.2010
  16. ka-news.de, 09.01.2009
  17. glaubeaktuell.net, 13.06.2008
  18. jeversches-wochenblatt.de, 29.07.2007
  19. ngz-online.de, 08.10.2006
  20. berlinonline.de, 12.06.2005
  21. berlinonline.de, 26.11.2004
  22. spiegel.de, 16.06.2004
  23. lvz.de, 24.06.2003
  24. lvz.de, 28.04.2003
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. BILD 1997