Rheinau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯naʊ̯ ]

Silbentrennung

Rheinau

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rheinau liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am frühen Donnerstagmorgen ist in einem Haus in Rheinau ein Feuer ausgebrochen.

  • Die Traktanden «Bewässerung Wartau Süd» und «Instandsetzung Brücken Rheinau» der Ortsgemeinde Wartau erhielten keine Gegenstimmen.

  • Beschafft werden laut Landtag nun 410 Stühle einer Firma aus Rheinau (Baden).

  • Sechs Lamas büxten in Rheinau aus und wanderten nach Deutschland.

  • Die Ausbildung startet nach den Ferien im Einstein-Gymnasium und in Rheinau mit Vorträgen von Experten.

  • In Andelfingen und Rheinau gingen Anfragen zu Mobilfunkantennen ein.

  • Der Gemeinderat befasste sich am Mittwoch auf Druck der „Elterninitiative Rheinau“ öffentlich mit dem geplan.

  • Der SV Rust setzte am Samstag in Rheinau seine Siegesserie überraschend deutlich fort.

  • Das Experiment mit dem bedingungslosen Grundeinkommen in Rheinau ZH droht an der Finanzierung zu scheitern.

  • In der Gemeinde Rheinau ZH fällt am Freitagabend der Startschuss für ein Grundeinkommens-Experiment.

  • Das Hallen- und Freibad Aquarina in Rheinau zieht eine positive Sommerzwischenbilanz.

  • Die Klosterinsel ist nur eines von insgesamt vier Restaurants in Rheinau.

  • Auf neuem Terrain, bei der Stadthalle, feierte der Motorradclub Rheinau das fünfjährige Vereinsbestehen.

  • In das Sportheim in der Stadionstraße in Rheinau wurde eingebrochen.

  • Das Hallen- und Freibad Rheinau im idyllischen Zürcher Weinland war dem Untergang geweiht.

  • Ein Deutscher hat in Rheinau Honig aus dem Ausland als einheimischen verkauft.

  • Wir freuen uns sehr, dass die Forscher und Entwickler der RheinChemie Rheinau die Jury des Bundeswettbewerbes überzeugen konnten.

  • Die Vorortfreibäder (Carl-Benz-Bad, Freibad Sandhofen und Parkschwimmbad Rheinau) öffnen von 9 bis 20 Uhr.

  • Ihr Opfer soll die Geliebte des Familienvaters gewesen sein, eine 42-Jährige, die auf der Rheinau lebte.

  • Die mutmaßlichen Einbrecher von Rheinau sind gefasst.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rheinau anlangen, in Rheinau arbeiten, sich in Rheinau aufhalten, in Rheinau aufwachsen, Rheinau besuchen, durch Rheinau fahren, nach Rheinau fahren, über Rheinau fahren, nach Rheinau kommen, nach Rheinau gehen, in Rheinau leben, nach Rheinau reisen, aus Rheinau stammen, in Rheinau verweilen, nach Rheinau zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Georgisch: რაინაუ (rainau)

Was reimt sich auf Rhein­au?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Rhein­au be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Rhein­au lautet: AEHINRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Hotel
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Rheinau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rhein­au kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rheinau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 26.01.2023
  2. tagblatt.ch, 21.04.2023
  3. azonline.de, 09.01.2022
  4. landbote.ch, 18.11.2022
  5. bo.de, 07.07.2021
  6. landbote.ch, 24.08.2021
  7. bo.de, 18.12.2020
  8. bo.de, 18.10.2020
  9. blick.ch, 10.11.2018
  10. blick.ch, 31.08.2018
  11. www2.shn.ch, 02.08.2017
  12. verlagshaus-jaumann.de, 05.02.2017
  13. bo.de, 24.05.2016
  14. ad-hoc-news.de, 18.11.2016
  15. nzz.ch, 28.06.2013
  16. tagesanzeiger.ch, 20.12.2013
  17. finanznachrichten.de, 05.10.2012
  18. morgenweb.de, 22.06.2011
  19. morgenweb.de, 29.06.2010
  20. morgenweb.de, 04.09.2010
  21. tagesanzeiger.ch, 12.09.2008
  22. morgenweb.de, 23.07.2008
  23. morgenweb.de, 14.02.2007
  24. morgenweb.de, 16.02.2007
  25. morgenweb.de, 29.03.2006
  26. morgenweb.de, 18.10.2006
  27. morgenweb.de, 05.07.2006
  28. ln-online.de, 05.10.2002