Remscheid

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛmʃaɪ̯t ]

Silbentrennung

Remscheid

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Ich habe in Remscheid meinen Urlaub verbracht.

  • Ich bin in Remscheid geboren.

  • Nach Remscheid führen viele Wege.

  • Remscheid liegt im Bergischen Land.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An Ostersonntag sind die sieben Filialen in Remscheid von 7 bis 12 Uhr geöffnet.

  • Am Sonntag, den 8. Mai, lädt das Orchester um 18 Uhr zu diesem Konzert in die Lutherkirche Remscheid ein.

  • Alles in allem sei aber Remscheid mit einem blauen Auge davon gekommen, blickt Bussmann zurück.

  • Am Sonntag hat es 32 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Remscheid gegeben.

  • Ein lange gehegter Wunsch der Skater-Szene in Remscheid geht in Erfüllung.

  • Einen inhabergeführen Spielwarenladen sucht man zum Beispiel auf der Alleestraße in Remscheid vergebens.

  • In diesem Jahr hat Valentina Böttger aus Remscheid das Rennen gemacht.

  • Böser Heimfluch der IGR Remscheid bleibt weiter bestehen Zoom Fabian Selbach (am Boden) erlebte ein bitteres Comeback.

  • Aber Remscheids Schulsozialarbeiter wissen auch, dass die Chancen gering sind, das Angebot in Remscheid zu erhalten.

  • Alle Interessierten aus der Region Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald und Remscheid sind dazu eingeladen.

  • Allen voran Saim Güzelcik (Vatanspor Rade), der zum 10:1-Kantersieg über den BV 10 Remscheid gleich viermal einnetzte.

  • Das Auto flog in die Bäume - Bergisches Land - Lokales - Remscheid: Remscheider General-Anzeiger / rga-online weil wir hier zu Hause sind!

  • Dennoch konnte Philip Thiel von der LG Remscheid mit seinem Abschneiden bei den Nordrhein-Meisterschaften in Kevelaer zufrieden sein.

  • Allee-Arkaden wieder eröffnet - Lokales - Remscheid - Remscheider General-Anzeiger / rga-online weil wir hier zu Hause sind!

  • Dort wurde am erfolgreichsten gearbeitet, in Remscheid hingegen am wenigsten bewegt.

  • Obwohl Gastgeber Remscheid alles andere als zimperlich zur Sache ging, erhielten nur Spieler des RSC Karten.

  • Auch in Aachen, Dinslaken, Ennepetal, Hagen, Hamm, Oelde, Rheine, Remscheid und Solingen fanden Warnstreiks statt.

  • Besonders bedroht sei der Ausbau der A1 zwischen Remscheid und Wermelskirchen sowie zwischen den Kreuzen Köln-Nord und Köln-West.

  • Über das Stadttheater Remscheid kam sie 1993 nach Berlin zurück.

  • Die Kreiswerke installierten umgehend einen neuen und ließen den alten bei einer Prüfstelle für Wasser-Messgeräte in Remscheid untersuchen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rem­scheid be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Rem­scheid lautet: CDEEHIMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Martha
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Mike
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. India
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Remscheid

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rem­scheid kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Remscheid. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 06.04.2023
  2. rga.de, 07.05.2022
  3. rga.de, 15.07.2021
  4. rga.de, 07.12.2020
  5. rp-online.de, 26.07.2019
  6. rp-online.de, 27.02.2018
  7. derwesten.de, 22.10.2016
  8. rga-online.de, 12.01.2015
  9. rga-online.de, 24.09.2014
  10. rga-online.de, 28.12.2013
  11. rga-online.de, 30.11.2011
  12. rga-online.de, 01.03.2010
  13. rga-online.de, 11.06.2009
  14. rga-online.de, 27.06.2008
  15. wz-newsline.de, 20.09.2007
  16. wz-newsline.de, 25.04.2006
  17. ngz-online.de, 01.04.2006
  18. abendblatt.de, 21.02.2004
  19. welt.de, 08.11.2004
  20. f-r.de, 19.07.2002
  21. welt.de, 14.07.2002
  22. Junge Welt 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995