Reineke

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nəkə ]

Silbentrennung

Reineke

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Reineke
Genitivdes Reineke
Dativdem Reineke
Akkusativden Reineke

Anderes Wort für Rei­ne­ke (Synonyme)

Reineke Fuchs

Beispielsätze (Medien)

  • Mit „Herdenimmun“ präsentiert Landsatiriker Udo Reineke sein jeweils zeitnah aktualisiertes Soloprogramm.

  • «Auf den Ladenverkauf hat die Börse keinen Effekt», sagt Reineke.

  • Auch ranken sich sowohl um Meister Reineke, als auch um das Organ des lymphatischen Systems etliche Mythen.

  • Reineke kündigte außerdem an, dass sich Arzus Mutter demnächst wegen Körperverletzung ebenfalls vor Gericht verantworten müsse.

  • Er muss auf die verletzten Lukas Reineke und Patrick Lizius verzichten.

  • Andrea Reineke leidet an multipler Sklerose und lebt in einem Pflegeheim.

  • Das hätten ein Sprecher des Ministeriums, Oberstleutnant Klaus Reineke, und Carl Woebcken, Chef des Studios Babelsberg, bestätigt.

  • Für die Soldaten mitunter riskante Auslandseinsätze seien, so Reineke, inzwischen Realität geworden.

  • Gegen die beiden Abgeordneten Brunn und Reineke plant die Behörde ebenfalls ein offizielles Ermittlungsverfahren.

  • Ab Donnerstag unbedingt ins Akademietheater zu Goethes "Reineke Fuchs", eine Schauspielproduktion der Bayer.

  • Obwohl die Gruppe etwa 1996 mit "Reineke Fuchs" für Furore sorgte, blieb sie bislang weitgehend unbeachtet.

  • Schließlich hängt man auch bloß die kleinen Diebe, weiß Reineke, den kapitalen huldigt man.

  • "Reineke Fuchs" ist weder bei Goethe noch im Theater o. N. "eine Geschichte von drolligen Fabeltieren und ihrem putzigen Hofstaat".

  • Mit seiner Bearbeitung der TierfabeI "Reineke Fuchs" will es gleich ein ganzes Menschheitpanorama auf die Bühne bringen.

  • Weil sich die 33. Grundschule um den Namen "Am Fuchsberg" beworben hat, dreht sich heute bei ihnen alles um Reineke Fuchs.

  • Wachstumschancen sieht Thomas Reineke, der Vorsitzende des Vorstands, auch künftig vornehmlich jenseits der heimischen Grenzen.

  • Meister Reineke hatte in der Nacht fünf Hennen gemeuchelt und sich dann im Netz eines Handballtores verfangen.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rei­ne­ke be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Rei­ne­ke lautet: EEEIKNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Köln
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Reineke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rei­ne­ke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Reineke Fuchs Johann Wolfgang Goethe | ISBN: 978-3-15000-061-8

Film- & Serientitel

  • Die neuen Abenteuer von Reineke Fuchs (Film, 2005)
  • Reineke Fuchs – Aus dem Leben eines listigen Räubers (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reineke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Reineke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. westfalen-blatt.de, 12.11.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 11.02.2021
  3. stern.de, 13.12.2013
  4. mt-online.de, 04.02.2013
  5. dfb.de, 07.05.2010
  6. morgenpost.de, 26.04.2008
  7. tagesspiegel.de, 10.07.2007
  8. frankenpost.de, 25.01.2006
  9. spiegel.de, 30.04.2003
  10. sueddeutsche.de, 19.04.2003
  11. DIE WELT 2001
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. TAZ 1997
  14. Berliner Zeitung 1996
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Süddeutsche Zeitung 1995