Punkteausbeute

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʊŋktəˌʔaʊ̯sbɔɪ̯tə ]

Silbentrennung

Einzahl:Punkteausbeute
Mehrzahl:Punkteausbeuten

Definition bzw. Bedeutung

Ertrag an in einem Wettbewerb erzielten Punkten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Punkt und Ausbeute mit dem Fugenelement -e.

Alternative Schreibweise

  • Punktausbeute (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Punkteausbeutedie Punkteausbeuten
Genitivdie Punkteausbeuteder Punkteausbeuten
Dativder Punkteausbeuteden Punkteausbeuten
Akkusativdie Punkteausbeutedie Punkteausbeuten

Beispielsätze (Medien)

  • Die Punkteausbeute ist eigentlich.

  • Mit einer vollen Punkteausbeute in die Saison zu gehen, ist ein super Ergebnis.

  • Mit zehn Siegen, nur zwei Niederlagen und einer Punkteausbeute von 34 Zählern steht der VfL zurecht ganz oben.

  • Selbst die derzeitige Punkteausbeute könnte unter Umständen schon genügen.

  • Allerdings wird das Bild so nicht erneut bewertet, ihr könnt eure Punkteausbeute auf diesem Wege also nicht maximieren.

  • Lediglich dreimal war die schwarze Punkteausbeute nach sieben Frühjahrsrunden zweistellig: 12 Punkte 2011, 13 Punkte 2015, 10 Punkte 2018.

  • Nach dem Spiel in Wolfsburg wäre man mit einer vergleichbaren Punkteausbeute in den nächsten sechs Spielen vermutlich sogar zufrieden.

  • Am Kärwasonntag hatte der schwach gestartete SVU den TSV Winkelhaid, der bisher die volle Punkteausbeute vorzuweisen konnte, zu Gast.

  • Eine ähnliche Punkteausbeute erwarten sie aus gleich mehreren Gründen nicht.

  • Es war ein perfektes Wochenende für uns, maximale Punkteausbeute.

  • Die Punkteausbeute unter dem neuen Trainer Mirko Slomka hält sich aktuell in Grenzen.

  • Die Punkteausbeute ist mit 67,50 nicht überragend, aber deutlich schlechter lief es für einige Springerinnen vor ihr.

  • Das Rennwochenende in Donington war aus Sicht der Punkteausbeute das bisher erfolgreichste der Saison 2014.

  • Denn für Di Matteo ist klar: «Die Jungs sind mit der aktuellen Punkteausbeute nicht zufrieden.»

  • Das Duell der beiden Deutschen endete zumindest von der Punkteausbeute unentschieden.

  • Nimmt man unseren Lauf und die Punkteausbeute als Basis sollte eine Quali für die CL eigentlich nicht unrealistisch sein.

  • So darf zum Beispiel ausgesetzt werden, um potenziell magere Punkteausbeuten auszulassen und stattdessen auf hochwertige Felder zu warten.

  • Noch mehr Sorgen als die maue Punkteausbeute machen im Kölner Lager aber die konstant farblosen Darbietungen.

  • Der Verwaltungsrat habe sich Sorgen um die spielerische Leistung und die Punkteausbeute bei den FCZ-Heimspielen gemacht.

  • Heute erzielten wir ein sehr gutes Mannschaftsergebnis und unsere bislang beste Punkteausbeute in dieser Saison.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Punk­te­aus­beu­te be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × U, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 3 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten E, S und drit­ten U mög­lich. Im Plu­ral Punk­te­aus­beu­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Punk­te­aus­beu­te lautet: ABEEEKNPSTTUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Aachen
  8. Unna
  9. Salz­wedel
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Unna
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Anton
  8. Ulrich
  9. Samuel
  10. Berta
  11. Emil
  12. Ulrich
  13. Theo­dor
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Echo
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Uni­form
  13. Tango
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Punk­te­aus­beu­te (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Punk­te­aus­beu­ten (Plural).

Punkteausbeute

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Punk­te­aus­beu­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Punkteausbeute. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 29.09.2023
  2. n-tv.de, 09.05.2022
  3. az-online.de, 22.06.2022
  4. siegener-zeitung.de, 26.05.2022
  5. pcgames.de, 15.05.2021
  6. krone.at, 28.02.2021
  7. fussball24.de, 24.02.2020
  8. n-land.de, 25.08.2019
  9. motorsport-magazin.com, 09.11.2018
  10. motorsport-total.com, 10.06.2018
  11. swr.de, 20.02.2017
  12. wz-net.de, 17.08.2016
  13. feedsportal.com, 26.05.2014
  14. fussball24.de, 18.10.2014
  15. feedproxy.google.com, 04.11.2013
  16. derstandard.at, 07.03.2013
  17. gewinnspiele.lvz-online.de, 04.08.2013
  18. fussball24.de, 19.02.2012
  19. blick.ch, 14.03.2012
  20. feedsportal.com, 28.08.2011
  21. feedsportal.com, 20.07.2010
  22. de.eurosport.yahoo.com, 02.06.2010
  23. motorsport-total.com, 26.06.2010
  24. mopo.de, 12.10.2009
  25. rss1.mediafed.com, 20.01.2008
  26. szon.de, 21.11.2006
  27. abendblatt.de, 26.04.2005
  28. DIE WELT 2001