Prüm

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁʏm]

Silbentrennung

Prüm

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Prüm liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Warum ist Prüm II so umstritten?

  • Eine Frau wurde am Sonntagabend am Parkplatz des Konvikts in Prüm von einem Unbekannten verfolgt.

  • Der Kreuzungsbereich „Auf der Tafel“ in Prüm ist in die Jahre gekommen und soll ausgebaut werden.

  • Der Wandervorschlag 2022 führt in die Schönecker Schweiz, idyllisch gelegen in der Verbandsgemeinde Prüm.

  • Ein dritter Standort werde zudem gerade in der Eifel in Prüm aufgebaut, sagte Berens.

  • Mit der Zusammenlegung der beiden Kreise Bitburg und Prüm vor 50 Jahren wurde das Prümer Kfz-Zeichen aus den Zulassungsstellen verbannt.

  • Neben Neuwied konnte Prüm mit seinem Konzept als MINT-Region Eifel überzeugen und darf sich über eine Siegerprämie von 30.000 € freuen.

  • Roth bei Prüm (ots) – Im Zeitraum vom 30.04.2020 bis 02.05.2020 wurde die Frontscheibe eines in Roth …

  • Der 22. Internationale Workshop zum Bergbau und zur Montanhistorik findet vom 1. bis zum 6. Oktober in Prüm statt.

  • Fast zwei Stunden drehte kürzlich ein vierköpfiges Team von SWR aktuell Rheinland-Pfalz in Prüm.

  • Seit September 2017 betreibt Familie Stoffels auch das Eifel-Kino in Prüm.

  • Das Geld kommt unmittelbar den Bewohnern einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Prüm zugute.

  • Die Automatisierungsspezialisten aus Prüm sollen für Tesla automatisierte Werke entwickeln.

  • Am Montag um 0.30 Uhr kam der Unfallverursacher, der zunächst geflohen war, mit seinem Auto zur Polizeiinspektion Prüm.

  • Das Geschäftsfeld der neuen Bank umfasst weite Teile des Altkreises Bitburg sowie des Altkreises Prüm und des Gerolsteiner Landes.

  • Geschlossen sind unter anderem die Ämter in Bitburg und Prüm.

  • Die Autofahrerin wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt und vom DRK Prüm in ein Trierer Krankenhaus gebracht.

  • Paul Prüm vom Heimatverein "Wehlen, Wein und Wiesen": "Wir hatten sogar Sponsoren, die sich an den Kosten beteiligen wollten.

  • Das Geschäftsgebiet erstreckte sich damals von Limburg bis in die Südpfalz und von Trier, Prüm und Zweibrücken bis zum Rhein.

  • Beim Zusammenstoß von zwei Lastwagen auf einer Bundesstraße bei Prüm in der Eifel ist eine Fahrerin ums Leben gekommen.

  • Ein dänischer Gefahrguttransporter mit 25 Tonnen Insektengift ist in der Nacht zum Mittwoch bei Prüm in Rheinland-Pfalz völlig ausgebrannt.

  • So verärgert wie gutgläubig vertraute ich der Post erneut ein Eilpaket nach Prüm an.

Häufige Wortkombinationen

  • in Prüm anlangen, in Prüm arbeiten, sich in Prüm aufhalten, in Prüm aufwachsen, Prüm besuchen, durch Prüm fahren, nach Prüm fahren, über Prüm fahren, nach Prüm kommen, nach Prüm gehen, in Prüm leben, nach Prüm reisen, aus Prüm stammen, in Prüm verweilen, nach Prüm zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Prüm be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × P, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Prüm lautet: MPRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Prüm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prüm kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wal­lers­heim:
Geografie: ein Ort in der Eifel in der Verbandsgemeinde Prüm
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prüm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 14.09.2022
  2. volksfreund.de, 17.10.2022
  3. volksfreund.de, 03.05.2021
  4. eifelzeitung.de, 22.10.2021
  5. volksfreund.de, 22.03.2021
  6. volksfreund.de, 17.11.2020
  7. eifelzeitung.de, 20.11.2020
  8. cop2cop.de, 20.04.2020
  9. brf.be, 27.08.2019
  10. eifelzeitung.de, 30.10.2019
  11. brf.be, 19.07.2018
  12. eifelzeitung.de, 23.10.2017
  13. bernerzeitung.ch, 28.01.2017
  14. volksfreund.de, 05.01.2015
  15. volksfreund.de, 24.09.2015
  16. volksfreund.de, 23.06.2015
  17. volksfreund.de, 12.12.2013
  18. volksfreund.de, 11.04.2013
  19. main-rheiner.de, 08.05.2008
  20. rtl.de, 18.06.2005
  21. heute.t-online.de, 03.04.2003
  22. Die Zeit (49/2002)