Port Moresby

Wortverbindung, Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɔʁt ˈmoːɐ̯sbi ]

Silbentrennung

Port Moresby

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Port Mores­by (Synonyme)

Hauptstadt von Papua-Neuguinea

Beispielsätze

Er wurde in Port Moresby geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anfang der Woche war in Port Moresby, Papua-Neuguinea, eigentlich alles angerichtet.

  • Port Moresby zögert einen Entscheid hinaus und hält die Führung und die Bevölkerung von Bougainville hin.

  • Port Moresby – Beim Apec-Gipfel liefern sich die USA und China einen Streit auf offener Bühne - auch ohne Donald Trump.

  • Port Moresby – Mindestens 23 Menschen sind bei Protesten in Papua-Neuguinea durch Schüsse der Polizei verletzt worden.

  • Tim Spicer sitzt in der Residenz des britischen Botschafters in Port Moresby und wartet ab.

  • Von Port Moresby gibt es via Australien, Singapur, Hongkong und Manila günstige Verbindungen nach Westeuropa und Nordamerika.

  • Unbedingt empfehlenswert ist Malaria-Prophylaxe; Die meisten Reisen in Papua-Neuguinea beginnen und enden in Port Moresby.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Port Moresby
  • Mazedonisch: Порт Морсби (Port Morsbi)
  • Niederländisch: Port Moresby
  • Polnisch: Port Moresby (sächlich)
  • Serbisch: Порт Морсби (Port Morsbi)
  • Serbokroatisch: Порт Морсби (Port Morsbi)
  • Spanisch: Puerto Moresby

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Port Mores­by be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Port Mores­by lautet: BEMOOPRRSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. neues Wort
  6. Mün­chen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Ber­lin
  12. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. neues Wort
  6. Martha
  7. Otto
  8. Richard
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Berta
  12. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Tango
  5. new word
  6. Mike
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Bravo
  12. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Port Moresby. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Port Moresby. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 24.05.2023
  2. nzz.ch, 23.11.2019
  3. blick.ch, 18.11.2018
  4. vol.at, 08.06.2016
  5. Berliner Zeitung 1997
  6. Süddeutsche Zeitung 1996