Pirna

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɪʁna ]

Silbentrennung

Pirna

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Pirna liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abseits von Parteizentralen, nur mit dem Fokus auf unser Pirna.

  • Unterdes warnte das Landratsamt Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) vor einem Vormarsch der Tierseuche.

  • Auch das Schloss Pirna und das Kurländer Palais in Dresden sind aus Freitaler Ziegeln.

  • Als in Königstein ein neuer Schacht in Betrieb genommen wurde, zog er 67 nach Pirna, und arbeitete bis 1990 dort.

  • Im sächsischen Pirna treffen die Chefs der ostdeutschen AfD-Landesverbände zusammen.

  • Der aus Dohna bei Pirna stammende Schauspieler wurde 77 Jahre alt.

  • Danach war er in Pirna Leiter der örtlichen Erhebungsstelle für den Zensus 2011.

  • Das Blöde war: Pirna aber auch.

  • Das 33:27 des TV Groß-Umstadt gegen den ESV Lok Pirna war nicht dabei.

  • Am Sonnabend um sechs Uhr morgens wurden die Teile in Pirna abgeladen.

  • Weitere fünf Einbrüche im Raum Pirna gehen auch auf sein Konto.

  • Tickets für Ich+Ich am Elbufer gewinnen! verlosen Tickets für das Konzert der deutschen Pop-Stars! beim Freundschaftsspiel Pirna vs.

  • Dabei sei niemand verletzt worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizeidirektion Pirna auf Anfrage.

  • Auf der kurzen Herren-Strecke über 3,8 Kilometer siegte Wolfram Müller (Pirna) vor den Berlinern Jonas Stifel und Carsten Schlangen.

  • In der flutgefährdeten Stadt Pirna wurde dennoch Katastrophenalarm ausgerufen, die Evakuierung von Gebieten in Ufernähe wird vorbereitet.

  • Über 800m lief dagegen Rene Herms (Pirna) in 1:47,81 Minuten deutlich an der WM-Norm von 1:45,40 vorbei.

  • Der Rotary-Club Norderstedt konnte der Kulturstiftung Norderstedt und der Musikschule aus Pirna bei Dresden je 6000 Euro überreichen.

  • Also begibt er sich am Mittwoch, 2. Juli, mit Amtsbruder Manfred Stolpe nach Dresden und Pirna.

  • Rund 30 000 Einwohner aus den Städten Pirna und Heidenau müssen wegen des Hochwassers ihre Städte verlassen.

  • Nun ist es die Gewalt des Wassers in Pirna und in Grimma, die zumindest hierzulande manchen ergrünen lässt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Pirna anlangen, in Pirna arbeiten, sich in Pirna aufhalten, in Pirna aufwachsen, Pirna besuchen, durch Pirna fahren, nach Pirna fahren, über Pirna fahren, nach Pirna kommen, nach Pirna gehen, in Pirna leben, nach Pirna reisen, aus Pirna stammen, in Pirna verweilen, nach Pirna zurückkehren

Wortbildungen

  • Pirnaer
  • pirnisch

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pir­na be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Pir­na lautet: AINPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Pirna

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pir­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Süd­vor­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bautzen, Dresden, Leipzig, Pirna, Plauen
West­vor­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bautzen, Eisenach, Fürth, Leipzig, Pirna, Weimar, Zittau

Buchtitel

  • Amtshauptmannschaft Pirna Richard Steche | ISBN: 978-3-38652-716-3
  • Pirna an einem Tag Uwe Winkler | ISBN: 978-3-95797-073-2
  • Zauberhaftes Pirna Jürgen Helfricht | ISBN: 978-3-89876-978-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pirna. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 05.12.2023
  2. n-tv.de, 05.12.2022
  3. saechsische.de, 06.08.2021
  4. otz.de, 24.10.2020
  5. n-tv.de, 14.02.2018
  6. mdr.de, 22.11.2017
  7. shz.de, 20.12.2016
  8. mz-web.de, 07.12.2015
  9. mz-web.de, 06.09.2013
  10. maerkischeallgemeine.de, 12.11.2012
  11. nachrichten.lvz-online.de, 26.11.2011
  12. dnn-online.de, 03.08.2010
  13. freiepresse.de, 12.11.2008
  14. ez-online.de, 10.03.2007
  15. fraenkischer-tag.de, 31.03.2006
  16. handelsblatt.com, 11.06.2005
  17. abendblatt.de, 13.01.2004
  18. f-r.de, 28.06.2003
  19. ln-online.de, 16.08.2002
  20. Die Zeit (35/2002)
  21. bz, 18.08.2001
  22. bz, 10.10.2001
  23. Die Zeit (49/2000)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996