Partyspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpaːɐ̯tiˌʃpiːl]

Silbentrennung

Partyspiel (Mehrzahl:Partyspiele)

Definition bzw. Bedeutung

Geselliges Spiel im Rahmen eines Festes.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Party und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Partyspieldie Partyspiele
Genitivdes Partyspieles/​Partyspielsder Partyspiele
Dativdem Partyspiel/​Partyspieleden Partyspielen
Akkusativdas Partyspieldie Partyspiele

Sinnverwandte Wörter

Ge­sell­schafts­spiel:
von zwei oder mehr Personen zum Zeitvertreib und/oder Vergnügen unternommenes Spiel

Beispielsätze

  • Das Kartenspiel wurde von Philippe des Phallières und Hervé Marly als Partyspiel im Jahr 2003 herausgegeben.

  • Laut Jens Junge hatte das früher als „Mafia“ bekannte Spiel einen „starken Einfluss auf das Genre“ der Partyspiele.

  • Das Partyspiel wurde bereits auf Twitch von einigen bekannten Streamern gespielt und zahlreiche Fans angezogen.

  • Bei den Islandern wird wieder gespielt, dieses Mal das beliebte Partyspiel "Wahrheit oder Pflicht?"

  • Der Freund einer meiner Kolleginnen verleugnete doch tatsächlich bei einem Partyspiel sein Lieblingsbier.

  • Die Fortsetzung des Party-Phänomens „The Jackbox Party Pack“ enthält fünf neue, urkomische Partyspiele!

  • Schnelles, kompetitives Partyspiel, das aus einem Mix aus zwei bekannten Puzzle-Spiel-Klassikern besteht.

  • Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass sie mit Eduard Geyer als Trainer in ein Partyspiel gehen können?

  • Mehr zu: Ticker Silvester Partyspiele Meinung Hinweis: Kommentare geben nicht unbedingt die Meinung von ka-news wieder.

  • Das Spiel ist als Partyspiel ausgelegt und die Kämpfe sind mit einem einzelnen Charakter kaum zu bewältigen.

  • Lässt sich für den Notfall auch gut als Partyspiel adaptieren.

  • In den USA und Frankreich wurde es bereits als bestes Partyspiel ausgezeichnet.

  • Das ultimative Partyspiel sollte auf keiner Fete fehlen.

  • Man muss sich das als eine Art Partyspiel für Profis vorstellen.

  • Partyspiele haben sich zu diesen Gelegenheiten immer wieder bestens bewährt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Par­ty­spiel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R und Y mög­lich. Im Plu­ral Par­ty­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Par­ty­spiel lautet: AEILPPRSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ypsi­lon
  6. Salz­wedel
  7. Pots­dam
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Ysi­lon
  6. Samuel
  7. Paula
  8. Ida
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Yan­kee
  6. Sierra
  7. Papa
  8. India
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Par­ty­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Par­ty­spie­le (Plural).

Partyspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Par­ty­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Buch der Partyspiele Meister Suff | ISBN: 978-3-86883-748-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Partyspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 10.08.2022
  2. come-on.de, 22.07.2022
  3. pcgames.de, 09.10.2020
  4. presseportal.ch, 14.09.2018
  5. erdbeerlounge.de, 30.01.2018
  6. nintendo.de, 17.08.2017
  7. sputniknews.com, 08.02.2017
  8. zeit.de, 13.09.2015
  9. ka-news.de, 01.01.2014
  10. pcgames.de, 03.04.2013
  11. fm4.orf.at, 15.04.2013
  12. openpr.de, 18.11.2012
  13. bild.de, 16.10.2008
  14. daily, 13.03.2002
  15. Berliner Zeitung 1996