Outperformer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯tpœːɐ̯ˌfɔːɐ̯mɐ]

Silbentrennung

Outperformer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Aktie, deren Kurs sich überdurchschnittlich entwickelt hat, indem er stärker als die Märkte gestiegen oder weniger als diese gefallen ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Outperformerdie Outperformer
Genitivdes Outperformersder Outperformer
Dativdem Outperformerden Outperformern
Akkusativden Outperformerdie Outperformer

Gegenteil von Out­per­for­mer (Antonyme)

Marketperformer
Underperformer

Beispielsätze

  • Der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, der 2021 um knapp 39 Prozent stieg, sollte aber weiter ein "Outperformer" bleiben.

  • Bis im letzten Sommer war die Conzzeta-Aktie ein deutlicher Outperformer am Schweizer Markt.

  • Der Aktienkurs von Evotec zählt gegenwärtig zu den Outperformern im TecDAX.

  • Der europäische Versorgersektor ist mit Aufschlägen von 1,8 Prozent klarer Outperformer an den Börsen.

  • Im Vergleich zu den Outperformern ist dies also eine ungleich defensivere Lösung.

  • Dies zeige die relative Stärke des deutschen Marktes und dass er von vielen Investoren weiterhin als Outperformer in Europa gesehen wird.

  • Seit Jahresbeginn gehören beide Rohstoffe zu den Outperformern.

  • Die Aktie von Hamburger Hafen, ebenfalls kein Outperformer, büßte 3,5 Prozent ein.

  • Viele Börsen in Asien zählten zu den Outperformern der vergangenen Jahre.

  • Xetra in Euro / Kursstand: 35,18 Euro Rückblick: Die Aktie von Aurubis ist ein absoluter Outperformer.

  • Aus seiner Sicht wird IVG einer der Outperformer im laufenden Jahr sein.

  • Die Landsbank Rheinland-Pfalz (LRP) bestätigte die Merck-Aktie nach der angekündigten Übernahme mit "Outperformer".

  • Mainz - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat die Einschätzung für BASF mit "Outperformer" und einem Kursziel von 72 Euro bestätigt.

  • Die Empfehlung bleibt "Outperformer" mit dem Kursziel 23 Euro zum Jahresende.

  • Beide Häuser hielten an ihrer Bewertung der FMC-Aktie mit dem Rating "Hold" beziehungsweise "Outperformer" fest.

  • MAN wird als "Outperformer" empfohlen.

  • Die Analysten bestätigten ihr Rating "Outperformer" bei einem Kursziel von 26 Euro (40 Schweizer Franken).

  • "Und das Medion-Konzept scheint auch in Übersee aufzugehen", konstatiert Lampe-Analyst Könen, der die Aktie als "Outperformer" einstuft.

  • Das Investmenthaus Goldman Sachs hat seine Empfehlung für die Aktie von "Marketperformer" auf "Outperformer" angehoben.

  • Für die Hypo-Vereinsbank ist Edscha ein "Outperformer".

  • Auch für die Zukunft gibt sich Kitz optimistisch und hält den Wert auf Sicht von sechs Monaten für einen "Outperformer".

  • Das Bankhaus Merck Finck & Co. stuft das Papier als "Outperformer" ein.

  • Butscher sieht für die nächsten sechs Monate eine bessere Kursentwicklung als beim Dax und stuft den Wert als "Outperformer" ein.

  • Das Bankhaus Merck Finck revidierte sein bisheriges Urteil gegenüber dem Maschinenbauwert von "Outperformer" auf "Marketperformer".

  • Als besonders vielversprechenden Zulieferer betrachtet Christa Bähr die am Neuen Markt notierte Qiagen AG, einen etablierten "Outperformer".

  • MÜNCHENER RÜCK: Die WestLB stuft die Münchener Rück als "moderaten Outperformer" ein.

  • Die Analysten der WestLB stuften die Aktien als "Outperformer" ein und sahen den fairen Wert der Aktien bei 102 Mark.

  • Heine sieht Bayer deshalb als Outperformer.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Out­per­for­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × O, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T, ers­ten R und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Out­per­for­mer lautet: EEFMOOPRRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Otto
  9. Richard
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Fox­trot
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Outperformer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Out­per­for­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Outperformer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wienerzeitung.at, 21.01.2022
  2. cash.ch, 08.01.2019
  3. boerse-online.de, 17.12.2019
  4. finanztreff.de, 12.03.2018
  5. nachrichten.finanztreff.de, 01.06.2014
  6. nachrichten.finanztreff.de, 29.11.2013
  7. nachrichten.finanztreff.de, 20.07.2012
  8. nachrichten.finanztreff.de, 28.09.2012
  9. manager-magazin.de, 30.06.2011
  10. nachrichten.finanztreff.de, 01.07.2010
  11. 4investors.de, 18.03.2008
  12. handelsblatt.com, 22.09.2006
  13. handelsblatt.com, 10.06.2006
  14. handelsblatt.com, 20.08.2005
  15. welt.de, 25.02.2005
  16. welt.de, 24.04.2004
  17. welt.de, 07.08.2003
  18. welt.de, 12.08.2003
  19. bz, 24.01.2002
  20. welt.de, 10.10.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. bz, 23.02.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1997