Monrovia

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [mɔnˈʁoːvi̯a]

Silbentrennung

Monrovia

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt Liberias

Anderes Wort für Mon­ro­via (Synonyme)

Hauptstadt von Liberia

Beispielsätze

Taipei und Dayton sind Partnerstädte Monrovias.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nedowein liegt etwa 50 Kilometer von der liberianischen Hauptstadt Monrovia entfernt.

  • So habe etwa die deutsche Regierung ein Behandlungszentrum in Monrovia geplant.

  • Aus Liberia kam kurz darauf die Nachricht: Der Mann heißt Thomas Eric Duncan, er hat sich in Monrovia infiziert.

  • Der Slum Westpoint, wo sich der Vorfall am Samstag ereignete, liegt in der Nähe des Zentrums der Hauptstadt Monrovia.

  • In Liberias Hauptstadt Monrovia irrten ganze Familien in Taxis umher, «auf der Suche nach einem Spitalbett».

  • Offenbar aus Furcht vor Gewalt tätigten zahlreiche Bewohner der Hauptstadt Monrovia Hamsterkäufe.

  • Die Deutsche Botschaft in Liberias Hauptstadt Monrovia bearbeitet keine Einreiseanträge.

  • Weah wuchs als eines von 13 Kindern eines Mechanikers und einer Straßenverkäuferin in einem Slum bei Monrovia auf.

  • Seine offizielle Kandidatur verkündete George Oppong Weah vergangene Woche von der Ladefläche eines Lastwagens aus, der durch Monrovia fuhr.

  • Monrovia (AFP) - In Liberia haben am Dienstag die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen.

  • In der liberianischen Hauptstadt Monrovia hatten sich die Kämpfe am Freitag noch verschärft.

  • Die USA haben Marineinfanteristen zur Sicherung ihrer Botschaft in die umkämpften liberianischen Hauptstadt Monrovia entsandt.

  • Zuvor tobten die blutigen Kämpfe um die liberianische Hauptstadt Monrovia auch den vierten Tag in Folge.

  • Monrovia, die Hauptstadt, ist ohne Strom- und Wasserversorgung.

  • Das Holzboot sank 80 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Monrovia.

  • Ein Zeichen dafür, daß der Hafen von Monrovia nicht in den Händen einer liberianischen Regierung, sondern der Ecomog ist.

  • Der tapfere "Captain Bull" ergab sich einer Gruppe von Beobachtern der Vereinten Nationen in Monrovia.

  • In Monrovia wird gar gemutmaßt, daß ECOMOG-Soldaten an den Kämpfen auf Seiten der verschiedenen Fraktionen beteiligt waren.

  • Die Kontrollen der ECOMOG-Soldaten an den Ausfallstraßen von Monrovia sind mehr als lax.

  • Monrovia, Anfang Juni - Längst schon gäbe es in Liberia keinen Krieg mehr, wenn sie alle so dächten wie Thomas Kamara und Alphonso Kpanda.

  • Liberias zweitgrößte Stadt Buchanan liegt nur hundert Kilometer von Monrovia entfernt, aber die Fahrt dorthin dauert vier bis fünf Stunden.

  • Genau 37 Checkpoints liegen zwischen Monrovia und Buchanan.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Monrovia kommen/​stammen, in Monrovia wohnen/​leben, nach Monrovia fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mon­ro­via be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Mon­ro­via lautet: AIMNOORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Völk­lingen
  7. Ingel­heim
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Richard
  5. Otto
  6. Vik­tor
  7. Ida
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Vic­tor
  7. India
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Monrovia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mon­ro­via kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Monrovia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Monrovia. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. zeit.de, 14.07.2015
  2. nzz.ch, 04.02.2015
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 03.10.2014
  4. feedproxy.google.com, 18.08.2014
  5. blick.ch, 10.09.2014
  6. dw-world.de, 16.10.2011
  7. taz.de, 05.07.2010
  8. fr-aktuell.de, 08.11.2005
  9. berlinonline.de, 01.09.2005
  10. de.news.yahoo.com, 12.10.2005
  11. tagesschau.de, 03.08.2003
  12. f-r.de, 22.07.2003
  13. spiegel.de, 28.06.2003
  14. daily, 20.03.2002
  15. berlinonline.de, 18.12.2002
  16. Rheinischer Merkur 1997
  17. Welt 1996
  18. Berliner Zeitung 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1995
  20. Die Zeit 1995
  21. Stuttgarter Zeitung 1995