Mikrometer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmiːkʁoˌmeːtɐ ]

Silbentrennung

Mikrometer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Millionstel Meter, (Singular 1)

  • kurz für Mikrometerschraube, (Singular 2)

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix Mikro- und dem Substantiv Meter.

Abkürzung

  • μm

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mikrometerdie Mikrometer
Genitivdes Mikrometersder Mikrometer
Dativdem Mikrometerden Mikrometern
Akkusativden Mikrometerdie Mikrometer

Anderes Wort für Mi­k­ro­me­ter (Synonyme)

Messschraube
Mikrometerschraube
Mikron (veraltet)

Beispielsätze

  • Eine Million Mikrometer sind 1 Meter.

  • Sehr kleine Materialstärken werden mit dem Mikrometer gemessen.

  • Ein Spermatozoon misst in der Länge etwa fünf Mikrometer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Pixelgröße des 11,9-Megapixel-Sensors beträgt 1,4 x 1,4 Mikrometer.

  • Der äußere Spulendurchmesser beträgt etwa 140 Mikrometer, etwa doppelt so groß wie der eines menschlichen Haares.

  • Auch sie ermöglichen die Übertragung von Viren, da der Durchmesser des Coronavirus 0,06 bis 0,12 Mikrometer betragen soll.

  • Den Ruf nach mehr Forschung insbesondere bei der möglichen Wirkung von Mikroplastik über 150 Mikrometer teilen verschiedene Wissenschaftler.

  • Die Hauptkamera nutzt einen 19-Megapixel-Sensor mit einer Pixelgröße von 1,22 Mikrometern und einer F/1.8-Blende.

  • Sie haben typischerweise Durchmesser von zehn bis 100 Mikrometern.

  • Bei der Linse handelt es sich um das Modell OmniVision OV16860 mit einer Größe von 1,3 Pixel pro Mikrometer, die Blende beträgt f/2.0.

  • Der neue Mechanismus bringt in der Regel nur wenige Mikrometer große Steine hervor.

  • Auch die Auflösung ist mit 200 Mikrometer geringer.

  • Das Team um den Physiker David Pine verwendet knapp einen Mikrometer große Kugeln aus Polystyrol.

  • Das Trägermaterial des 25 Mikrometer dicken Chips besteht aus dem Kunststoff Polyethylennaphthalat (PEN).

  • Der Kristall selbst war einen Mikrometer groß.

  • Kein Wunder: Birkenpollen sind besonders leicht und winzig klein - 15 bis 20 Mikrometer im Durchmesser, halb so dick wie ein Haar.

  • Das von Samsung SDI für den Prototyp entwickelte Farbdisplay mit organischen Leuchtdioden hat eine Dicke von 300 Mikrometern.

  • Die 220 oder 150 Mikrometer breiten Kanäle sorgen dafür, dass sich der Kleber beim Anpressen besser verteilen kann.

  • In Lugano wurde mit 273 Mikrometer auch der höchste Jahreswert gemessen.

  • Die Produktion der nur zwei Mikrometer feinen Zellen benötigt nur ein Hundertstel vom wertvollen Rohmaterial.

  • Zellen bewegen sich im Körper etwa mit 20 bis 50 Mikrometern pro Stunde.

  • Partikel über zehn Mikrometer können bis in den Kehlkopf vordringen.

  • Bei einer Licht-Wellenlänge im Bereich von vier Mikrometern klappt der Nachweis wichtiger Gase besonders gut.

Wortbildungen

  • Mikrometerschraube

Übersetzungen

  • Dänisch: mikrometer
  • Englisch:
    • micrometer
    • micrometre
  • Finnisch: mikrometri
  • Französisch: micromètre (männlich)
  • Italienisch: micrometro (männlich)
  • Latein: micrometrum (männlich)
  • Mazedonisch: микрометар (mikrometar) (männlich)
  • Niedersorbisch: mikrometer (männlich)
  • Obersorbisch: mikrometer (männlich)
  • Polnisch: mikrometr (männlich)
  • Portugiesisch:
    • micrómetro (männlich)
    • micrômetro (männlich)
  • Russisch: микрометр (männlich)
  • Schwedisch: mikrometer
  • Serbisch: микрометар (mikrometar) (männlich)
  • Serbokroatisch: микрометар (mikrometar) (männlich)
  • Slowakisch: mikrometer (männlich)
  • Slowenisch: mikrometer (männlich)
  • Spanisch: micrómetro (männlich)
  • Ukrainisch: мікрометр (mikrometr) (männlich)
  • Ungarisch: mikrométer
  • Weißrussisch: мікраметр (mikrametr) (männlich)

Was reimt sich auf Mi­k­ro­me­ter?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mi­k­ro­me­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × R, 1 × I, 1 × K, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × R, 1 × K, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I, K, O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Mi­k­ro­me­ter lautet: EEIKMMORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Köln
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Kauf­mann
  4. Richard
  5. Otto
  6. Martha
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Kilo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Mike
  7. Echo
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Mikrometer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­k­ro­me­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Haus­tier­chen:
Zoologie: ein gehäusetragendes Wimpertierchen, etwa 30 Mikrometer groß
Qua­d­rat­mi­k­ro­me­ter:
SI-Einheit als Flächenmaß, das der Fläche eines Quadrats mit der Seitenlänge eines Mikrometers entspricht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mikrometer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mikrometer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2661494. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 11.01.2023
  2. chemie.de, 03.02.2021
  3. heise.de, 08.02.2020
  4. focus.de, 22.08.2019
  5. winfuture.de, 16.04.2018
  6. computerwelt.at, 21.08.2017
  7. computerbase.de, 17.05.2016
  8. derstandard.at, 06.11.2015
  9. feedsportal.com, 18.02.2014
  10. new-scientist.de, 13.11.2012
  11. golem.de, 24.02.2011
  12. science.orf.at, 16.04.2010
  13. faz.net, 13.04.2010
  14. zdnet.de, 20.05.2008
  15. pc-magazin.de, 24.03.2007
  16. cash.ch, 07.04.2007
  17. welt.de, 06.11.2006
  18. welt.de, 21.09.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.03.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.04.2004
  22. sueddeutsche.de, 05.10.2002
  23. sz, 27.11.2001
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Computerzeitung 1995