Megastar

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmeːɡaˌʃtaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Megastar
Mehrzahl:Megastars

Definition bzw. Bedeutung

besonders hochgeschätzter Star

Begriffsursprung

  • Ableitung zu Star mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) mega-

  • Von englisch megastar entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Megastardie Megastars
Genitivdes Megastarsder Megastars
Dativdem Megastarden Megastars
Akkusativden Megastardie Megastars

Beispielsätze (Medien)

  • Auch bei uns dürfen sich die Fans auf den Megastar freuen.

  • Auch die 32-Jährige ist beim Party-Publikum der Baleareninsel ein echter Megastar.

  • Die Jungs gewannen die Castingshow zwar nicht – dafür wurden sie mit Hits wie "Story of My Life" zu gefeierten Megastars.

  • Doch was macht der Megastar momentan?

  • Die Britin war 21, als sie an der Seite von Leonardo DiCaprio von heute auf morgen zum Megastar wurde.

  • Der Brasilianer Ronaldinho ist Anfang des Jahrtausends einer der Megastars des Weltfußballs.

  • John Willinsky von der Universität Stanford greift in seiner Eröffnungs-Keynote auf einen Vergleich mit dem Megastar zurück.

  • Seither verwaltet ihr Vater Jamie das Vermögen des Megastars.

  • Die Mega-Fashion-Show des Abends lieferte aber Megastar Rihanna.

  • Nun haben die beiden Megastars den Richter aber um eine Verlängerung ihres Falls gebeten.

  • Doch wer hätte gedacht, dass er DIESE mal für einen echten Megastar opfert?

  • Megastars wie Coldplay und Shakira treten ohne Gage auf, um sich für mehr Gerechtigkeit auf der Welt einzusetzen.

  • Eine ganze Reihe weiterer Topathleten, die abseits der olympischen Bühne zu Megastars avancierten, hat sich bereits angekündigt.

  • Was der Chart-Granate an dem 14 Jahre älteren Megastar gefällt?

  • Du mußt auch mal einen Megastar in deiner City haben.

  • Dennoch ist der Megastar bei jedem Filmset noch ebenso aufgeregt wie zu Beginn seiner Karriere.

  • Der posthume Erfolg des Megastars bei den Musikfans hält derweil an.

  • Das Ziel: Die völlige Abnabelung des Megastars von seiner sportlichen Basis.

  • Nur die schöne und eigensinnige Lalita (Asiens Megastar Aishwarya Rai) gibt sich bockig.

  • Sie gehören eher der säkularen Gemeinde an, die der verstorbene Medienpapst auch angesprochen hat: als Mensch, als Autorität, als Megastar.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Me­ga­star be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Me­ga­stars an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Me­ga­star lautet: AAEGMRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Me­ga­star (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Me­ga­stars (Plural).

Megastar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­ga­star kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Megastar Anna Humphrey | ISBN: 978-0-73527-170-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Megastar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. bild.de, 01.02.2023
  3. werra-rundschau.de, 28.02.2023
  4. promiflash.de, 01.06.2022
  5. desired.de, 08.02.2022
  6. landeszeitung.de, 17.01.2021
  7. n-tv.de, 05.03.2020
  8. heise.de, 01.10.2019
  9. n-tv.de, 06.09.2019
  10. loomee-tv.de, 18.09.2018
  11. promiflash.de, 12.11.2018
  12. promiflash.de, 15.06.2017
  13. sport1.de, 05.07.2017
  14. solothurnerzeitung.ch, 24.04.2016
  15. news.ch, 15.01.2015
  16. blogigo.de, 12.05.2012
  17. presseportal.de, 08.07.2010
  18. rnz.de, 21.07.2009
  19. merkur-online.de, 28.10.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.08.2005
  21. welt.de, 07.04.2005
  22. spiegel.de, 20.07.2004
  23. Welt 1999
  24. BILD 1998
  25. BILD 1997
  26. BILD 1996
  27. Berliner Zeitung 1995