Meerbusch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmeːɐ̯ˌbʊʃ]

Silbentrennung

Meerbusch

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Meerbusch liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hinter Spitzenreiter Düsseldorf (1,29 Millionen) folgen Meerbusch (1,25 Mio.), Köln (864.500) und Kaarst (849.000).

  • Beim TSV Meerbusch verliert Niederwenigern 0:3.

  • Davon berichten auch die Händler in Meerbusch.

  • Deshalb peilt die Elf von Trainer Thomas Cvetkovic am Sonntag um 11 Uhr beim TSV Meerbusch die Kehrtwende ein.

  • Ob beim FSV der gegen Meerbusch verletzt fehlende Ex-Profi Adil Chihi wieder mitwirken kann, wird sich kurzfristig zeigen müssen.

  • Das Wartehäuschen an der Bushaltestelle „Deutsches Eck“ in Meerbusch hat ein neues Werbeplakat – nach neun Jahren.

  • Die Buslinie 828 konnte aufgrund der Entschärfung auch nicht ihren gewohnten Weg durch Meerbusch fahren.

  • Polizei Autofahrer prallt gegen Baum und stirbt Auto prallt gegen Baum: Tödlicher Unfall in Meerbusch FOTO: Daniel Bothe Meerbusch.

  • Gerd Nerlich, Meerbusch: Ich bin ein Gegner jeder Religion, da in ihrem Namen das größte Unheil angerichtet wurde.

  • Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer, der in Meerbusch in einer 70er-Zone mit 104 Stundenkilometer unterwegs war.

  • Younes wohnt im Düsseldorfer Norden, der Niederländer de Jong in Meerbusch.

  • Vor ihm im Klassement liegen seine Mücke-Teamkollegen Roy Nissany (Israel) und Luca Caspari (Meerbusch) auf den Rängen neun und zehn.

  • Die offizielle Preisverleihung fand vor wenigen Tagen in der Kyocera-Zentrale in Meerbusch bei Düsseldorf statt.

  • Es handelt sich um drei junge Männer aus Meerbusch im Alter von 18, 20 und 22 Jahren.

  • Nun geht er in den Ruhestand und verbringt seinen Lebensabend in Meerbusch.

  • Es ist wahrscheinlich der erste in Meerbusch.

  • Auch mit geringeren Einnahmen müsse Meerbusch den geplanten Ausbau seiner Kindergärten für die Betreuung der Unter-Dreijährigen schultern.

  • Auch die Bürgerstiftung "Wir für Meerbusch" ist dabei, wenn am letzten Freitag vor dem Heiligen Abend wieder Kunst unter den Hammer kommt.

  • Der Verein ist mit über 600 jungen aktiven Mitgliedern führend in Meerbusch.

  • Auf Vermittlung des Galeristen Meyer hat er bereits mehrere Häuser in Meerbusch mit seiner Kunst ausgestattet.

  • Die Korschenbroicher Polizeiwache erhält zunächst befristet Verstärkung aus der Wache Meerbusch.

  • Pläne der RWE AG, Teile der Wirtschaftsbetriebe Meerbusch als Mitgift einzubringen, lassen ihn kalt.

  • Das teilte der Hersteller im nordrhein-westfälischen Meerbusch mit.

  • Das hat der Importeur am Montag auf Nachfrage in Meerbusch bestätigt.

  • Ein schwer beladener Sattelzug ist auf der Autobahn 57 bei Meerbusch in den Gegenverkehr geraten und mit einem Linienbus zusammengestoßen.

  • Die Untersuchung hatte der Schiffsfinanzierer Gebab aus Meerbusch in Auftrag gegeben.

  • Am Wochenende hatte sich ein Gefangener während eines Hafturlaubs in seiner Wohnung in Meerbusch das Leben genommen.

  • Falk G. Reissland ist Senior Vice President des Brokerhauses Raymond James Deutschland in Meerbusch.

Häufige Wortkombinationen

  • in Meerbusch anlangen, in Meerbusch arbeiten, sich in Meerbusch aufhalten, in Meerbusch aufwachsen, Meerbusch besuchen, durch Meerbusch fahren, nach Meerbusch fahren, über Meerbusch fahren, nach Meerbusch kommen, nach Meerbusch gehen, in Meerbusch leben, nach Meerbusch reisen, aus Meerbusch stammen, in Meerbusch verweilen, nach Meerbusch zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Meer­busch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Meer­busch lautet: BCEEHMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Emil
  4. Richard
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Meerbusch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Meer­busch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meerbusch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 23.08.2022
  2. waz.de, 18.12.2021
  3. wz.de, 18.07.2020
  4. waz.de, 14.09.2019
  5. waz.de, 11.10.2019
  6. rp-online.de, 20.11.2018
  7. rp-online.de, 05.07.2017
  8. m.rp-online.de, 06.04.2015
  9. m.rp-online.de, 22.12.2014
  10. rp-online.de.feedsportal.com, 04.06.2013
  11. feeds.rp-online.de, 14.03.2013
  12. motorsport-magazin.com, 13.09.2012
  13. crn.de, 11.07.2011
  14. presseportal.de, 08.12.2011
  15. wz-newsline.de, 10.04.2010
  16. rp-online.de, 12.03.2010
  17. rp-online.de, 15.08.2009
  18. rp-online.de, 03.12.2009
  19. rp-online.de, 16.03.2008
  20. rp-online.de, 21.10.2008
  21. ngz-online.de, 27.11.2007
  22. rp-online.de, 07.11.2007
  23. sueddeutsche.de, 21.10.2006
  24. handelsblatt.com, 04.07.2006
  25. n24.de, 07.12.2005
  26. welt.de, 27.10.2004
  27. sueddeutsche.de, 25.02.2003
  28. Berliner Zeitung 2000