Münchberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmʏnçˌbɛʁk]

Silbentrennung

Münchberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Münchberg liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Wiesenfest in Münchberg in Oberfranken ereignete sich jetzt ein tragisches Unglück.

  • Als Vertrauensmann des Kirchenvorstandes und für das Präsidium des Dekanats Münchberg sprach Ulrich Sommerer.

  • Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute Nachmittag (Fr) auf der A9 bei Münchberg gekommen.

  • Die Polizei meldet aktuell aus Münchberg vermehrt Anrufe bei älteren Bewohnern.

  • Andreas Hentschel von der Feuerwehr Münchberg war auch da im Einsatz.

  • Bei dem Inferno am 3. Juli nahe Münchberg waren 18 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch der Fahrer.

  • Drei Mal hat es am Freitag zwischen 21.45 und 22 Uhr auf der A 9 zwischen Hof und Münchberg gekracht.

  • Die Mannschaft kann sich stabilisieren." Dass die Jugendfördergemeinschaft Münchberg so gut eingeschlagen hat, freut alle.

  • Der Kapitän drehte Runden über seiner Geburtsstadt Münchberg.

  • Darauf will Münchberg aber verzichten.

  • Der FC Eintracht Münchberg ist nach zwei Siegen weiter im Geschäft.

  • Demnach gerieten zwei Mädchen am Freitagnachmittag in der Luitpoldstraße in Münchberg zunächst verbal aneinander.

  • Dass die Tariferhöhung automatisch auf die Gebühren oder Beiträge durchschlägt, diese Schlussfolgerung trifft in Münchberg nicht zu.

  • Bisher musste man zum Auftanken nach Selb, Münchberg, Wunsiedel oder Bayreuth fahren.

  • Die Einsatzleitung vor Ort übernimmt der Maschinenring Münchberg unter Leitung von Gerhard Böhner.

  • Und sie kommen von weit her, davon zeugen teilweise noch die Nummernschilder der Altlandkreise Münchberg, Naila und Rehau.

  • Das gelte auch für den Stadtkern, wie das Beispiel Herzogenaurach zeigt, "auch wenn wir in Münchberg eine Nummer kleiner denken müssen".

  • Auch Sigrid Oberländer aus Münchberg, nur wenige Tische weiter, ist bei den "Mensch ärgere dich nicht"-Turnieren keine Unbekannte.

  • Ihre ersten Schritte machten am Campus Münchberg am Montag 70 junge Frauen und Männer der drei Erstsemester.

  • In der Trocknungsanlage bei Münchberg wird beides hergestellt und angeboten.

  • Im Verlauf der Rangelei wurde ein Beamter so schwer am Auge verletzt, dass die Platzwunde im Klinikum Münchberg geklebt werden musste.

  • Hinweise auf den unbekannten Schläger bitte an die Polizei in Münchberg.

  • Wieder am Bahnhof Münchberg können Ausflügler direkt in die RB 26 zurück nach Berlin umsteigen.

  • Hier sieht Geschäftsführer Münchberg keineswegs eine Sättigung des Marktes.

  • "Die Zeichen für kosten- und flächensparendes Bauen stehen gut", sagte Münchberg.

  • Das rege Geschäft 1994 führt Münchberg auf "Sondereinflüsse" zurück.

Häufige Wortkombinationen

  • in Münchberg anlangen, in Münchberg arbeiten, sich in Münchberg aufhalten, in Münchberg aufwachsen, Münchberg besuchen, durch Münchberg fahren, nach Münchberg fahren, über Münchberg fahren, nach Münchberg kommen, nach Münchberg gehen, in Münchberg leben, nach Münchberg reisen, aus Münchberg stammen, in Münchberg verweilen, nach Münchberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Münch­berg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Münch­berg lautet: BCEGHMNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Münchberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Münch­berg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Münchberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 10.07.2022
  2. infranken.de, 31.01.2021
  3. radio-plassenburg.de, 01.10.2021
  4. radio-plassenburg.de, 11.12.2020
  5. abendblatt.de, 03.07.2017
  6. t-online.de, 02.08.2017
  7. frankenpost.de, 22.02.2010
  8. frankenpost.de, 15.07.2010
  9. frankenpost.de, 31.05.2009
  10. frankenpost.de, 30.01.2009
  11. frankenpost.de, 14.04.2009
  12. frankenpost.de, 20.04.2008
  13. frankenpost.de, 04.04.2008
  14. frankenpost.de, 12.10.2007
  15. frankenpost.de, 10.03.2007
  16. frankenpost.de, 04.06.2007
  17. frankenpost.de, 23.02.2006
  18. frankenpost.de, 15.03.2006
  19. frankenpost.de, 05.10.2006
  20. frankenpost.de, 03.09.2005
  21. frankenpost.de, 18.10.2005
  22. frankenpost.de, 16.08.2005
  23. welt.de, 16.05.2003
  24. Stuttgarter Zeitung 1996