Mössingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Mössingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Mössingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt schließlich einige Städte im Umkreis wie die Pausa in Mössingen und das Kraftwerk in Rottweil, die derartiges vorgemacht haben.

  • Mössingen - Bei einem auf der B 27 zwischen Bodelshausen und Ofterdingen sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden.

  • Party-Sänger Almklausi (48) aus Mössingen (Kreis Tübingen) gibt wieder richtig Gas.

  • Auch in Mössingen habe sich Wolf als der bessere Repräsentant erwiesen.

  • Charaktere, die der bescheidene, im schwäbischen Mössingen aufgewachsene Kriegsflüchtling, auch in der Oberschwabenhalle präsentieren wird.

  • Der Wahl-Schweizer, der aus Mössingen stammt, laboriert an einer Thrombose.

  • Die Gastgeberinnen von der Spvgg Mössingen konnten nie so wirklich den Gästen Paroli bieten.

  • "da habe ich mit einem Freund aus Mössingen telefoniert - und Hugh Grant stand neben mir".

  • Bereits in den Jahren zuvor haben sich die Tuttlinger Tischtennisspieler auf dem Terrain in Mössingen sehr schwer getan.

  • Aber eure Wurzeln liegen in Mössingen.

  • Schon jetzt müssen Schüler vom Höhnisch nach Mössingen ins Hallenbad.

  • Steffen Leuze, Spieler und Macher der Spvgg Mössingen, fiebert der bevorstehenden Verbandsliga-Saison entgegen.

  • Auch das internationale Festival für Blockflöten im Herbst werde Glanz nach Mössingen bringen.

  • Vor drei Jahren kam sie zusammen mit ihrem Mann nach Mössingen.

  • Die Hitzemonate Juni und Juli haben einigen Birken an der Straße zwischen Mössingen und Belsen arg zugesetzt.

  • In Mössingen befinden sich die Ersatzhaltestellen auf der nördlichen Seite des Bahnhofs in der Eisenbahnstraße beim Güterschuppen.

  • So erwartet die Kämpferin, der die Stadt Mössingen die Ehrenplakette verlieh, bei ihrer Rückkehr eine Überraschung des Schultes.

  • So stehen bisher als Abgänge nur Jürgen Feldberger (TSV Ofterdingen) und Ivica Silic (SpVgg Mössingen) fest.

  • Sie werden in Mössingen zugeschnitten und zurechtgebogen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Mössingen anlangen, in Mössingen arbeiten, sich in Mössingen aufhalten, in Mössingen aufwachsen, Mössingen besuchen, durch Mössingen fahren, nach Mössingen fahren, über Mössingen fahren, nach Mössingen kommen, nach Mössingen gehen, in Mössingen leben, nach Mössingen reisen, aus Mössingen stammen, in Mössingen verweilen, nach Mössingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mös­sin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × M
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Mös­sin­gen lautet: EGIMNNÖSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Öko­nom
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Mössingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mös­sin­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mössingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 19.06.2018
  2. schwarzwaelder-bote.de, 05.03.2018
  3. bild.de, 14.05.2017
  4. tagblatt.de, 06.12.2014
  5. schwaebische.de, 23.10.2012
  6. zollernalbkurier.de, 13.07.2011
  7. schwaebische-post.de, 16.09.2010
  8. tagblatt.de, 23.01.2010
  9. szon.de, 08.12.2009
  10. gea.de, 14.07.2007
  11. gea.de, 23.05.2007
  12. gea.de, 13.09.2007
  13. gea.de, 19.05.2006
  14. gea.de, 25.04.2006
  15. gea.de, 10.08.2006
  16. gea.de, 26.07.2005
  17. Stuttgarter Zeitung 1996
  18. Stuttgarter Zeitung 1995