Long Island

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Long Island

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Long Island ist 448 Quadratkilometer groß und wird von circa 3000 Leuten bewohnt.

  • Politisch gliedert sich Long Island in die vier Teile Brooklyn, Queens, Nassau County und Suffolk County.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Amanda Sandford (Julia Roberts) beschließt eines Morgens spontan, mit ihrer Familie Kurzurlaub auf Long Island zu machen.

  • Die Amerikanerin wurde in New York geboren und wuchs in Long Island auf.

  • Die Züge der Long Island Rail Road fahren von Manhattan bis Montauk ().

  • Er war jahrelang mein Nachbar in Long Island, wo wir die Sommer verbrachten.

  • Denn der Ozean am sonst so schönen Long Island Beach auf der Insel schien plötzlich verschwunden zu sein.

  • Bei den drei Spendengalas auf Long Island, die Hillary Clinton am Montagnachmittag besuchte, war ihre Vertraute jedenfalls nicht dabei.

  • Der Film dreht sich um den Aufstieg einer Single-Mutter aus Long Island zur reichen Unternehmerin.

  • Die Sorge gilt vor allem Küstenstrichen in Long Island, die bereits von "Sandy" devastiert wurden.

  • Glück im Unglück: Schauspieler verirrte sich bei Kajak-Tour vor Long Island.

  • An einem Strand von Long Island vor New York sind drei Leichen entdeckt worden.

  • Gleich dahinter fängt Long Island an mit 300 Kilometern Küstenlinie.

  • Zehn Jahre lang hat sie von einem bestimmten Punkt am Südstrand von Long Island den Atlantik porträtiert.

  • Auch der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger John Hooker, der in Long Island im Bundesstaat New York lebt hegt seine Zweifel.

  • Auf Long Island fühlt man sich ein wenig wie in den Ferien.

  • Der erste Strom aus den Kraftwerken in New Jersey soll dann 2007 nach Long Island fließen.

  • In Manhattan unterhielt er ein Penthouse-Studio im XL-Format, und auf Long Island hatte er sich ein prächtiges Landhaus erbaut.

  • Ein Anwesen auf Long Island bei New York hat für 90 Millionen DollarMillionen Euro) den Besitzer gewechselt.

  • Southampton - 18. Juni - sid - Im Seenebel von Long Island hat Alexander Cejka seinen Start in die 104.

  • Immerhin erreichte er in Long Island zum dritten Mal in diesem Jahr nach Halle/Westfalen und Los Angeles das Halbfinale.

  • Nicolas Kiefer hat beim mit 380.000 Dollar dotierten ATP-Turnier auf Long Island die zweite Runde erreicht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Long Is­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × S

Das Alphagramm von Long Is­land lautet: ADGILLNNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. neues Wort
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. neues Wort
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. new word
  6. India
  7. Sierra
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Long Is­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Long Island. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 22.12.2023
  2. blick.ch, 08.10.2020
  3. welt.de, 11.06.2019
  4. aargauerzeitung.ch, 19.02.2018
  5. kleinezeitung.at, 10.09.2017
  6. bazonline.ch, 30.08.2016
  7. oe3.orf.at, 12.06.2014
  8. oe24.at, 09.02.2013
  9. feedproxy.google.com, 05.03.2013
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 06.04.2011
  11. faz.net, 20.06.2011
  12. geo.de, 15.11.2010
  13. swissinfo.ch, 04.11.2008
  14. bazonline.ch, 17.10.2008
  15. handelsblatt.com, 25.05.2006
  16. welt.de, 11.05.2005
  17. de.news.yahoo.com, 22.06.2005
  18. fr-aktuell.de, 19.06.2004
  19. heute.t-online.de, 25.08.2003
  20. heute.t-online.de, 20.08.2003
  21. bz, 17.01.2002
  22. sz, 23.10.2001
  23. sz, 15.09.2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. BILD 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995